Andrea Nahles tritt als Partei- und Fraktionschefin zurück. Dies kündigte sie gestern in einer Erklärung an und zog damit direkt Konsequenzen aus dem schlechten Europawahl-Ergebnis der Sozialdemokraten.
Aber wie geht’s weiter? Olaf Scholz erklärte, er wolle nicht Vorsitzender werden. Das gab er am Sonntagabend bei Anne Will bekannt. Die SPD soll nun zunächst kommissarisch vom Trio Schwesig, Dreyer und Schäfer-Gümbel geführt werden. Inzwischen haben Opposition und einige SPD-Abgeordnete Neuwahlen und somit das Ende der GroKo gefordert, während die CDU weiter an der Koalition festhalten möchte.
Besonders spannend in dem Zusammenhang: Eine Forsa-Umfrage sieht derzeit die Grünen als stärkste politische Kraft in Deutschland.
Wir haben die treffendsten Tweets für euch zusammengeklickt.
#1:
Ich finde Häme im Fall #Nahles unangebracht.
– Sie hat nie Witze über Minderheiten gemacht.
– Sie hat nie öffentlich über die Einschränkung der #Meinungsfreiheit sinniert.
– Sie hat erkannt, wann es Zeit ist zu gehen.
Kann nicht jede Parteivorsitzende von sich behaupten.
— Jens Clasen (@jenshealthde) 2. Juni 2019
#2:
1995: Wie stellt sich #Nahles die SPD in 10J vor? Entweder werde es der Partei „wieder sehr gut gehen, oder wir haben echte Schwierigkeiten, überhaupt noch unser derzeitiges Level zu halten.“ Alle, die Verantwortung trügen, müssten aufhören, „nur ihre Machtpfründen zu sichern.“
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) 2. Juni 2019
#3:
#AndreaNahles tritt den Rückzug als Partei- und Fraktionsvorsitzende an. Guter Schritt. Nebenbei können sich #Seehofer und Co mal ein Beispiel daran nehmen, wie schnell man persönliche Konsequenzen aus so einer Sache ziehen kann, ohne über die eigenen Klöten zu stolpern. #nahles
— Micky Beisenherz (@MickyBeisenherz) 2. Juni 2019
#4:
Wer sich ein Beispiel an #Nahles nehmen sollte:
– der gesamte Parteivorstand, vor allem die Stellvertreter
– der gesamte Fraktionsvorstand
– vor allem Olaf Scholz
Alles andere wäre lächerlich.
— Christian Winklmeier (@DerWinklmeier) 2. Juni 2019
#5:
Muss Olaf Scholz vor seinem Rücktritt eigentlich noch für ein Jahr Parteivorsitzender werden oder kann er nicht vielleicht auf diesen Umweg verzichten?
— Nico Semsrott (@nicosemsrott) 2. Juni 2019
#6:
Und Olaf Scholz? #Nahles #SPD #Rücktritthttps://t.co/dHcrlTU6n1
— Georg Restle (@georgrestle) 2. Juni 2019
#7:
Und jetzt live ins Willy-Brandt-Haus. #Nahles pic.twitter.com/vIhHVYHdzg
— extra3 (@extra3) 2. Juni 2019
#8:
Ich finde ja, #akk und #seehofer sollten sich #nahles zum Vorbild nehmen.
— Zoë Beck (@beck_zoe) 2. Juni 2019
#9:
Zeit für Andrea Nahles, in die Wirtschaft zu wechseln und sich vom ZDF begleiten zu lassen. Arbeitstitel »Bares für Nahles«.
— Maori (@Maori) 2. Juni 2019
#10:
Andrea #Nahles tritt zurück. Längst überfällig, nachdem sie die Ehe für alle mit Inzest und Polygamie in Verbindung gesetzt hat, Witze über Minderheiten gemacht hat und angeregt hat, Meinungsäußerungen im Netz zu regulieren. Oh wait…
— Kaffeecup (@kaffeecup) 2. Juni 2019
#11:
Ob Frau #Nahles nun auch eine drei monatige Sperre vom Arbeitsamt bekommt, weil sie selbst gekündigt hat????
Ich frag ja nur….#spd
— ♡♥Seidenherz♥♡ (@SeelenKristall) 2. Juni 2019
#12:
Ist dieser Hund eigentlich noch in der SPD? Dann soll der’s doch machen pic.twitter.com/PkBOYMiBve
— Lars Weisbrod (@larsweisbrod) 2. Juni 2019
#13:
Thema bei #AnneWill gleich: Wie geht es weiter mit der Groko?
Idealer Verlauf der Diskussion:
Erstes Statement von Olaf Scholz: „Es geht gar nicht weiter mit der Groko. Wir wollen Neuwahlen!“
Danach gibt es Applaus bis zum Ende der Sendung. Und dann kommen die Tagesthemen.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) 2. Juni 2019
#14:
Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein. Nein.https://t.co/OPlNLXFnqv
— Alexander Jorde (@alexander_jorde) 2. Juni 2019
#15:
+++ BREAKING +++
Andrea Nahles übernimmt HSV
— Marie von den Benken (@Regendelfin) 2. Juni 2019
#16:
Rechtsgrundlagen im Falle #SPD (1):
Bei der Leichenschau wird ein Arzt nicht hinzugezogen, wenn dies zur Aufklärung des Sachverhalts offensichtlich entbehrlich ist.
§ 87 Abs. 1 Strafprozessordnung— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) 3. Juni 2019
#17:
Andrea #Nahles will sich komplett aus der Politik zurückziehen.
Das hat die #SPD während ihrer Amtszeit erreicht:
❌Partei erneuert
❌Profil geschärft
✅Eine Frau an der Spitze verheizt— ZDF heute-show (@heuteshow) 3. Juni 2019
#18:
Für MasochistInnen: Die #tazeins zur #SPD nach #Nahles @tazgezwitscher pic.twitter.com/HSPGMaQ5eY
— Lukas Wallraff (@lukaswallraff) 2. Juni 2019