Erzieht eure Jungs: Nein heißt nein

Chris Schröder 09.11.2023, 15:17 Uhr

Liebes Internet, wir müssen reden! Die Vermittlung grundlegender Regeln an Kinder ist von entscheidender Bedeutung, um eine gesunde, respektvolle und sichere Gesellschaft zu schaffen. Klingt einleuchtend? Warum wird das dann nicht gemacht!? In diesem Beitrag geht es darum, körperliche Übergriffe von Jungen auf Mädchen zu unterbinden und den heranwachsenden Männern deutlich zu machen, dass „Nein“ auch „Nein“ heißt. Im Klartext: Erzieht eure Jungs! Es geht dabei nicht nur um die individuelle Integrität und Sicherheit der Betroffenen, sondern trägt auch dazu bei, das weitverbreitete Problem sexueller Übergriffe und Femizide, die später von Männern begangen werden, zu verhindern.

Die oben angesprochenen Regeln umfassen die Achtung der persönlichen Grenzen anderer Menschen, das Einhalten von Abmachungen und die Akzeptanz von „Nein“ als gültige Antwort. Kinder sollten frühzeitig lernen, dass sie andere nicht körperlich oder emotional verletzen dürfen und dass die Zustimmung der anderen Person in allen Situationen von zentraler Bedeutung ist. Besonders wichtig ist es, körperliche Übergriffe zu unterbinden. Dies ist keine reine Geschlechterfrage, sondern ein Appell an die grundlegenden Prinzipien von Respekt und Gleichberechtigung. Da aber die überwiegende Zahl der Übergriffe von Männern verübt wird, müssen wir es so deutlich sagen: Jungen sollten von klein auf lernen, dass sie niemals das Recht haben, Gewalt gegen Mädchen oder Frauen auszuüben. Sie sollten verstehen, dass jede Form von körperlichem Übergriff oder sexueller Belästigung inakzeptabel ist und schwerwiegende Konsequenzen nach sich zieht. Der nachfolgende Thread von @KarinKarin1512 beschäftigt sich genau mit diesem wichtigen Thema.

Kommentare und Reaktionen:

Kinder sollten von klein auf lernen, die persönlichen Grenzen anderer zu respektieren und niemals Gewalt auszuüben. Dies ist eine grundlegende Prämisse für eine Gesellschaft, in der Gleichberechtigung und Respekt herrschen. Das sahen auch viele Leserinnen und Leser aus der Community so. Ein paar haben Ähnliches mit ihren Kindern erlebt und die Erfahrungen gepostet. Aber lest selbst:

Nothing more to say

Richtig und wichtig

Word

Gute Idee

Erschreckend

Nicht ihr Ernst???

Kann man so machen

Dass das überhaupt nötig ist

Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn ihr mögt, schaut doch noch hier rein:

Müssen gute Eltern selber backen?

Über den Autor/die Autorin