
Okay, zugegeben: Wir raten bei Satzzeichen auch häufig einfach wild drauf los. Punkte sind ja noch leicht. Ausrufezeichen? Ja, komm, wird ans Ende jedes dritten Satzes gepackt. Fragezeichen? Das ist das, wenn die Stimme beim Lesen hochgehen würde, oder? Kommas, puh, das ist der Endgegner. Einfach mal zufällig streuen, wird schon passen. Semikolon? Kommt das nicht in künstliche Brüste? Bindestriche sowieso überbewertet und Anführungszeichen braucht doch eigentlich auch kein „Mensch“, oder? Aber lassen wir doch einfach mal die Twitter-User zu Wort kommen. Die beschäftigen sich natürlich schon seit Jahren mit diesem Thema. Oder eben auch nicht …
#1: Immerhin wurde das Fragezeichen richtig gesetzt
Ja. Ein Komma.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) April 11, 2015
Ja. Ein Komma.
— Mann vom Balkon (@MannvomBalkon) April 11, 2015
#2: Ein bisschen mehr wie Twitter?
Was wäre die Welt nur ohne Satzzeichen?
— 𝙎𝙘𝙝𝙣𝙞𝙩𝙯𝙚𝙡𝙗𝙖𝙧𝙩 (@Schnitzelbart) December 18, 2017
Was wäre die Welt nur ohne Satzzeichen?
— 𝙎𝙘𝙝𝙣𝙞𝙩𝙯𝙚𝙡𝙗𝙖𝙧𝙩 (@Schnitzelbart) December 18, 2017
#3: Endlich!
Meine Eltern sind froh, dass ihre Kinder sinnvolle Berufe gelernt haben.
Bei medizinischen Fragen steht ihnen meine Schwester zur Seite. Wenn es um IT und Technik geht, weiss mein Bruder Rat.
Heute kam endlich mein grosser Auftritt. Mein Vater hatte eine Frage zu einem Komma.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) August 31, 2020
Meine Eltern sind froh, dass ihre Kinder sinnvolle Berufe gelernt haben.
Bei medizinischen Fragen steht ihnen meine Schwester zur Seite. Wenn es um IT und Technik geht, weiss mein Bruder Rat.Heute kam endlich mein grosser Auftritt. Mein Vater hatte eine Frage zu einem Komma.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) August 31, 2020
#4: Wenn es 8,1734 Euro sind, explodiert das Finanzamt
Steuererklärung gemacht. Entweder ich bekomme 81.734 Euro zurück oder ich hab irgendwo ein Komma vergessen.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) February 14, 2021
Steuererklärung gemacht. Entweder ich bekomme 81.734 Euro zurück oder ich hab irgendwo ein Komma vergessen.
— [ˈtantə ˈfʁiːda] (@dietantefrieda) February 14, 2021
#5: FYI
Unsere Redaktion empfiehlt, Emojis bei vollständigen Sätzen nach dem Satzzeichen zu platzieren. 🙃🙂😎 https://t.co/fZPqH7MhUk
— Duden (@Dudenverlag) April 23, 2018
Unsere Redaktion empfiehlt, Emojis bei vollständigen Sätzen nach dem Satzzeichen zu platzieren. 🙃🙂😎 https://t.co/fZPqH7MhUk
— Duden (@Dudenverlag) April 23, 2018
#6: Ach so geht das …
„Herr Kurz: Waren Sie involviert?“
„Bei ALLEM! Respekt, Herr Thür!“
Man muss nur die Satzzeichen richtig hören.#ZiB2
— Peter Opulismus (@ThePopolist) October 6, 2021
„Herr Kurz: Waren Sie involviert?“
„Bei ALLEM! Respekt, Herr Thür!“Man muss nur die Satzzeichen richtig hören.#ZiB2
— Peter Opulismus (@ThePopolist) October 6, 2021
#7: Sheesh!
