Für euch nur das beste Stück: Warum Kuchen so gut für die Seele ist

Kuchen essen ist, wie wenn der Satisfyer im richtigen Moment genau die richtige Stelle trifft, wenn das Outfit bombastisch aussieht und so sitzt, wie man es sich im Kopf vorgestellt hat, oder wie wenn man sich beim ersten Versuch den perfekten Eyeliner zieht! Kaum haben wir den ersten Bissen vom Kuchen genommen und lassen uns den saftigen Teig auf der Zunge zergehen, haben wir das Gefühl, dass wir im Himmel sind. Nichts schmeckt mehr nach Paradies als ein vollmundiger Schokokuchen, eine süße Fruchtschnitte oder eine reichhaltige Sahnetorte.

Und da sich meistens Eier im Rezept befinden, ist Kuchen sogar noch gesund! Wehe, jemand von euch sagt etwas anderes, liebe Perlenfreunde! Fakt ist, dass Kuchenbacken viel einfacher als normales Kochen ist. Schließlich muss man nicht in zwanzig verschiedenen Töpfen rühren, immerzu nachwürzen und abschmecken und anbrennen kann eigentlich auch nichts. Also zumindest wenn man sich strengstens ans Rezept hält. Mit dem Backen vom Kuchen halten wir uns jedoch nicht länger auf, sondern machen uns direkt ans Verspeisen. Guten Appetit!

#1: So jung und schon so weise

Bettgespräch mit den Kindern. Ich: "Morgen wird es etwas kühler und ab Nachmittag regnet es endlich wieder." Der Kleine: "Dann backen wir morgen!" Ich: "Wieso?" Der Große: "Na bei dem Wetter sollte man es sich drinnen gemütlich machen und Kuchen essen!" Wir backen also morgen.

#2: Wir haben schon schlimmere Partypläne gehört

K1 plant begeistert Partys die er mit seinen Freunden als Teenager feiern will, wenn wir Eltern nicht zu Hause sind. Schwärmend meint er: "Und dann backen wir hier eine Kuchen..." Ich seh schon, dass wird voll gefährlich eskalieren...

#3: Was noch, lieber Gott, was kommt noch?

Die gute Nachricht: Ich habe für den Kuchenbasar in der Schule einen Zupfkuchen gebacken. Er war wohl gut, denn er ist heute als einziger Kuchen komplett verkauft worden. Die schlechte: Stand doch da! Er ist komplett verkauft worden!!! 😭

#4: Mit dem Alter sinken die Ansprüche

Hab meiner Oma zum Geburtstag einen Kuchen gebacken und sie gefragt, ob er ihr schmeckt. „Ah, ich bin nicht wählerisch“. Hart gedisst von einer 100jährigen 🙄

#5: Das ist die Schwiegermutter …

Wenn du einen Käsekuchen backst, postest und auf Nachfrage das Rezept dazu dranhängst. Dann kommt jmd vollkommen Fremdes umme Ecke und erklärt dir, das dieses Rezept für den Kuchen (den du schon 1000 x gebacken hast) falsch ist und nicht funktionieren kann. Das ist Twitter.

#6: Wer sagt denn, dass nicht auch beides geht?

Bald erwartet uns eine Generation von Omas, die keinen Kuchen backen können, dafür aber eine Tätowierung auf ihren Hintern haben.

#7: Den wird er garantiert auch ganz für sich alleine haben

Hab keinen Papa, dem ich irgendwas zum Geburtstag backen kann also bekommt der Papa von meinem Freund halt zum Geburtstag ein Kuchen, der nach Zahnpasta schmeckt (es ist ein After Eight Kuchen, er liebt das :) ❤️‍🩹

#8: Tja, sie merken sich aber auch alles …

Das Kind steht ganz erwartungsvoll im Türrahmen " Papa wolltest du nicht gestern Kuchen backen ?" 🤨 Am Montag Morgen um 7.00 Uhr ...

#9: Und wer sind wir, dass wir uns nicht an Gesetze halten?

Paragraph 1 des Kuchenbackgesetzes: Wenn der Kuchen nicht für eine Feier (oder ähnlichem Anlass) gebacken wurde, dann gilt das Recht des noch warmen Kuchen anschneiden und das erste Stück im Stehen über dem Blech/Teller in sich rein stopfen! ☝️

#10: Subtil, sehr subtil

Haben Schwiegereltern für Kaffee und Kuchen eingeladen. Frau hat Kuchen gebacken und Kaffee gekocht. Die haben ihre eigene Kaffeemaschine und Kuchen mitgebracht… ich glaube die wollen uns was sagen…

#11: Wie könnte man da nicht weichwerden?

"Hast du einen Kuchen gebacken, damit ich nicht mehr sauer bin?" "Ja, es ist eine Verzweiflungstarte."

#12: Man gönnt sich ja sonst nichts

Er: "Meine Mutter hat wieder Kuchen gebacken." Ich: "Das ist jetzt der vierte Tag in Folge. Ich kann keinen Kuchen mehr sehen." Er: "Willst du 1 Stück?" Ich: "Ja."

#13: Einfach lächeln und nicken

K1+2 haben einen Kuchen (Spielzeug) für die Frau zum Geburtstag "gebacken" K1: "hier Mama, der ist für dich zum Geburtstag." Frau: "awww..das ist aber süß von euch. 🥰" K2: "Ja, wir haben einfach die größte Zahl genommen die wir gefunden haben und sie oben drauf gesteckt 😁"

#14: Die kleinen Freuden des Elternseins

K1 hat einen Kuchen gebacken. Ganz allein. Toll! Ich steh jetzt hier und räume die Küche auf. Ganz allein. Toll...
Newsletter abonnieren und Stifte-Set gewinnen im Wert von 100€
NEWSLETTER

Verrücktes und Unterhaltsames aus dem Alltag – jeden Abend in einer Mail!

Mit deiner Anmeldung erhältst du unseren Newsletter und nimmst automatisch an unserem monatlichen Gewinnspiel teil. Teilnahmebedingungen.

SCHLIESSEN
Artikel Teilen