Eine Reise mit Freunden: Wie teilt ihr die Miete?

hr fliegt zu 5. nach Japan. Ihr mietet euch ein Haus mit 3 (doppelbett) Zimmern. also zwei leute schlafen jeweils zusammen und eine person einzelnd. wie teilt ihr den preis auf? den gesamtpreis durch 5, oder durch die anzahl an zimmer?

Wir lieben das Reisen und wir lieben unsere Freunde. Warum also nicht beides kombinieren, dachten wir. Was soll schon schiefgehen? Nun gut, zwei Wochen später sind wir um eine wertvolle und schmerzhafte Lektion reicher. Denn wie sich herausstellte, sind nicht alle Freunde zum gemeinsamen Reisen geeignet. Versteht uns nicht falsch, es gibt die perfekten Freundschaften für so etwas. Man tickt auf der gleichen Wellenlänge, hat ähnliche Interessen und vor allem ein gleiches Reisetempo. Das passiert in der Regel, wenn sich einzelne Freunde oder Freundinnen zu einer Reisegruppe zusammentun.

Deutlich schwieriger wird es, wenn Pärchen ins Spiel kommen. Die gesamte Gruppendynamik verschiebt sich und zwangsläufig entstehen Grüppchen –wenn man nicht gerade auf einer polygamen Kreuzfahrt gelandet ist. Und dann kommt da noch die Frage nach dem schnöden Geld hinzu. Denn anders als in Deutschland üblich zahlt man in Restaurants im Ausland in der Regel alles zusammen und teilt sich die Kosten später untereinander auf. Aber bezahlt dann jeder seins oder teilt man einfach durch die Anzahl der Personen? Ihr merkt, da zuckt das deutsche Geizorgan schon ein bisschen.

X-Userin @linastunna hat ein ähnliches Szenario in einem Japanurlaub mit Freunden erlebt. Hier stellte sich die Frage, wie man die Miete für ein Gästehaus gerecht auf fünf Personen aufteilt, wenn einige davon im Doppelbett und andere im Einzelzimmer schlafen. Die ganze kontroverse Geschichte und die dazugehörigen Kommentare lest ihr am besten selbst!

hr fliegt zu 5. nach Japan. Ihr mietet euch ein Haus mit 3 (doppelbett) Zimmern. also zwei leute schlafen jeweils zusammen und eine person einzelnd. wie teilt ihr den preis auf? den gesamtpreis durch 5, oder durch die anzahl an zimmer?

Wenn Schwaben auf Reisen gehen

Ich zahle gar nichts 1

 

Wie regelt man das?

War mal mit einer Freundin im Urlaub. Sie mit 2 Kids + Hund und ich allein. Sie wollte 50/50 machen und verstand nicht, dass ich das nicht fair fand. Bei Erwachsenen: durch die Anzahl der Personen. Egal wie viele Zimmer. Oder du schiebst dein Bett ins eins der anderen Zimmer

Einzelzimmer für Heulsusen

wenn eine person rumheult dass sie unbedingt alleine schlafen will, muss sie auch dafür bezahlen. Wenn es einfach nicht anders geht wird durch 5 geteilt und ausgelost wer welches zimmer bekommt

Bettlein wechsel dich

Wollten ursprünglich zu dritt für drei Wochen nach Florida reisen (am Ende sind wir nur zu zweit, aber das hatte berufliche Gründe): Wir hätten uns quasi abgewechselt, dass jeder eine Woche im Einzelbett pennen kann. Zu 5. aber bisschen schwierig denke ich haha Würde es (1/2 in jedem Fall gleichmäßig aufteilen und höchstens gucken, ob man sich doch vllt mal abwechseln kann oder so (2/2)

Es liegt tief in unserer Kultur verwurzelt

würde mich jemand fragen wie ich deutsche beschreiben sollte, ich würden ihm diesen tweet zeigen

Oder bekommen Pärchen einen Rabatt?

Entweder durch 5 oder garnicht ganz ehrlich, warum sollte eine einzelne Person mehr bezahlen als die anderen nur weil die eventuell pärchen sind?

So. Endlich sagt es mal jemand!

Preis durch fünf Personen, schließlich wird das Haus gemietet. Falls sie damit nicht einverstanden sind, dann Preis pro Bett. Doppelbetten sind teurer ... zwar nicht immer, aber in dem Fall.

Gute Freunde kann niemand trennen (außer Geld)

Wollte ein Freund auch mal, sind zu 3t gefahren aber weil sie ein Paar sind sollte ich 50% der Kosten tragen. Haben bis heute nicht verstanden wieso ich verärgert war. (hab ich auch nicht bezahlt). Also immer zu gleichen Teilen zahlen!

 

Die überwiegende Mehrheit in den Kommentaren ist sich einig

hä einfach durch 5 digga was das für eine Frage ihr seid doch Freunde

NEWSLETTER

Relevantes und Unterhaltsames rund um das Thema Gesundheit – direkt per Mail!

Von der Apotheke über die Notaufnahme bis zur Zahnarztpraxis: Anekdoten und Ratschläge von Leidensgenossen ganz ohne Rezept in euer Postfach.
SCHLIESSEN
Artikel Teilen