Komm und setz dich her: 13 Tweets über Geselligkeit
Das Bier mit Freunden, der gemeinsame Grillabend am Campingplatz oder das Zusammensitzen in der Mittagspause mit den Kolleginnen und Kollegen: Geselligkeit bringt uns zusammen – und macht glücklich. Meistens zumindest. Denn es gibt Momente, da wünschen wir uns nichts mehr als ein bisschen weniger Sozialkontakt. Wenn Tante Hildegard mal wieder unangekündigt vor der Haustür steht oder der eigentlich nette Nachbar nicht aufhört, uns in endlose Gespräche zu verwickeln. Wie bei allem kommt es auch bei der Geselligkeit auf die richtige Balance an. Manchmal wollen wir möglichst viele Menschen um uns haben, manchmal wollen wir auch einfach nur eines: Ruhe. Und natürlich die besten Tweets über Geselligkeit.
#1: Ah … VERDAMMT!
„Ist es schön draußen? Kann man ein bisschen in die Sonne?“
„Leider ja.“
– Christian, 31, gesellig— Christian Huber (@Christian_Huber) March 26, 2016
#2: Sorry, aber da können wir ja leider gar nicht …
Die Männer planen ein Zelt-Wochenende mit den Kids und wollen, dass wir Frauen dann samstags dazu kommen, weil das dann doch voll nett und gesellig wäre.
Kurzer Blick. Kollektives Nicken.
„Schöne Idee. Auf keinen Fall!“
Einigkeit. So wichtig.
— Frau Minze (@frau_minze) May 25, 2018
#3: Richtig kompliziert
Gesellig sein mit Leuten nach 2 Jahren Corona ist ja auch ne Herausforderung
— Melanie Gywer (@GywerMelanie) April 16, 2022
#4: Total verständlich
Ich schalte meine Klingel übrigens nur noch an, wenn ich kurz vorher Essen bestellt habe.
Und auch sonst bin ich sehr gesellig.
— Zwiebelschniepel (@Zwiebelninja) February 19, 2022
#5: Bloß nicht
„Hast du Lust, dass wir uns spä…“
„Nein.“
Bin wie immer sehr kontaktfreudig.
— extrakaese (@extrakaese) September 11, 2017
#6: Schuldig!
In meinem Buch wird jemand des Mordes verdächtigt, weil er keine Sozialkontakte zu den Nachbarn pflegt.
Wenns danach geht: ICH WAR ES. ALLES.
— Einhörnsche (@einhoernsche) February 7, 2018
#7: Abseits des Lockdown-Mainstreams
ich hab sozialkontakte schon vermieden bevor es cool war
— Lena (norddeutsch) (@leanindersprite) March 12, 2020
#8: Und die sind bekanntlich wichtig
Ich würde ja öfter rausgehen, aber dann würden mir meine Sozialkontakte fehlen.
— Marina Weisband (@Afelia) March 11, 2012
#9: Geselligkeit Masterclass
„Auf einer Skala von 1-10, wie gesellig schätzen Sie sich ein?“
„Geh weg.“
— Nazis raus 🏳️🌈 (@Killimanscharo) April 27, 2015
#10: Bierhörnchen
Wenn man Eichhörnchen zu Nüssen auch ein Bier anbietet, werden die ganz gesellig.
— Hüter (@kackfroh) November 9, 2016
#11: *wartet und wartet und wartet*
Jeden Morgen treffen sich die Kollegen gesellig in der Küche. Deswegen kann ich mir leider immer erst später einen Kaffee da holen.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 8, 2017
#12: Passt!
„Kommt ihr zum Familiennachmittag im Kindergarten?“
„Meine Frau muss arbeiten und ich bin doch so ungesellig.“Geht das so?
— Child of Life (@wousel) August 2, 2017
#13: Perfekt
Ich bin kommunikativ, aber ungesellig.
Ich liebe Twitter.— MissTrelawny (sic!) (@fingurplaustert) December 29, 2021
Der Albtraum für alle Ungeselligen: unangekündigten Besuch. Oder Besuch überhaupt.