
Na, diese Woche schon reichlich Pläne für die Mittagspause? An diesem eigentlich doch recht harmlosen Thema scheiden sich ja nicht selten die Geister. Und natürlich die Kolleginnen und Kollegen. Schließlich prallen hier manchmal Ansichten aufeinander, die konträrer nicht sein könnten. Während die einen am liebsten jeden Tag mit allen anwesenden Kolleginnen und Kollegen gemeinsam ein neues Restaurant ausprobieren und dafür auch gut und gerne mal mehr als zwei Stunden Mittagspause machen, gibt es noch die andere Fraktion. Diejenigen, die ihr Brot aus der mitgebrachten Tupperdose in wenigen Minuten hinunterwürgen und dabei ganz für sich alleine sein möchten. Zeit ist schließlich Geld und was man durch eine verlängerte Mittagspause nicht erledigt bekommt, wartet dann am Abend oder gar am nächsten Tag auf einen. Zu welcher der beiden Gruppen ihr gehört, wissen wir nicht. Wir wissen jedoch, dass bei unseren aktuellen Fundstücken aus dem Büro für jeden und jede etwas mit dabei ist. Gute Unterhaltung und liebe Grüße an sämtliche Kolleginnen und Kollegen an der Kaffeemaschine!
#1: Wo sind denn plötzlich alle? Hallo?
#2: Ach, und wirklich unbezahlt?
#3: Was auf der Dachterrasse passiert, bleibt auf der Dachterrasse
#4: Gefolgt von „Der verdammte Drucker geht schon wieder nicht!“ und „Wer hat den Kaffee leergemacht?“
#5: Gut, aber bis auf den letzten Punkt lässt sich das doch meist alles wiederfinden
#6: So setzt man Prioritäten
#7: Hoffentlich zahlt die Firma für die Dose bereits Sozialbeiträge
#8: Ganz schlechter … Empf … gerade im … Tunnel
#9: Dafür gibt es doch den Feierabend
#10: Endlich mal ein Problem, das wirklich nur eine dornige Chance ist
#11: Und dabei hat er doch immer so nett gegrüßt
#12: Wenn der ehemalige Kanzler mittlerweile nicht so peinlich wäre, würde Gerhard Schredder auch hart gehen
#13: Man kennt seine Pappenheimer*innen
Warum so ein ruhiger Bürojob manchmal gar nicht so verkehrt ist: