Kalter Hund und Maulwurfkuchen: 14 missverständliche Gerichte

Der EuGH hat entschieden, dass Sojamilch nicht mehr Milch heißen darf, weil es den Verbraucher irritieren könnte. *trinkt Sonnenmilch

Erwachsensein ist schon schwierig genug – und dann führt sogar das Essen zu Verwirrung. In Leberkäse ist weder Leber noch Käse. In Maulwurfkuchen ist gar kein kleiner Buddler und im Papageienkuchen kein sprechender Vogel – wir haben nachgeschaut! Wer soll sich da noch auskennen? Aber es geht direkt weiter: Katzenzungen? Marzipankartoffeln? KALTER HUND??? Nur ein wahrer Chefkoch kann da noch den Überblick behalten. Wir navigieren also weiter ohne Kompass durch die unsicheren Gewässer der Lebensmittelbenennung und nehmen euch mit an Bord. Haltet durch, Land in Sicht!

#1: Ach so

#2: Man wird es nie verstehen

#3: Enttäuschung vorprogrammiert

#4: Alles sehr verwirrend

#5: Es könnte so einfach sein

#6: WIE BITTE?

#7: Das wussten wir nicht

#8: Da bekommt man ja Puls

#9: Ganz logisch

#10: Wir auch nicht

#11: Eben!

#12: Es muss alles verwirrend sein

#13: Man muss es nicht verstehen

#14: Wo sind die Mäuse?


Ihr wolltet schon immer wissen, woher das Pommestier kommt? Dann fragt doch einfach die hier:

Haute Cuisine in Alufolie: 14 Tweets über wahre Feinschmecker

SCHLIESSEN
Artikel Teilen