Hefte raus: Die besten Tweets über Lehrerinnen und Lehrer
Liebe Lehrerinnen, liebe Lehrer: Auch diese Schulwoche startet wieder mit unseren lehrreichen Fundstücken aus dem Leben von Lehrkräften. Wir wünschen euch und euren Schülerinnen und Schülern eine angenehme Woche und bleibt gesund!
#1:
10er Grundkurs Deutsch. Es wird eine Klassenarbeit geschrieben:
„Noch jemand irgendwelche Fragen?“
„Ja…brauchen wir ein Geodreieck?“#lehrerleben
— Mann_mit_Klasse (@Mann_mit_Klasse) December 12, 2018
#2:
Anruf im Rektorat.
Mutter: „L. (8) kann heut nicht in die Schule kommen. „
Ich: „Oh, ist sie krank?“
Mutter: „Nein, ich hab heut einen Termin und also keine Zeit, ihr die Schultasche zu tragen.“#lehrerleben #rektorat— Frau Rektorin (BW) (@FrauRektorin) November 28, 2019
#3:
Sämtliche Konzentration einer Klasse bei Skype-Mathe geht verloren, wenn die Lehrkraft ein lautes:
„Nein, Flauscheschatz*, nicht da* rein und dann fummeln*. Da bleibt wieder dein Schwanz stecken.“
quer durchs Zimmer plärrt.
Für Sie getestet. 🤦🏻♀️
*Katze
*Schrank
*zuschieben— Halbblutlehrerin (🏡) (@MelsGedanken) May 11, 2020
#4:
In der 7. Klasse ist es derzeit cool, sich Ahoi-Brause durch die Nase zu ziehen. Nur falls ihr euch gewundert habt, warum das mit dem Hygienekonzept nicht klappt.
— Frau Schiller (@_FrauLehrerin_) May 14, 2020
#5:
Habe gerade zwei meine Schüler auf dem Fahrrad überholt und freundlich scherzend zugerufen: „Na, mal etwas schneller Schnuckis!“
Waren nicht meine Schüler.
— Frau Schnack (@Plapperkind) May 19, 2020
#6:
Modernes Schüler-Feedback… #Ehrenmann #Lehrerleben
— Malte Dürr (@DerMalteDuerr) November 29, 2018
#7:
Ein Schüler hat sich heute mir gegenüber als Transgender geöffnet und sein Herz ausgeschüttet, danach wollte er, dass ich ihm den Rücken beim Outing in der Klasse stütze. Er könnte nur mit mir darüber reden.
Freunde. Ich habe vor Rührung geweint.
Perfekter Tag.#Lehrerleben
— Durden (@DurdenGaming) May 20, 2020
#8:
Und hier noch ein Zitat aus einer Mail: „Wir sollten uns ganz klar gegen Digitalisierung aussprechen, sonst machen wir uns eines Tages überflüssig.“ Aus meinem Kollegium.
Und jetzt entschuldigt mich – ich brauche sofort eine Bratpfanne.
— Kreideweiß (@kreideweiss) May 9, 2020
#9:
„Vorm Reli-Quali hab ich null Angst. Ich mein, da ist Gott ja dafür, dass man besteht. Ist ja sein Laden.“
„Oida, den korrigiert Frau X. Da schaut Gott halt einfach, dass er Land gewinnt und versteckt sich in der Hölle oder so und betet.“
Amen, ne? 😇🤜🏻🤛🏻
— Halbblutlehrerin (@MelsGedanken) May 18, 2020
#10:
Ich habe meine Schüler*innen einen Brief über die aktuelle Situation schreiben lassen und naja
– sie vermissen die Schule
– sie vermissen ihre Freunde
– sie haben Angst krank zu werden
– sie haben Angst etwas falsch zu machen denn dann kommt die Polizei— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum) May 14, 2020
#11:
Aus meiner Erfahrung als Lehrer: Manchmal fehlt auch die Bereitschaft, ihr Nichtvorhandensein zu akzeptieren. #Hochbegabung
— Martin Habersaat (@martinhabersaat) May 24, 2020
#12:
Ich wünsche mir Sachbearbeiter an Schulen, die organisatorische Planungsaufgaben übernehmen, z.B. für Klassenfahrten, Ausflüge und Projekte. Dazu Personal, das sich um Gelder und deren „Eintreibung“ kümmert. 🙏
Ich bin keine Eventmanagerin, sondern Lehrerin. 🤷♀️ #Lehrerleben
— Frau Amm • TH (@FrauAmm) April 24, 2019
#13:
Die Lehrerin, die anfangs von anderen Eltern belächelt oder nicht ernst genommen wurde, weil sie erst 25 ist, ist auch die Lehrerin, die anruft und fragt, wie es uns geht, nen tollen Unterricht für uns vorbereitet und eine telefonische Sprechstunde für die kinder hat.
— Frau M. aus B. (@Frau_M_aus_B_) May 12, 2020