Erdogan auf Staatsbesuch in Deutschland
Erdogan, das türkische Staatsoberhaupt ist seit 2 Tagen auf Deutschlandbesuch. Dass er hierzulande mit allen diplomatischen Ehren empfangen wird, stößt vielen sauer auf. Wir zeigen euch alle Ereignisse und Reaktionen, die aktuell durch die Twitter-Gemeinde gehen.
Erdogan in Berlin
Die Sicherheitsmaßnahmen legten am Freitag zunächst Berlin lahm. Straßen und öffentliche Verkehrsmittel wurden gesperrt, Scharfschützen auf den Dächern postiert, Hubschrauber patrouillierten in der Luft. Der Aufwand war immens und sorgte nicht nur in der Bevölkerung sondern auch bei Politikern für Unmut.
#1: Herzlich Willkommen!
Willkommen in Berlin Herr #Erdogan! pic.twitter.com/iYV3H2BKH8
— ReporterohneGrenzen (@ReporterOG) September 27, 2018
#2: Weil Erdogan im Vorfeld die Auslieferung von 69 Personen gefordert hatte…
Erdogan übergibt Merkel eine Liste mit angeblichen Terroristen.
Wir sollten ihm auch eine Liste geben: Mit den Journalisten, Oppositionellen und deutschen Geiseln, die in seinen Kerkern schmoren. #FreeThemAll pic.twitter.com/3TJ6grMPnP
— Cem Özdemir (@cem_oezdemir) September 28, 2018
#3: Zum diplomatischen Empfang gehört ein Besuch an der neuen Wache
Erdogan wird heute in der neuen Wache mit einem Trauerkranz den „Opfern von Gewaltherrschaft“ gedenken. – Genau unser Humor!
— Zentrum für Politische Schönheit (@politicalbeauty) September 28, 2018
#4: Aber da hat sich das Zentrum für politische Schönheit etwas einfallen lassen
Erdogan wird an der Neuen Wache mit allen Ehren und ohne Störung empfangen: die Namen aller zu Unrecht politischen Gefangenen Überschallen (200 dB) den ganzen Platz! #Ohrenbetäubend #Erdogan pic.twitter.com/FJGZT8r4TU
— Zentrum für Politische Schönheit (@politicalbeauty) September 28, 2018
Die Pressekonferenz mit Angela Merkel
#5: Schon im Vorfeld gab es berechtigte Kritik
Unfassbar: @RegSprecher hat Can Dündar zur Pressekonferenz von Merkel & Erdogan akkreditiert, allerdings nur als Statist ohne Fragerecht. Das ist Simulation von #Pressefreiheit. Ich hoffe, die Journalisten werden ein Zeichen setzen und Can ihr Fragerecht abgeben. #Türkei #Erdogan
— Sevim Dağdelen, MdB (@SevimDagdelen) September 28, 2018
#6: Pikant: Die Türkei entscheidet offenbar wer akkreditiert wird
Hört, hört: Nicht die deutsche Bundesregierung, sondern die türkische Botschaft entscheidet, welche türkischen Medienvertreter akkreditiert vom Staatsbesuch #Erdogan in Deutschland berichten dürfen. Evrensel darf es nicht. @tschlze hat es aufgeschrieben: https://t.co/pNSbA5Wuck
— Martin Kaul (@martinkaul) September 28, 2018
#7: Auch Christian Lindner findet dafür deutliche Worte
In einer Tour provoziert #Erdogan bei seinem #Staatsbesuch… jetzt sucht er sich noch die Journalisten aus, die ihn befragen dürfen. Diese Einladung war ein kapitaler politischer Fehler der Bundesregierung. Kosten und Verkehrschaos in Berlin noch oben drauf. CL
— Christian Lindner (@c_lindner) September 28, 2018
#8: Dann der Eklat
Bei der Pressekonferenz von Merkel und #Erdogan wird ein Mann vor laufenden Kameras abgeführt – auf seinem Shirt ist die Aufschrift: Pressefreiheit für Journalisten in der Türkei" zu lesen https://t.co/rO1OAvmKje @dpa-Liveblog via @RadioMKofficial pic.twitter.com/iD46rd3RZk
— dpa·live (@dpa_live) September 28, 2018
#9: Leider keine Satire
Die Auflösung gibt's nicht im türkischen Staatsfernsehen#Erdogan pic.twitter.com/QGIr1yHpwP
— ZDF heute-show (@heuteshow) September 28, 2018
#10: Lachen konnte da nur einer
Ein einziges Mal hat #Erdogan während der Pressekonferenz mit #Merkel gelächelt: Als ein Journalist abgeführt wird auf dessen T-Shirt "Freiheit für Journalisten" steht.#ErdoganinBerlin #Dündar #FreeThemAll pic.twitter.com/EkHVIU13HA
— Johannes Hillje (@JHillje) September 28, 2018
#11: Beim Staatsbankett dann…
Grünen-Chef #Özdemir und der türkische Präsident #Erdogan sind beim #Staatsbankett aufeinander getroffen. Özdemir gilt als einer der schärfsten Kritiker Erdogans. Beim Bankett hat er einen Button getragen, auf dem "#Meinungsfreiheit" auf Türkisch stand. pic.twitter.com/zTz4lZ7hpj
— tagesschau (@tagesschau) September 28, 2018
Erdogan in Köln
#12:
Es ist vollkommen unbegreiflich, dass #Erdogan die neue Kölner Zentral-Moschee eröffnet und nicht der Bundespräsident.
Auch dass #Ditib hier immer noch Moscheen betreiben darf, ist unfassbar. Würden wir etwa die italienische Regierung Kirchen in D steuern lassen?
— Jochen Bittner (@JochenBittner) September 28, 2018
#13:
Köln. Markt am Rudolfplatz. Ich zum Bäcker: „Sie haben heute aber weniger Brötchen als sonst, oder?“
Er: „Ja. Wegen #Erdogan.“Ich gehe jetzt nach Hause und werde heute nicht joggen, nicht die Wohnung putzen und nicht die Steuer machen. Wegen Erdogan.
— Markus Barth (@tweetbarth) September 29, 2018
Erdogan in aller Munde
#14:
Erdogan erstaunt über große Zahl freilaufender Journalisten in Deutschland#Erdogan #Erdoganbesuch https://t.co/ioJ70cbmK1
— Der Postillon (@Der_Postillon) September 28, 2018
#15:
Er kann es nicht lassen. #Erdogan pic.twitter.com/9o8YY2DN9p
— extra3 (@extra3) September 27, 2018
#16:
#Erdogan besucht Deutschland.
Er ist einfach sehr interessiert an Demokratien im Untergang.— ZDF heute-show (@heuteshow) September 28, 2018
#17:
Vertritt der Bundespräsident noch unsere Werte? #Erdogan pic.twitter.com/qN97X60IDg
— Der Gazetteur (@dergazetteur) September 28, 2018