Kommt in Unterhaltungshaft: So witzig und schlagfertig kommentiert die Polizei München aktuell

Nein! Durch die Ausgangsbeschränkung soll nicht die Ankunft von 20.000 Flüchtlingen vertuscht werden. Nein! Hubschrauber versprühen keine Desinfektionsmittel über Bayern.

Dass die Münchner Polizei – neben fesselnden Argumenten – häufig auch Humor besitzt, wissen wir nicht erst seit der alljährlichen Wiesnwache. Doch es geht auch ernst und so macht seit gestern ein Antworttweet der Polizei im Netz die Runde. Auf die Frage, ob man bei schönem Wetter im Freien ein Buch lesen darf, schreiben die Beamten: „Nein, ein Buch auf einer Bank lesen ist nicht erlaubt.

Und rein formell ist diese Antwort sicherlich nicht falsch, schließlich gilt bereits seit Mitte März in Bayern eine Ausgangsbeschränkung des Gesundheitsministeriums. In dieser steht, dass die eigene Wohnung lediglich bei „triftigen Gründen“ verlassen werden darf. Und darunter fällt neben sportlichen Aktivitäten auch die Bewegung an der frischen Luft, ein längeres Verweilen aber eben nicht. Ob es jedoch für das Lesen eines Buches auf einer Bank in Bayern bereits tatsächlich ein Bußgeld gegeben hat, ist bisher nicht bekannt.

In anderen Fällen kann man jedoch nur mit dem Kopf schütteln, wenn man liest, mit welchen mehr oder weniger ernstgemeinten Fragen sich das Social-Media-Team der Münchner Polizei während der Corona-Krise tagtäglich so auseinandersetzen darf. Wir finden es daher nur fair und angebracht, dass der Twitteraccount der Münchner Beamten, manche dieser Fragen mit Humor und zwinkerndem Auge zu nehmen weiß. Hier kommen die schlagfertigsten Antworten und Reaktionen!

#1:

#2:

#3:

#4:

#5:

#6:

#7:

#8:

#9:

#10:

#11:

#12:

#13:

#14:

#15:

Achtung, Achtung: Hier kommen die besten Polizei-Tweets des vergangenen Jahres!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen