Ist schon wieder Karneval? 13 närrische Tweets zum Faschingsanfang
Wenn man am 11.11. nichts ahnend und bestenfalls pünktlich (wen wollen wir hier eigentlich auf den Arm nehmen?) am Kölner Hauptbahnhof ankommt, denkt man wahrscheinlich, man ist in einem anderen Universum gelandet. Denn um 11:11 Uhr beginnt an diesem Tag die fünfte Jahreszeit, also Karneval. Natürlich kommen aus diesem Grund zahlreiche Jeckinnen und Jecken zusammen und feiern diesen Anlass in äh ausgefallenen Kostümen. Und meistens begleitet von ebenso äh fragwürdiger Musik und noch viel fragwürdigerer Getränkezusammensetzung.
Und da sind wir auch schon beim Geheimrezept für Karneval. Bunter, lauter, wilder und am Ende fallen wir uns alle in den Arm. Zumindest der letzte Teil klingt doch gar nicht so verkehrt, oder? Also setzt euch die Pappnase auf, dreht eure liebsten Faschingshits auf und werft ein paar Kamelle aus den Fenstern, die Passanten werden sich freuen. In diesem Sinne: Zieht den Kopf ein und habt viel Spaß mit den besten Tweets zum Thema Karneval. Alaaf, helau und passt auf euch auf!
#1: Immerhin steht das nächste Karnevalskostüm
Ziehe mich Kindergeburtstags-gerecht an. Zeitlos, aber jung, secondhand Boden-Jacke, a certain Je-ne-sais-quoi. Selbstsicher.
Tochter: Oh Gott was ist denn jetzt los, gehst du zum Fasching als Handwerker, also die Rohrzange fehlt noch.
— Nini Bela (@NiniBela1) April 22, 2023
Ziehe mich Kindergeburtstags-gerecht an. Zeitlos, aber jung, secondhand Boden-Jacke, a certain Je-ne-sais-quoi. Selbstsicher.
Tochter: Oh Gott was ist denn jetzt los, gehst du zum Fasching als Handwerker, also die Rohrzange fehlt noch.
— Nini Bela (@NiniBela1) April 22, 2023
#2: Das Konzept von Verkleidung noch nicht so ganz verstanden
Das Kind wollte heute früh zum Kita Fasching plötzlich keine Biene mehr sein, weil:
„Ich bin ein Mensch, Mama. Kann keine Biene sein!“
Ok, fair enough.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) February 21, 2023
Das Kind wollte heute früh zum Kita Fasching plötzlich keine Biene mehr sein, weil:
„Ich bin ein Mensch, Mama. Kann keine Biene sein!“
Ok, fair enough.
— Mrs_Mary (@MrsMarryPoppins) February 21, 2023
#3: Wer kann ein bisschen Karnevalsnachhilfe geben?
Versteh das Karneval Ding zeitlich bis heute nicht irgendwie fängt es schon im November an aber 1 verkleidet sich ja nicht 3 Monate ??? Aber dafür dann jetzt Donnerstag bis Mittwoch oder wie ich raff es nicht ganz GaLieGrü aus dem “Fasching ist 1 Tag verkleiden für Kids” Norden.
— Tara (@Sternenrot) February 16, 2023
Versteh das Karneval Ding zeitlich bis heute nicht irgendwie fängt es schon im November an aber 1 verkleidet sich ja nicht 3 Monate ??? Aber dafür dann jetzt Donnerstag bis Mittwoch oder wie ich raff es nicht ganz GaLieGrü aus dem “Fasching ist 1 Tag verkleiden für Kids” Norden.
— Tara (@Sternenrot) February 16, 2023
#4: Auf keinen Fall
Bin ich der einzige der Fasching / Karneval überhaupt nicht mag?
— VaniTy (@byVNTY) February 27, 2023
Bin ich der einzige der Fasching / Karneval überhaupt nicht mag?
— VaniTy (@byVNTY) February 27, 2023
#5: Oooookay
Wow, morgen testet die @nwzonline dann, ob Karneval funktioniert, indem der Chefreporter verkleidet und betrunken Schlager in der Oldenburger Innenstadt grölt und wenn das dann alle scheiße finden ist das der Beweis, dass alle Karneval hassen. 🤷 https://t.co/ouy5P1pydC
— Jan Hegenberg (@DerGraslutscher) August 3, 2023
Wow, morgen testet die @nwzonline dann, ob Karneval funktioniert, indem der Chefreporter verkleidet und betrunken Schlager in der Oldenburger Innenstadt grölt und wenn das dann alle scheiße finden ist das der Beweis, dass alle Karneval hassen. 🤷 https://t.co/ouy5P1pydC
— Jan Hegenberg (@DerGraslutscher) August 3, 2023
#6: Heißt es eigentlich Karneval, Fasching oder noch Festnahme?
„Na, kein noch hässlicheres Kostüm zu Karneval gefunden?“
„Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte.“
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) February 3, 2016
„Na, kein noch hässlicheres Kostüm zu Karneval gefunden?“
„Führerschein und Fahrzeugpapiere, bitte.“— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) February 3, 2016
#7: Und so schön platzsparend …
Verkleidet ihr euch in der Arbeit zu Fasching/Karneval?
Stellt dir vor, du kommst in eine Kanzlei und dann steht da eine menschliche Leberkäsesemmel.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) February 12, 2023
Verkleidet ihr euch in der Arbeit zu Fasching/Karneval?
Stellt dir vor, du kommst in eine Kanzlei und dann steht da eine menschliche Leberkäsesemmel.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) February 12, 2023
#8: Sucht noch jemand eine Kostümidee?
Timeline: Tweets mit total aufgeräumten Kinderkleiderschränken, Zahnfee-Magie und nie streitet jemand.
Hier: Grabenkämpfe, Klamotten alle zu klein oder dreckig, Ungläubigkeit und die Tochter sinniert, ob sie als Olaf Scholz zum Fasching gehen soll.
— Nini Bela (@NiniBela1) January 25, 2023
Timeline: Tweets mit total aufgeräumten Kinderkleiderschränken, Zahnfee-Magie und nie streitet jemand.
Hier: Grabenkämpfe, Klamotten alle zu klein oder dreckig, Ungläubigkeit und die Tochter sinniert, ob sie als Olaf Scholz zum Fasching gehen soll.
— Nini Bela (@NiniBela1) January 25, 2023
#9: Interessante Parallelen
Wieso ist Karneval eigentlich keine Religion? Die Parallelen zB zum Katholizismus sind regelrecht erdrückend:
– prächtige Roben
– uralte Rituale
– kostet den Staat viel Geld, obwohl es die meisten überhaupt nicht interessiert
– Totschweigen sexualisierter Gewalt
– Alaaf und Amen
— Sebastian 23 (@mondschaf23) February 21, 2023
Wieso ist Karneval eigentlich keine Religion? Die Parallelen zB zum Katholizismus sind regelrecht erdrückend:
– prächtige Roben
– uralte Rituale
– kostet den Staat viel Geld, obwohl es die meisten überhaupt nicht interessiert
– Totschweigen sexualisierter Gewalt
– Alaaf und Amen— Sebastian 23 (@mondschaf23) February 21, 2023
#10: Versuch wär’s wert
Vielleicht müssen wir beim Klimaprotest auch die Strategie ändern: Wir besaufen uns morgens um 9 in lächerlichen Kostümen und dann legen wir den Verkehr lahm. Wenn jemand nicht zur Arbeit kommt, rufen wir einfach „Helau!“ und „Alaaf!“, rülpsen einmal laut und alle lachen mit.
— Maurice Conrad (@Maurice_Conrad) November 11, 2022
Vielleicht müssen wir beim Klimaprotest auch die Strategie ändern: Wir besaufen uns morgens um 9 in lächerlichen Kostümen und dann legen wir den Verkehr lahm. Wenn jemand nicht zur Arbeit kommt, rufen wir einfach „Helau!“ und „Alaaf!“, rülpsen einmal laut und alle lachen mit.
— Maurice Conrad (@Maurice_Conrad) November 11, 2022
#11: Diese Ambivalenz!
Ein Clown-Kostüm ist schon praktisch.
Zu Karneval „haha, ein Clown, wie lustig. :)“
Zu Halloween „OMG, EIN CLOWN, WIR WERDEN ALLE STERBEN“
— extrakaese (@extrakaese) October 30, 2017
Ein Clown-Kostüm ist schon praktisch.
Zu Karneval „haha, ein Clown, wie lustig. :)“
Zu Halloween „OMG, EIN CLOWN, WIR WERDEN ALLE STERBEN“
— extrakaese (@extrakaese) October 30, 2017
#12: Täuschend echt
„Wenn in der Schule schon Fasching gefeiert wird, dann geh ich nur als mein Lieblingsspieler Marvin #Knoll“, dachte sich Yannis. Starkes, Kostüm! 🧔☠️ Aber wer ist jetzt das Original? 🤔 #fcsp #Karneval
— FC St. Pauli (@fcstpauli) March 4, 2019
„Wenn in der Schule schon Fasching gefeiert wird, dann geh ich nur als mein Lieblingsspieler Marvin #Knoll“, dachte sich Yannis. Starkes, Kostüm! 🧔☠️ Aber wer ist jetzt das Original? 🤔 #fcsp #Karneval
— FC St. Pauli (@fcstpauli) March 4, 2019
#13: Kostüm gerettet
„Karneval ist blöd. Jedes Jahr ein neues Kostüm, weil man in das Alte nicht mehr reinpasst.“
„Geh doch als Mumie. Mullbinden passen immer.“
— Sprayraumbarbie (@Sprayraumbarbie) February 11, 2018
„Karneval ist blöd. Jedes Jahr ein neues Kostüm, weil man in das Alte nicht mehr reinpasst.“
„Geh doch als Mumie. Mullbinden passen immer.“
— Sprayraumbarbie (@Sprayraumbarbie) February 11, 2018
Ihr seid noch auf Kostümsuche? Dann hier entlang: