![15 gut geplante Tweets aus dem Kalender: Samstagmorgen, kurz nach sieben, auf dem Sofa sitzen, einen kleinen Kaffee trinken und den nächsten Sperrmülltermin in den Kalender eintragen - ich kann auch noch mit Mitte 40 das aufregende Leben eines Rockstars führen.](https://www.twitterperlen.de/wp-content/uploads/2023/12/twitterperlen_kalender_rockstar.png)
Als Wegweiser durch das Labyrinth der Tage, Wochen und Monate hängt der Kalender unauffällig an der Wand, liegt auf den Schreibtischen oder ist als App auf dem Smartphone fest installiert. Dank ihm wissen wir nicht nur, welcher Wochentag heute ist, sondern auch wie er strukturiert ist und welche Ereignisse, Meetings und Festlichkeiten anstehen. Als ein unscheinbarer persönlicher Assistent in Sachen Zeitmanagement erinnert uns der Kalender an alle wichtigen Termine, denn bei der Flut an Verpflichtungen würden wir ohne seine Hilfe doch ständig zur falschen Zeit am falschen Ort sein oder die Verabredung und To-dos schlichtweg ganz vergessen.
Schon seit Jahrhunderten begleitet der Kalender die Menschheit und hat früher wohl eher dazu beigetragen, Ernten zu planen und Jahreszeiten vorherzusagen, als Meetings zu takten und die Yoga-Stunden nicht zu vergessen. Aber er kann auch dazu dienen, dass man sich gezielt auf den Sommerurlaub oder das Date am nächsten Wochenende freut. Und für manche ist nichts erfüllender, als tagtäglich Schritt für Schritt die wichtigen Aufgaben zu erledigen und dann im Kalender durchzustreichen. Und wenn am Ende des Tages alle wichtigen Termine und Verpflichtungen erledigt sind, kann man ihn ganz in Ruhe zur Seite schieben und die Füße hochlegen und sich auf einen freien Feierabend freuen. So wie mit den folgenden gut geplanten Tweets.
#1: Galgenhumor
Meine Oma hat sich bereits einen Kalender für 2023 geholt und trägt die Geburtstage ein.
Oma so: „Hm, die Inge ist schon 92. Die trage ich erstmal nur mit Bleistift ein…“
— Kaffeemaschine (@ProfDrKaffee) October 11, 2022
#2: Falsch ist das nicht
Ich: Kannst du bitte mal eben auf den Kalender gucken? Was steht für morgen drin?
Sohn: 4. September.
Man sagt das erste Kind sei am intelligentesten. Zum Glück ist er Einzelkind.
— Die Köse (@DieKoese) September 3, 2020
#3: Jour Fixe
Hab gehört, es gibt Paare, die sich für Sex Termine im Kalender eintragen. Ich möchte hierfür bitte den Begriff „Jour fick’s“ etablieren.
— Fork You Muchísimo (@fumuchisimo) May 30, 2022
#4: Wer weiß denn sowas
Leute die sagen
„Mein Kind ist 28 Monate alt“
sagen auch
„Lass uns einen Termin in KW 35 machen.“
und
„Das liegt südwestlich von Berlin.“Alter, ich bin weder eine Umrechnungsapp, noch ein Kalender oder ein Kompass. 🤨
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) October 19, 2022
#5: Jetzt bloß keinen Fehler machen
Ich habe den Termin für 16:45 Uhr ausgemacht.
Ich habe 16:45 Uhr in meinen Kalender eingetragen.
Schaue lieber noch mal auf den Zettel vom Arzt, ob der Termin wirklich um 16:45 Uhr ist.
— extrakaese (@extrakaese) November 2, 2022
#6: Mama, der Paul hat auch einen Osterkalender
Habe den Kindern auf ihren Wunsch einen „Abriss-Kalender“ gemacht, damit sie wissen, wann Ostern ist.
Anscheinend haben sie im Kindergarten herumerzählt, dass sie einen „Osterkalender“ hätten.
Und ich wundere mich seit Wochen, warum mich alle Eltern so böse angucken!
— Marsen (@MarsenMhm) April 5, 2023
#7: Musikkonzert, Muffin-Korb oder mutiger Koala?
Da ich mir mit dem Sohn (digital) den Kalender teile, schreibe ich mir fällige ToDos zu seinen Geschenken oder Überraschungen in nicht offensichtlichen Abkürzungen rein.
Ich muss morgen was tun.
Ratet…Nee, ernsthaft, ratet! Was ist MuKo? Hilfe!
— müdchen (@dafaelltmirein) November 16, 2023
#8: Kehrwoche gleich mit eintragen
Samstagmorgen, kurz nach sieben, auf dem Sofa sitzen, einen kleinen Kaffee trinken und den nächsten Sperrmülltermin in den Kalender eintragen – ich kann auch noch mit Mitte 40 das aufregende Leben eines Rockstars führen.
— Familienbetrieb (@Betriebsfamilie) May 21, 2022
#9: Die Brotdose hat inzwischen eine eigene Biosphäre
Hier ist eine alte Brotdose aufgetaucht.
In meiner „Arbeitstasche“.
Die ich letztmals benutzt habe, als ich für einen ganzen Tag im Büro war.
Ich habe in meinen Kalender geschaut, um zu sehen, wann das war.
Ich scrolle immer noch.
— Daggi (@ljusdagen) March 10, 2023
#10: Da fühlt man sich wieder wie ein Kind, das für alles gelobt wird
Hab gerade meinen Zyklus in den Fitbit Kalender eingetragen.
Fitbit sagt: tolle Leistung
Morgen trage ich ein wieviel Schokolade ich gegessen hab und erwarte Applaus.
— Thᥙᥒdᥱr (@thunder_19_81) April 10, 2022
#11: Was man nicht im Kopf hat, muss man im Kalender haben
Erwachsensein bedeutet auch, dass man alles vergisst wenn man nicht sofort Termine und Verabredungen in den Kalender einträgt
— karmen (@gorillazbuh) March 30, 2022
#12: Ultimativ geblockt
Ich habe deinen Geburtstag aus meinem Kalender gelöscht.
Du bist sowas von raus aus meinem Leben.
Du hast quasi nie existiert.
— Albenkind (@Bluetenfee1981) December 11, 2023
#13: Alle Jahre wieder
„Hast du Silvester schon was vor?“
Ich: „Ja, ich will um Mitternacht einen neuen Kalender aufhängen. Darauf freue ich mich schon das ganze Jahr..“
— Lustige Tweets! (@DummeWitze) December 29, 2021
#14: Hoffentlich wird die Bettwäsche häufiger gewechselt
Humor ist , wenn im Aufwachraum des hiesigen Krankenhauses ein Kalender von 1974 hängt 🤣
— Frau von Flausch 5.0❤️ (@FFlausch) September 29, 2021
#15: Alles hat seine Zeit
Ein Ex-Freund hat neulich geheiratet und ein Kind mit seiner Frau bekommen und ich habe in meinem Kalender einen Countdown für das neue Pokémonspiel. 🤷🏼♀️
— Rena (@prinzessinrena) September 1, 2021
Der Terminkalender platzt aus allen Nähten und man hat kaum noch Zeit für Nichtstun und Langeweile? Diese Tweets erinnern daran, dass man manchmal auch einfach „Nein, keine Zeit“ sagen sollte: