Müssen dieses Jahr leider ausfallen: Die besten Tweets über Weihnachtsmärkte
Liebe Fans erzgebirgischer Handwerkskunst: Als wäre das Jahr 2020 nicht schon schwierig genug, müsst ihr nun auch noch auf eure Weihnachtsmärkte verzichten. Keine senfbefleckten Jacken, keine Knoblaucharomen der zahlreichen Pilzpfannen und nein, auch keine Menschenmengen, durch die man sich seinen Weg bahnen muss. Diese Menschenmengen sind übrigens auch genau der Grund, warum Weihnachtsmärkte mitten in der Corona-Pandemie eben keine so gute Idee sind. Für alle, die aber einfach nicht ohne können, haben wir die besten und treffendsten Tweets über Weihnachtsmärkte gesammelt. Schenkt euch also zuhause einen heißen Glühwein ein, werft 5 Euro ins Sparschwein eurer Kinder (plus 10 Euro Tassenpfand!), dreht die Weihnachtshits von Rolf Zuckowski ordentlich auf und habt viel Spaß!
#1:
„Ist Ihr Glühwein auch vegan?“
„Nur der Weiße. Den Roten färben wir mit Kälberblut.“
Ich will nur noch an dieser Bude Glühwein trinken!
— Mofakatzenprediger 🔴🎗🌻🏳️🌈 (@Kistenprediger) December 3, 2016
„Ist Ihr Glühwein auch vegan?“
„Nur der Weiße. Den Roten färben wir mit Kälberblut.“
Ich will nur noch an dieser Bude Glühwein trinken!— Mofakatzenprediger 🔴🎗🌻🏳️🌈 (@Kistenprediger) December 3, 2016
#2:
„Wenn alle Weihnachtsmärkte abgesagt werden, dann machen wir unseren eigenen Weihnachtsmarkt, mit allen Nachbarn und Verwandten!“
Ja, Ute, genau so ist das gedacht…
Danke, Ute. 🤦♂️
— Echt jetzt? (@Echtjetzt5) October 24, 2020
„Wenn alle Weihnachtsmärkte abgesagt werden, dann machen wir unseren eigenen Weihnachtsmarkt, mit allen Nachbarn und Verwandten!“
Ja, Ute, genau so ist das gedacht…
Danke, Ute. 🤦♂️
— Echt jetzt? (@Echtjetzt5) October 24, 2020
#3:
Verstehe nicht, warum Menschen traurig über die Weihnachtsmarkt-Absagen sind. Wer völlig überteuerte und überzuckerte Heißgetränke kaufen will, kann doch einfach zu Starbucks gehen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) November 23, 2020
Verstehe nicht, warum Menschen traurig über die Weihnachtsmarkt-Absagen sind. Wer völlig überteuerte und überzuckerte Heißgetränke kaufen will, kann doch einfach zu Starbucks gehen.
— Kaffeecup (@kaffeecup) November 23, 2020
#4:
Ich zu den Kindern:
„Wenn ihr Tablet spielen wollt, müsst ihr euch so verhalten, dass man euch ein Tablet anvertrauen kann.“
Merkel:
„Wenn ihr Weihnachtsmärkte wollt…“
— Miss Megaphon (@missmegaphon) October 15, 2020
Ich zu den Kindern:
„Wenn ihr Tablet spielen wollt, müsst ihr euch so verhalten, dass man euch ein Tablet anvertrauen kann.“Merkel:
„Wenn ihr Weihnachtsmärkte wollt…“— Miss Megaphon (@missmegaphon) October 15, 2020
#5:
Ein Samstag auf dem Weihnachtsmarkt ist wie drei Samstage bei Ikea.
— pinokju (@pinokju) December 16, 2017
Ein Samstag auf dem Weihnachtsmarkt ist wie drei Samstage bei Ikea.
— pinokju (@pinokju) December 16, 2017
#6:
„Welche Jacke soll ich für den Weihnachtsmarkt anziehen?“
„Hast du eine glühweinfarbige?“
— Tomster (@namenlos4) December 8, 2018
„Welche Jacke soll ich für den Weihnachtsmarkt anziehen?“
„Hast du eine glühweinfarbige?“— Tomster (@namenlos4) December 8, 2018
#7:
Weihnachtsmarkt.
Erste 5 min: hach. Die Kälte, riechst du die gebrantenen Mandeln, die Lichter. Oh und die tollen Stände. Einfach toll
15min: OK. Doch voll. Da drüben ist noch was Platz.
35 min: ICH BOX EUCH ALLE WEG, WAS GLOTZT DU SO DUMM, ICH HAU DIR DEINE BRATWURST REIN!
— Annette Schmunzel-Halbestunde (😷) (@Halvestunde) November 30, 2019
Weihnachtsmarkt.
Erste 5 min: hach. Die Kälte, riechst du die gebrantenen Mandeln, die Lichter. Oh und die tollen Stände. Einfach toll
15min: OK. Doch voll. Da drüben ist noch was Platz.
35 min: ICH BOX EUCH ALLE WEG, WAS GLOTZT DU SO DUMM, ICH HAU DIR DEINE BRATWURST REIN!
— Annette Schmunzel-Halbestunde (😷) (@Halvestunde) November 30, 2019
#8:
Die drei Stufen eines Weihnachtsmarkt besuches:
-Schön, endlich wieder Weihnachtsmarkt!
-Alter, 6 € für eine Bratwurst?
-Wenn mich noch ein Mensch hier anrempelt hau‘ ich ihm eine rein!
— taddschl. 🕊🤍✨ (@babyfell) November 13, 2017
Die drei Stufen eines Weihnachtsmarkt besuches:
-Schön, endlich wieder Weihnachtsmarkt!
-Alter, 6 € für eine Bratwurst?
-Wenn mich noch ein Mensch hier anrempelt hau‘ ich ihm eine rein!— taddschl. 🕊🤍✨ (@babyfell) November 13, 2017
#9:
Ich brauche keinen Weihnachtsmarkt, um betrunken Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) November 24, 2020
Ich brauche keinen Weihnachtsmarkt, um betrunken Weihnachtseinkäufe zu erledigen.
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) November 24, 2020
#10:
Weihnachtsmarkt-Lügen:
1. „Klar ist das Handarbeit.“
2. „Unser Glühwein ist Bio!“
3. „Alles original aus dem Erzgebirge.“
4. „Das gibt‘s online gar nicht zu kaufen.“
5. „Dieser Christbaumschmuck hält ein Leben lang.“
6. „Ho ho ho! Fröhliche Weihnachten.“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 29, 2019
Weihnachtsmarkt-Lügen:
1. „Klar ist das Handarbeit.“
2. „Unser Glühwein ist Bio!“
3. „Alles original aus dem Erzgebirge.“
4. „Das gibt‘s online gar nicht zu kaufen.“
5. „Dieser Christbaumschmuck hält ein Leben lang.“
6. „Ho ho ho! Fröhliche Weihnachten.“
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 29, 2019
#11:
Alle beschweren sich, dass es nur Fressbuden/Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt gibt:
Selber schuld.
Kunsthandwerk gerne angucken, aber nix kaufen. Das Einzige, wo es immer gerammelt voll ist
-make an educated guess-
Fressen und Glühwein.
— Glasmerleperle (@Glasmerleperle) December 23, 2019
Alle beschweren sich, dass es nur Fressbuden/Glühweinstände auf dem Weihnachtsmarkt gibt:
Selber schuld.
Kunsthandwerk gerne angucken, aber nix kaufen. Das Einzige, wo es immer gerammelt voll ist
-make an educated guess-
Fressen und Glühwein.— Glasmerleperle (@Glasmerleperle) December 23, 2019
#12:
2020 wird das erste Jahr, wo ich Kollegen frage, ob wir uns auf dem Weihnachtsmarkt treffen wollen.
— Maximal Jan (@Janwaldsied) November 21, 2020
2020 wird das erste Jahr, wo ich Kollegen frage, ob wir uns auf dem Weihnachtsmarkt treffen wollen.
— Maximal Jan (@Janwaldsied) November 21, 2020
#13:
Ich bin schon etwas traurig, dass ich dieses Jahr auf keinen Weihnachtsmarkt gehen kann.
Aber andererseits kann ich so mehr Zeit auf dem Sofa verbringen und mich weiterhin sehr vorbildlich verhalten.
— extrakaese (@extrakaese) November 2, 2020
Ich bin schon etwas traurig, dass ich dieses Jahr auf keinen Weihnachtsmarkt gehen kann.
Aber andererseits kann ich so mehr Zeit auf dem Sofa verbringen und mich weiterhin sehr vorbildlich verhalten.
— extrakaese (@extrakaese) November 2, 2020