Erzieht eure Jungs: Nein heißt nein
Liebes Internet, wir müssen reden! Die Vermittlung grundlegender Regeln an Kinder ist von entscheidender Bedeutung, um eine gesunde, respektvolle und sichere Gesellschaft zu schaffen. Klingt einleuchtend? Warum wird das dann nicht gemacht!? In diesem Beitrag geht es darum, körperliche Übergriffe von Jungen auf Mädchen zu unterbinden und den heranwachsenden Männern deutlich zu machen, dass „Nein“ auch „Nein“ heißt. Im Klartext: Erzieht eure Jungs! Es geht dabei nicht nur um die individuelle Integrität und Sicherheit der Betroffenen, sondern trägt auch dazu bei, das weitverbreitete Problem sexueller Übergriffe und Femizide, die später von Männern begangen werden, zu verhindern.
Die oben angesprochenen Regeln umfassen die Achtung der persönlichen Grenzen anderer Menschen, das Einhalten von Abmachungen und die Akzeptanz von „Nein“ als gültige Antwort. Kinder sollten frühzeitig lernen, dass sie andere nicht körperlich oder emotional verletzen dürfen und dass die Zustimmung der anderen Person in allen Situationen von zentraler Bedeutung ist. Besonders wichtig ist es, körperliche Übergriffe zu unterbinden. Dies ist keine reine Geschlechterfrage, sondern ein Appell an die grundlegenden Prinzipien von Respekt und Gleichberechtigung. Da aber die überwiegende Zahl der Übergriffe von Männern verübt wird, müssen wir es so deutlich sagen: Jungen sollten von klein auf lernen, dass sie niemals das Recht haben, Gewalt gegen Mädchen oder Frauen auszuüben. Sie sollten verstehen, dass jede Form von körperlichem Übergriff oder sexueller Belästigung inakzeptabel ist und schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht. Der nachfolgende Thread von @KarinKarin1512 beschäftigt sich genau mit diesem wichtigen Thema.
Meine Tochter war ca 5 Jahre alt, da gab es im Innenhof unter den gleichaltrigen Jungs ein beliebtes Spiel: das Popo-Klatsch-Spiel! Meine Tochter hat es gehasst! Meine Tochter hat das auch so den Jungs kommuniziert! Ich hab es mit den Jungs besprochen! Nichts half – es wurde
— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
nur immer schlimmer! Bis es mal so weit ging, dass 2 der Jungs auf sie losgegangen sind, sie niedergerungen haben und einer sie am Boden festgehalten hat und der andere versucht hat, sie zw die Beine zu schlagen! Da hat es mir endgültig gereicht! Ich also zur Mutter (nicht zum
— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
1. mal), sie wieder „da misch ich mich nicht ein, sie muss lernen sich selbst zu wehren“ worauf ich meinte „gut, dann erkläre ich ihr, dass sie ihm das nächste mal in die Eier treten soll“ – worauf wiederum die Mutter sehr empört war! Das könne ich doch nicht machen, das ist ja
— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
gefährlich, ihr armer Bub!
Was ich damit sagen will: erzieht eure Jungs von klein an, dass ein Nein ein Nein ist und gefälligst respektiert werden muss! Verharmlost nicht alles als mit „es sind halt Jungs“ und betreibt keine Täter-Opfer-Umkehr, auch nicht im Kindergartenalter!— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
Vielleicht muss die nächste Generation dann nicht im Oktober schon vom 22. Femizid dieses Jahres lesen!
Und damit mein ich nicht, dass alle Jungs, die mal was verbockt haben, Frauenmörder werden und ja, es gibt auch ungute Mädchen, die keine Grenzen kennen! Trotzdem, bringt— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
Euren Kindern die grundlegenden Regeln des miteinander bei!
Übrigens, die Mutter scheint dann doch mit ihrem Sohn geredet zu haben, er hat meiner Tochter nie mehr auf den Hintern geklatscht – sie haben aber auch nie mehr miteinander gespielt.
— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
Die 2. Mutter hat übrigens total anders reagiert und ihrem Sohnemann ordentlich den Kopf gewaschen! Die Kids waren noch jahrelang miteinander befreundet und erst in den letzten beiden Jahren, als die Interessen diametral auseinander gingen, haben sie den Kontakt verloren.
— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
An alle, die von Polizei und Jugendamt reden:
1. Trotz allem sind es Kinder
2. Ich hab mit der Mutter geredet und nach meiner etwas drastischen Ansage, scheint sie doch mit ihrem Sohn geredet zu haben, denn er ist meiner T nie mehr zu nahe getreten— Karin Karin (@KarinKarin1512) October 24, 2023
Kommentare und Reaktionen:
Kinder sollten von klein auf lernen, die persönlichen Grenzen anderer zu respektieren und niemals Gewalt auszuüben. Dies ist eine grundlegende Prämisse für eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Respekt herrschen. Das sahen auch viele Leserinnen und Leser aus der Community so. Ein paar haben Ähnliches mit ihren Kindern erlebt und die Erfahrungen gepostet. Aber lest selbst:
Nothing more to say
— Akli I.📯🌈☮️❤️💚🐕🐈🐈⬛🐈 (@Banane08038202) October 24, 2023
Richtig und wichtig
Deshalb werden beide Kinder von mir 2 Dinge lernen. 1) Ziehe & respektiere Grenzen 2) die nötigen Griffe, Regel 1 durchzusetzen
— El Keiler (@DerKeiler) October 24, 2023
Word
Ich finde es so empörend, dass jede Generation von Mädchen das aufs neue durchmachen muß. So werden friedliebende girls gezwungen sich mit körperlicher Gewalt gegen körperliche Gewalt zur Wehr zu setzen.
— Brigitte Fuchs (@FunkhausZorra) October 24, 2023
Gute Idee
Hallo! Ganz wichtiges Thema nicht nur für mich der mit 2 Töchter sehr besorgt ist.
An unserer Grundschule wird auf das Thema bereits eingegangen. So haben die 9/10 jährigen folgendes gezeigt bekommen. https://t.co/itkDWfZ003 ❤️Find ich so toll!
— Florian M. W. 1893 (@KochWesti) October 25, 2023
Erschreckend
Laut einer Freundin, die Erzieherin in einer Kita ist, ist dieses Spiel unter den Jungs sehr weit verbreitet. Man muss es im Ansatz sofort unterbinden, da es sonst immer ausufert.
— Ricarda (@Ricarda81391574) October 24, 2023
Nicht ihr Ernst???
Uh das gab es bei uns in der 7. klasse. Ich habe daraufhin einen Jungen gekratzt, als dieser mir auf den Po schlug. Und wer wurde der Schule verwiesen und müsste sich vor der ganzen Klasse entschuldigen ? ICH!
Ich solle nicht so einen Aufstand machen, das sei doch lustig…
— Lea (@leatskl) October 24, 2023
Kann man so machen
Bei meinen Kindern gelten 2 Regeln:
1. Es wird niemals, unter keinen Umständen als erstes zugeschlagen.
2. Wenn ihr geschlagen werdet dürft ihr immer zurückschlagen. Egal welche Hautfarbe oder Geschlecht.
Sollte es deswegen mal Ärger geben werde ich mich persönlich darum kümmern— 𝐝𝐚𝐭 𝐋𝐮𝐢 🪽 Dihydrogenmonoxid (@dat_Lui) October 24, 2023
Dass das überhaupt nötig ist
Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn ihr mögt, schaut doch noch hier rein: