Hier ist die Welt noch in Ordnung: Die besten Geschichten aus der Vorstadt

Heute, hochverehrte Leser und Leserinnen, nehmen wir euch mit in eine Gegend der Welt, in der sich Fuchs und Hase gute Nacht sagen würden, wenn hier nicht nach 19:00 Uhr absolute Totenstille auf der Straße herrschen würde. Wo jedes unbekannte Geräusch die Gardinen verdächtig wackeln lässt und man sich sicher sein kann, dass einen mindestens zwei Augenpaare argwöhnisch beobachten. Vielleicht habt ihr ja schon erraten, dass wir heute über Vorstädte sprechen.

Lässt man die Vorteile der bornierten Stadtmenschen außen vor, so lässt es sich hier sehr gut aushalten. Statt Fischgrätenparkett und Altbau gibt es hier Doppelhaushälfte mit Vorgarten. Und anstelle eines Balkons mit Stadtblick gibt es hier Terrassen und Trampoline. Ja, diese Trampoline sind omnipräsent, man scheint sie bei der Geburt des zweiten Kindes gratis dazu zu bekommen. Wir haben uns in den Vorstädten des Internets umgesehen und haben hier jede Menge lustiger Geschichten und Anekdoten gefunden, die ihr gerne lesen könnt, aber erst, wenn ihr von diesem vermaledeiten Trampolin runterkommt! Viel Spaß!

#1: Wir beginnen mit etwas tiefsinnigem

Über die Einsamkeit des netzumzäunten Trampolins für die Enkelkinder im winterlich tristen Garten deinen Elternhauses im Speckgürtel.

#2: Und mit jedem ist man per Du

was Klopapier? Komm Donnerstag wieder, am besten früh! Rewes im Speckgürtel: Brennholz Kubikmeterweise! 50 Sorten Gin! Barbaros-Bergchilis! Halbe Schweine! Waschmaschinen! Gebrauchtwagen! Zweitwohnsitze!

#3: Des einen Traum, des anderen Albtraum

wenns mir so richtig dreckig geht denke ich an den deuxschen traum musterehe frau mann zwei kinder hässlicher hund 600000 euro 100qm reihenhaus im speckgürtel und zwei mal im jahr an die ostsee fahren und dann gehts wieder

#4: Einschläfernde Theorie

Rund um die Speckgürtel moderner Großstädte bilden sich mehr und mehr so genannte Schlafstädte. Also Vororte, in denen sich Innenstadt-Pendler vornehmlich nur zum schlafen aufhalten. Der Fachbegriff für dieses Phänomen lautet: Gähntrifizierung.

#5: Wir leben in einer verrückten Zeit

#6: Klingt lecker

Als ich vor Jahren in den Hamburger Speckgürtel zog, hat mein Korper das irgendwie falsch verstanden.

#7: Wir geben das mal weiter

Falls ihr jemanden kennt, der Lust auf ne monogame Beziehung hat und irgendwann mal heiraten, ein Haus bauen und mit nem Golden Retriever in der Vorstadt leben will, sagt mir bitte Bescheid

#8: Die harte und sehr nervige Realität

Man zieht in die Vorstadt für mehr Ruhe und Natur. Der tatsächliche Soundscape: ständig fehlauslösende Alarmanlagen.

#9: Hier muss man ja eine Midlife-Crisis bekommen, oder?

#10: Niemand muss das tun!

Männer machen einserabi, studieren Medizin, werden Allgemeinmediziner, lernen über Elite Partner eine Galleristin kennen, heiraten und werden Vater zweier Töchter, ziehen in die Vorstadt und treten in die CDU ein, anstatt in Therapie zu gehen

#11: Die Amerikanisierung der Vorstädte

#12: Wir lassen das mal so stehen

In einem durchschnittlichen Vorstadt-Garten kann man enttäuschenderweise allerhöchstens sechs bis acht Menschen begraben.

#13: Deswegen haben hier alle einen hohen Zaun um den Garten …

Stell dir vor du ziehst nicht zum Kotti weil die CDU sagt es sei gefährlich und dann wirst du beim Joggen im Speckgürtel von ner Löwin gefressen

Wisst ihr, was uns so richtig nervt?

Welche Alltagssituation findet ihr besonders nervig?

Twitterperlen gibt es auch auf YouTube. Sieh dir unsere Videos an!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen