Jetzt wird’s teuer: 12 mehr oder weniger angenehme Tweets über Rechnungen

Ich werde niemals die eine Person vergessen, die einen Kuchen zu unserer Hochzeit beisteuern wollte und dann die Rechnung für die Zutaten centgenau mit dem Geschenk verrechnete. Die Rechnung lag dem Umschlag bei.

Auch schon wieder tagelang den Briefkasten mit Ignoranz gestraft? Postkarten schickt doch sowieso keiner mehr. Na ja, spätestens, wenn der erste Umschlag bereits halb aus dem Schlitz rausguckt, kommt man nicht mehr guten Gewissens an den Rechnungen vorbei. Aber nicht nur im Hausflur lauern sie. Zum Glück gibt es seit 2020 auch endlich die allseits benötigte Bonpflicht. Schließlich muss man die beim Bäcker erworbene Hefeschnecke centgenau ins Haushaltsbuch eintragen können. Aber manchmal halten die kleinen Zettelchen dann doch eine Überraschung parat, wie diese 12 Tweets zum Thema Rechnungen beweisen.

#1: Alle Lehrer*innen: Hold my beer

#2: Hat er nicht gesagt!

#3: Euer Ernst? (Auf das Bild klicken und verzweifeln)

#4: Ihr wurde hoffentlich im Nachhinein das Buffet in Rechnung gestellt?

#5: Hundert Karmapunkte, bitte!

#6: Jetzt hat wenigstens alles seine Richtigkeit!

#7: Puh, das wird teuer

#8: Guter Rat hingegen muss nicht immer teuer sein

#9: Und nochmal hundert Punkte bitte, liebes Karma!

#10: Sad but true

#11: Weil Frauen können keine Chefs sein (Ironie on!)

#12: Keine gute Idee

Und wo kann man mit der Rechnung auch gleich ins Fettnäpfchen treten? Richtig, beim ersten Date:

Eine Pizza teilen? 13 Tweets über mehr oder weniger furchtbare erste Dates

SCHLIESSEN
Artikel Teilen