
Nach der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 hatte Angela Merkel den EU-Deal mit der Türkei ausgehandelt. Dieser Deal bestand im Großen und Ganzen darin, dass die Türkei Flüchtlinge nicht über die Grenze in die EU weiterreisen lässt. Im Gegenzug wurden Erdoğan Milliarden von der EU versprochen. Diese Hilfen sollten möglichst direkt den Flüchtlingen in der Türkei zugutekommen und die dortige Situation verbessern.
Nun – in Zeiten, in denen die Türkei in Syrien kämpft – behauptet Erdoğan, dass sich die EU nicht an das Abkommen gehalten hat und kein Geld aus der EU an die Türkei fließt. Und so hat Ankara in den vergangenen Tagen die Grenze nach Griechenland geöffnet und Flüchtlinge offenbar geradezu dazu eingeladen und aufgerufen, sich so auf den Weg nach Europa zu machen. Europa reagiert in Form der Griechen mit Abschottung und verstärkter Kontrolle. Auf der griechischen Insel Lesbos treten Hass und Gewalt völlig offen auf, der griechische Premierminister setzt das Asylrecht aus. Um Grenzübertritte zu verhindern, wird massiv gegen Flüchtlinge – darunter auch Familien, Frauen und Kinder – vorgegangen. Rechtsextreme sollen Journalisten zusammenschlagen und NGO-Mitarbeiter bedrohen.
Wir haben die treffendsten Tweets zur aktuellen Schande an den europäischen Außengrenzen für Euch zusammengetragen.
#1:
EU: Hier sind ein paar Milliarden, Erdoğan. Und jetzt lass die Grenzen zu.
Erdoğan: [hat einen schleppenden Krieg in Syrien und braucht dringend Kohle]
EU: Mach keinen Scheiß…
Erdoğan: [öffnet die Grenzen]
EU: Du hast es so gewollt. Wie viel brauchst du?
— ZDF heute-show (@heuteshow) March 2, 2020
EU: Hier sind ein paar Milliarden, Erdoğan. Und jetzt lass die Grenzen zu.
Erdoğan: [hat einen schleppenden Krieg in Syrien und braucht dringend Kohle]
EU: Mach keinen Scheiß…
Erdoğan: [öffnet die Grenzen]
EU: Du hast es so gewollt. Wie viel brauchst du?
— ZDF heute-show (@heuteshow) March 2, 2020
#2:
#Istanbul. #Türkei stellt umsonst diese Busse zur Verfügung. Sie bringen die Menschen an die Grenze und dort hängen sie fest. Türkei provoziert, um es vorsichtig zu sagen, Eskalation. #Griechenland verstärkt Grenzschutz und setzt Tränengas ein.
— Isabel Schayani (@isabelschayani) February 29, 2020
#Istanbul. #Türkei stellt umsonst diese Busse zur Verfügung. Sie bringen die Menschen an die Grenze und dort hängen sie fest. Türkei provoziert, um es vorsichtig zu sagen, Eskalation. #Griechenland verstärkt Grenzschutz und setzt Tränengas ein.
— Isabel Schayani (@isabelschayani) February 29, 2020
#3:
Ich schäme mich für die #EU. 😞
— Mario Sixtus 🇭🇰🇪🇺 (@sixtus) March 1, 2020
Ich schäme mich für die #EU. 😞
— Mario Sixtus 🇭🇰🇪🇺 (@sixtus) March 1, 2020
#4:
https://twitter.com/DerBuddler/status/1234447942691557377?s=20
#5:
• Auf Kinder mit Tränengas schießen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge ertrinken lassen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge verhungern, erfrieren, sterben lassen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten
-> Festnahme
DAS IST NICHT MEIN EUROPA!
