
Bastelschere hoch, wer regelmäßig in Nacht-und-Nebel-Aktionen den Papiermüll rausbringt! Ach ja, alle Eltern sitzen eben doch im selben (mit Tesa zusammengepapptem) Boot. Es gehört nämlich zu den vornehmsten Eigenschaften von Kindern, dass sie auch im kleinsten Papierfetzen und dem schmierigsten Joghurtbecher das Potenzial für etwas ganz Großes erkennen. Meistens ein Parkhaus oder auch ein Bauernhof oder doch zumindest ein Geburtstagsgeschenk für die Großeltern. Zwei Stunden, drei Heftpflaster, einen heimlichen Elternschnaps und viel Glitzerstaub später steht es dann da, das fertige Werk, und verlangt die gebührende Bewunderung. Und jetzt gilt eine wichtige Regel, liebe Eltern: Nur nicht nachfragen, was es denn sein soll. Denn klar ist: Es ist Kunst. Genau wie bei den folgenden 14 Schöpfungen aus der Bastelstube.
#1: Süß. Und nur ein kleines bisschen furchterregend
„Mama, heute im Kindergarten haben wir kleine Gespenster aus Taschentüchern gebastelt!“
„Hui, das ist ja gruslig…“
„Nein, Mama, gar nicht. Schau, mein Gespenstli heisst Geisti.“
„Ok, das klingt wirklich eher niedlich.“
„Geisti Blutsäge.“
— Cinnabrise (@Cinnabrise) September 3, 2019
„Mama, heute im Kindergarten haben wir kleine Gespenster aus Taschentüchern gebastelt!“
„Hui, das ist ja gruslig…“
„Nein, Mama, gar nicht. Schau, mein Gespenstli heisst Geisti.“
„Ok, das klingt wirklich eher niedlich.“
„Geisti Blutsäge.“
— Cinnabrise (@Cinnabrise) September 3, 2019
#2: Ist es!
Die Kleine hat uns ein Ostergeschenk gebastelt und ihr dürft jetzt ruhig zugeben, dass es das geilste Huhn ist, was ihr je gesehen habt!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 21, 2019
Die Kleine hat uns ein Ostergeschenk gebastelt und ihr dürft jetzt ruhig zugeben, dass es das geilste Huhn ist, was ihr je gesehen habt!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 21, 2019
#3: So und nicht anders
K1 bastelt mir eine Krone: „Mama, wie alt bist du?“
„34“
„Wie schreibt man das?“
„Erst eine 2 und dann eine 9“
— Mareike (@mae_mareike) July 7, 2019
K1 bastelt mir eine Krone: „Mama, wie alt bist du?“
„34“
„Wie schreibt man das?“
„Erst eine 2 und dann eine 9“
— Mareike (@mae_mareike) July 7, 2019
#4: Kreisch!
Die Kinder durften heute eine Stunde frei basteln und konnten ALLE Materialien aus der Klasse dazu verwenden.
Tja, das hab ich wohl etwas zu großzügig formuliert. Ein Kind hat sich Heißkleber und die Nasenstäbchen für die Corona-Tests geschnappt und eine Spinne gebastelt! 😂
— Grundschultweets (@Der_Herr_Lehrer) May 21, 2021
Die Kinder durften heute eine Stunde frei basteln und konnten ALLE Materialien aus der Klasse dazu verwenden.
Tja, das hab ich wohl etwas zu großzügig formuliert. Ein Kind hat sich Heißkleber und die Nasenstäbchen für die Corona-Tests geschnappt und eine Spinne gebastelt! 😂
— Grundschultweets (@Der_Herr_Lehrer) May 21, 2021
#5: Fühlen wir
Diese Pinterestkinder, die Steine anmalen wie junge Rembrandts, haben mich wieder drangekriegt und jetzt hab ich schmierige Steine, und heulende Kinder weil „die Farbe so doof nass ist“.
Wenn ich das nächste Mal basteln will, erschießt mich bitte einfach mit der Heißklebepistole.
— Foffy (@FoffyMcFoff) April 16, 2020
Diese Pinterestkinder, die Steine anmalen wie junge Rembrandts, haben mich wieder drangekriegt und jetzt hab ich schmierige Steine, und heulende Kinder weil „die Farbe so doof nass ist“.
Wenn ich das nächste Mal basteln will, erschießt mich bitte einfach mit der Heißklebepistole.— Foffy (@FoffyMcFoff) April 16, 2020
#6: Die GEZ ist auch schon dran
Die Kinder haben sich Briefkästen für ihre Zimmertüren gebastelt und wollen, dass ich ihnen schreibe.
Hab erstmal ’ne Rechnung eingeworfen!
— Inke Hummel (@HummelFamilie) February 6, 2019
Die Kinder haben sich Briefkästen für ihre Zimmertüren gebastelt und wollen, dass ich ihnen schreibe.