Ist euch mal aufgefallen dass die jungen leute hier ohne satzzeichen, ohne groß und kleinschreibung und vor allem ohne wörtliche rede texten und sich wohl denken sheesh ist doch klar wie ich das meine aber nein ich bin alt und es lässt mein hirn bluten
bruder muss los
— Dr. Ulrike Koock (Schwesterfraudoktor) (@SchwesterFD) June 15, 2020
Ist euch mal aufgefallen dass die jungen leute hier ohne satzzeichen, ohne groß und kleinschreibung und vor allem ohne wörtliche rede texten und sich wohl denken sheesh ist doch klar wie ich das meine aber nein ich bin alt und es lässt mein hirn bluten
bruder muss los
— Dr. Ulrike Koock (Schwesterfraudoktor) (@SchwesterFD) June 15, 2020
#8: Sein Fehler ist hier natürlich das fehlende Fragezeichen:
In meinem Kopf sind nur Fragezeichen
— ʜɪʟʟᴀʀʏ 💵 (@thirrumHillary) April 8, 2021
In meinem Kopf sind nur Fragezeichen
— ʜɪʟʟᴀʀʏ 💵 (@thirrumHillary) April 8, 2021
#9: Old but Gold!
Ein Komma im Satz kann alles verändern.
Beispiel:
Ich trinke ein Bier
Ich trinke ein Komma
— Annzo_ (@AnniiZdevine) July 21, 2016
Ein Komma im Satz kann alles verändern.
Beispiel:
Ich trinke ein BierIch trinke ein Komma
— Annzo_ (@AnniiZdevine) July 21, 2016
#10: So nennt man das heutzutage also
meine Tweets sind nicht ohne Satzzeichen meine Tweets sind ungeschminkt they woke up like this
— Margarete Stokowski (@marga_owski) December 2, 2021
meine Tweets sind nicht ohne Satzzeichen meine Tweets sind ungeschminkt they woke up like this
— Margarete Stokowski (@marga_owski) December 2, 2021
#11: Hier werden sie geholfen!
Wenn nach einem Komma das „das“ durch „dieses“, „jenes“ oder „welches“ ersetzt werden kann, wird das „das“ mit einem „s“ geschrieben.
IHR SCHREIBT DAS JETZT 100 MAL AB! 😡
— FrauGenervt (@FGenervt) December 14, 2019
Wenn nach einem Komma das „das“ durch „dieses“, „jenes“ oder „welches“ ersetzt werden kann, wird das „das“ mit einem „s“ geschrieben.
IHR SCHREIBT DAS JETZT 100 MAL AB! 😡
— FrauGenervt (@FGenervt) December 14, 2019
#12: Und gleich noch eine Lektion hinterher
Ein „beliebter“ Fehler: das Komma nach der Grußformel.
Falsch:
Viele Grüße,
Maria
Richtig:
Viele Grüße
Maria#Korrektorat #Lektorat #Rechtschreibung
— Lektorat Rumler (@LektorinOnline) February 4, 2019
Ein „beliebter“ Fehler: das Komma nach der Grußformel.
Falsch:
Viele Grüße,
MariaRichtig:
Viele Grüße
Maria#Korrektorat #Lektorat #Rechtschreibung— Lektorat Rumler (@LektorinOnline) February 4, 2019
#13: Isso, Alter!
Hier fehlt ein Ausrufezeichen und vielleicht auch noch ein Komma!
— Supatopcheckerbunny (@Topcheckerbunny) June 5, 2018
Hier fehlt ein Ausrufezeichen und vielleicht auch noch ein Komma!
— Supatopcheckerbunny (@Topcheckerbunny) June 5, 2018
#14: Kommasetzung macht hier doch auch jeder wie, er will
Liebe Bank,
Es gefällt mir nicht, wie Sie auf Kontoauszügen das Komma setzen. Weitere Warnungen wird es nicht geben.
Anh: pferdekopf.jpg
— Cookie Bezmenow🇺🇸🎗️🏳️🌈 (@TeufelsKueche) September 20, 2017
Liebe Bank,
Es gefällt mir nicht, wie Sie auf Kontoauszügen das Komma setzen. Weitere Warnungen wird es nicht geben.Anh: pferdekopf.jpg
— Cookie Bezmenow🇺🇸🎗️🏳️🌈 (@TeufelsKueche) September 20, 2017
#15: Komma über diesen Tweet noch zu einem guten Schlusssatz? Vermutlich nicht!
Wir im Pott haben unsere eigenen Kommaregeln:
1. Komma her
2. Komma klar
3. Komma runter
— Trixelinchen (@Trixe19) November 12, 2017
Wir im Pott haben unsere eigenen Kommaregeln:
1. Komma her
2. Komma klar
3. Komma runter— Trixelinchen (@Trixe19) November 12, 2017
Komma heute rein oder eher nicht?