— Quattromilf 🇪🇺🏳️🌈 (@ebonyplusirony) March 2, 2020
• Auf Kinder mit Tränengas schießen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge ertrinken lassen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge verhungern, erfrieren, sterben lassen
-> Friedensnobelpreis
• Flüchtlinge vor dem Ertrinken retten
-> Festnahme
DAS IST NICHT MEIN EUROPA!
— Quattromilf 🇪🇺🏳️🌈 (@ebonyplusirony) March 2, 2020
#6:
Wir sind ein Land, in dem die gleichen Leute, die die Supermärkte leerkaufen und Monatsvorräte bunkern, weil ein paar Kilometer weiter jemand gehustet hat, erklären, dass wir nicht die Möglichkeiten haben, vom Krieg vertriebene Seelen unterzubringen und zu versorgen. Beschämend.
— Marco Fechner (@PankowerPflanze) March 1, 2020
Wir sind ein Land, in dem die gleichen Leute, die die Supermärkte leerkaufen und Monatsvorräte bunkern, weil ein paar Kilometer weiter jemand gehustet hat, erklären, dass wir nicht die Möglichkeiten haben, vom Krieg vertriebene Seelen unterzubringen und zu versorgen. Beschämend.
— Marco Fechner (@PankowerPflanze) March 1, 2020
#7:
Dieses Video ist eine Schande. Für uns alle.
— Alexander Fischer (@alexfischer) March 2, 2020
Dieses Video ist eine Schande. Für uns alle.
— Alexander Fischer (@alexfischer) March 2, 2020
#8:
Wenn mit Tränengas auf Kinder schießen nötig ist, um das zu bewahren, was wir Europa nennen, dann isses die Scheiße echt nicht wert, Leute.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 2, 2020
Wenn mit Tränengas auf Kinder schießen nötig ist, um das zu bewahren, was wir Europa nennen, dann isses die Scheiße echt nicht wert, Leute.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) March 2, 2020
#9: Thread!
Was wir in den letzten 48 Stunden an der europäischen Außengrenze erleben, ist vollständige Auflösung der Europäischen Union als sogenannte Verteidigerin der Menschenrechte.
— Sea-Watch (@seawatchcrew) March 1, 2020
Was wir in den letzten 48 Stunden an der europäischen Außengrenze erleben, ist vollständige Auflösung der Europäischen Union als sogenannte Verteidigerin der Menschenrechte.
— Sea-Watch (@seawatchcrew) March 1, 2020
#10:
Tränengas auf Kinder. Anstand, Menschenrechte, Nächstenliebe ? Nicht in Europa …
— Seda Başay-Yıldız (@SedaBasay) March 2, 2020
Tränengas auf Kinder. Anstand, Menschenrechte, Nächstenliebe ? Nicht in Europa …
— Seda Başay-Yıldız (@SedaBasay) March 2, 2020
#11:
Tränengas auf Kinder. Die sind kaum älter als Meine u ich kann echt nicht anders als mir vorzustellen es sind Meine. Es bricht mir das Herz. Wenn man mit Kindern auf andere Menschen angewiesen ist, ist man so verwundbar. Und Europa antwortet auf diese Verwundbarkeit mit Tränengas https://t.co/jBpsqMiIBw
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) March 2, 2020
Tränengas auf Kinder. Die sind kaum älter als Meine u ich kann echt nicht anders als mir vorzustellen es sind Meine. Es bricht mir das Herz. Wenn man mit Kindern auf andere Menschen angewiesen ist, ist man so verwundbar. Und Europa antwortet auf diese Verwundbarkeit mit Tränengas https://t.co/jBpsqMiIBw
— Natascha Strobl (@Natascha_Strobl) March 2, 2020
#12:
Kann mal bitte jemand endlich der EU den 2012 verliehenen Friedensnobelpreis wegnehmen?
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) March 2, 2020
Kann mal bitte jemand endlich der EU den 2012 verliehenen Friedensnobelpreis wegnehmen?
— Hasnain Kazim (@HasnainKazim) March 2, 2020