Hab erstmal ’ne Rechnung eingeworfen!— Inke Hummel (@HummelFamilie) February 6, 2019
#7: Briefkasten fehlt noch
Eventuell eskaliere ich gerade wichteltechnisch ein wenig 😂😅#Muddibastelt #Heißklebepistole #Wichteltür
— Saftmoppel (@saftmoppel) November 21, 2021
Eventuell eskaliere ich gerade wichteltechnisch ein wenig 😂😅#Muddibastelt #Heißklebepistole #Wichteltür
— Saftmoppel (@saftmoppel) November 21, 2021
#8: So stellen wir uns konservative Digitalisierungsbeauftragte vor
“Mama, ich hab Dir einen USB-Stick gebastelt für Deine Arbeit”
— Susanne Mierau (@fraumierau) July 13, 2016
“Mama, ich hab Dir einen USB-Stick gebastelt für Deine Arbeit”
— Susanne Mierau (@fraumierau) July 13, 2016
#9: Oh!
Wenn Kinder in der Schule Pop Up Karten zu Ostern basteln, und der kleine Junge ganz stolz ist, das die 3 Ostereier in der Mitte aufklappen.
In diesem Sinne „Frohe Ostern“ euch allen da draußen an den Bildschirmen 🐣 🐰 🎀
— 🌈 ᗰᑌᗰᑌTᗩᗷᑌ🧸 (@MumuTabu) April 4, 2021
Wenn Kinder in der Schule Pop Up Karten zu Ostern basteln, und der kleine Junge ganz stolz ist, das die 3 Ostereier in der Mitte aufklappen.
In diesem Sinne „Frohe Ostern“ euch allen da draußen an den Bildschirmen 🐣 🐰 🎀
— 🌈 ᗰᑌᗰᑌTᗩᗷᑌ🧸 (@MumuTabu) April 4, 2021
#10: Wie lieb ist das denn?
Der 18jährige hat sein Zimmer entrümpelt. Die Schränke sind leer, bis auf ein paar seltsame, undefinierbare Glitzer- und Schrottskulpturen. Geschenke, die die 11jährige ihm seit Kita-Tagen gebastelt hat und bei denen er es nicht übers Herz bringt, sie wegzuwerfen. 🥺❤
— Zimtpommeshoschi (@Sukkulendboss) April 21, 2022
Der 18jährige hat sein Zimmer entrümpelt. Die Schränke sind leer, bis auf ein paar seltsame, undefinierbare Glitzer- und Schrottskulpturen. Geschenke, die die 11jährige ihm seit Kita-Tagen gebastelt hat und bei denen er es nicht übers Herz bringt, sie wegzuwerfen. 🥺❤
— Zimtpommeshoschi (@Sukkulendboss) April 21, 2022
#11: Nur freitags …
Bitte sagt mir, dass eure Kinder auch so was im Hort basteln 🙄
— Prinzessin der Finsternis (@Holyprinzessin) September 7, 2020
Bitte sagt mir, dass eure Kinder auch so was im Hort basteln 🙄
— Prinzessin der Finsternis (@Holyprinzessin) September 7, 2020
#12: Klingt doch vernünftig
„Papa, wir brauchen zehn Eisstiele, weil wir was daraus basteln wollen.“
Netter Versuch.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 3, 2019
„Papa, wir brauchen zehn Eisstiele, weil wir was daraus basteln wollen.“
Netter Versuch.
— Gebbi Gibson (@GebbiGibson) March 3, 2019
#13: Bei welcher Art lutscht man am Kleber?
Beim Basteln gibt es 2 Arten von Kindern:
1.) Gewissenhaft, genau, minimale Farb,- oder Kleberspuren an Händen und Kleidung.
2.) Hat das Bastelzeug noch nicht einmal berührt und klebt, von Kopf bis Fuss mit Farbe besudeld, mit der linken Gesichtshälfte am Tisch fest.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 3, 2021
Beim Basteln gibt es 2 Arten von Kindern:
1.) Gewissenhaft, genau, minimale Farb,- oder Kleberspuren an Händen und Kleidung.
2.) Hat das Bastelzeug noch nicht einmal berührt und klebt, von Kopf bis Fuss mit Farbe besudeld, mit der linken Gesichtshälfte am Tisch fest.
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) October 3, 2021
#14: Schön!
Wenn mir mittlerweile Schüsseln und Teller auf den Boden fallen, ärgere ich mich fast nie, sondern repariere sie mit goldfarbenem Kleber. Kintsugi heißt das. Es versteckt die Risse nicht, es hebt sie hervor. Ich mag das sehr.
— Frau X. // NRW (@Jesteresse) February 18, 2020
Wenn mir mittlerweile Schüsseln und Teller auf den Boden fallen, ärgere ich mich fast nie, sondern repariere sie mit goldfarbenem Kleber. Kintsugi heißt das. Es versteckt die Risse nicht, es hebt sie hervor. Ich mag das sehr.
— Frau X. // NRW (@Jesteresse) February 18, 2020
Ihr habt alle Schüsseln und Teller geklebt? Perfekt, dann erfüllt ihr nämlich schon mal sämtliche Voraussetzungen für folgenden Beitrag: