Neues aus dem Familienleben: Die besten Tweets über Eltern und ihre Kinder (9)
Liebe Mamas, liebe Papas, liebe Familien, da wären wir wieder! Ein langes Wochenende steht uns ins Haus und so habt ihr natürlich auch keinerlei Ausreden, nicht ausführlich in unseren Fundstücken aus dem Familienleben zu schwelgen. Schließlich soll die ganze Mühe, die wir unter der Woche dazu aufgebracht haben, uns heimlich und unbemerkt in sämtlichen Wohn- und Kinderzimmern des Landes umzusehen, nicht umsonst gewesen sein. Wir haben doch auch Gefühle! Und natürlich die besten Beobachtungen, Anekdoten und Feststellungen aus dem gemeinsamen Leben mit Kindern. Wir wünschen ein paar erholsame Stunden, kommt gut und gesund durch das Wochenende und nun viel Spaß!
#1: Glückwunsch zum Abi!
Meine Tochter ❤️🤣 pic.twitter.com/TFZfUWwqj1
— Mir doch egal🕴️ (@quotes_bundy) December 19, 2019
#2: Pasta zu allem
Der Sohn, der heute
4 Brote
2 Bananen
2 Müslis
3 Teller Geschnetzeltes
2 Teller Kürbissuppe
1 Dose Ravioli und
3 Joghurts aß
steht in der Küche und macht sich Nudeln.— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) September 28, 2022
#3: Geht uns jeden einzelnen Abend auf dem Sofa so
‚Da warn meine Augen dunkel und ich hab nix gesehn. Da musste ich Ssips essen damit ich kein Angst hab.‘
Und damit möchte die 3jährige den Fall der verschwundenen Nachos schließen euer Ehren.
— nerd mommy (🏥🤱) (@mommyisanerd2) September 22, 2022
#4: Weil ja bekanntlich bald Halloween ist
Unsere Kleine wird sicher mal eine entspannte Mutter… pic.twitter.com/XOlEcU5iMY
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) September 3, 2022
#5: Eltern wissen längst: Angesagt ist, was gerade im Schrank hängt
Das Tolle an Teenies ist, dass die Wintersachen vom letzten Jahr noch passen. Das Schwierige an Teenies ist, dass die Wintersachen vom letzten Jahr nicht mehr gefallen.
— Inke Hummel (@HummelFamilie) September 21, 2022
#6: Verdammt sind die clever!
Ich schubse ein Glas Wasser um, fluche ein sattes „Fuck!“.
K2 (7) aus dem Off: „Sagt man nicht! Schimpfwortglas! 10 Cent!“
Ich: „Ooooorrr, Scheiße!“
K2: „20 Cent!“
Ich: „Hast Recht. Entschuldigung.“ Flüsternd: „Klugscheißer.“
K2, direkt hinter mir: „Trotzdem. Und 30 Cent.“
— Sarah (@BlackIvee) September 17, 2022
#7: Übung ist alles
Ich gehe gleich zum Elternabend und der Mann übt seit 15 Minuten mit mir zu sagen „Nein, ich möchte nicht Elternbeirat werden“.
— Facettenchen (@facettenchen) September 14, 2022
#8: Lieber Duden: Bitte übernehmen!
Ich: „Kinder, kommt ihr rein bitte!“
K2 (6): „Waaas, jetzt schon? Wadöfaaaakh!!“
Ich: „Bitte was?!“
K2 (6): „Wadöfaakh! Das sagt man so, wenn man sich so richtig wundert. Hab ich in der Schule gelernt von den Großen.“
Lernen fürs Leben. So wichtig!
— Dr. Influenza (@DrInfluenza) September 23, 2022
#9: Einfach laufen lassen …
Geschichten vom #Lagerkoller
K1 und K2 kommen zu mir „Papa, Du musst unbedingt mitkommen. Oben kommt Wasser aus dem Bad…“
Ok, vor lauter Gekichere schwer verständlich. Ich ahne etwas. pic.twitter.com/CA1v1YP6TY— Dennis Wagner (@wagnerdennis) April 6, 2020
#10: *nickt wieder weg*
Mein Sohn hat mich heute Morgen mit den Worten „Schlaf gut!“ verabschiedet.
Er hat wohl mittlerweile verstanden, dass ich Beamtin bin.
— Lilli Marlene (@MarleneHellene) September 23, 2022
#11: Kinder, die lieben Fans der Eltern (wir sagen Dankeschön!)
Musik war schon immer ein Mittel, um gegen die Generation der Eltern zu rebellieren.
Aber wie rebelliert man gegen Eltern, die mit Punk, Grunge und HipHop aufgewachsen sind?Der Sohn einer Freundin griff zu
„40 Jahre die Flippers“.— Frank (@kritzelich) September 10, 2022
#12: Kommt uns aus der Bundespolitik bekannt vor
Wir basteln eine Ampel. „Welche Farbe möchtest du zuerst ausschneiden – rot oder grün?“
Der 4-Jährige: „Blau!“
Das beschreibt das Leben mit Kindern eigentlich perfekt.
— Der Gasser (@magdasWasser) September 19, 2022
#13: Netter Kontakt, gerne wieder
Die Kinder sind bei der Oma. Ich möchte, dass sie sich anständig benehmen und höflich sind.
Die Große flötend:
„Liebste Oma, könnte ich bitte einen Schokoriegel haben?“*bekommt Schokoriegel
„Danke Oma. Schön mit Dir Geschäfte zu machen.“
— Fl (@mingoberlin) September 23, 2022
#14: Abmahnung ist raus
Ihren Sinn für Ordnung hat meine Tochter von mir. pic.twitter.com/ZWHc3peBWv
— armarius (@_armarius_) October 31, 2017
#15: Manche Geschäfte dauern eben länger
Dann war da eben noch der Moment, indem sich die 7-jährige mit den Worten „Tut uns leid, dass wir 10 Minuten zu spät sind, aber mein Papa war noch kacken“ vor allem beim Kindergeburtstag für die Verspätung entschuldigt hat
— WiViElMa (@WiViElMa) November 11, 2017
DAS war ja wieder klar: