Wer bereits seit Längerem mit dem Gedanken spielt, Oma und/oder Opa „irgendwann mal wieder“ anzurufen: Heute wäre dieses Irgendwann! Denn leider neigen wir Menschen bedingt durch den täglichen Alltagsstress gerne dazu, Dinge oder Tätigkeiten, die uns eigentlich wirklich sehr am Herzen liegen, auf später zu verschieben. Schließlich ist morgen ja auch noch ein Tag. Und wir haben ja zumindest gedanklich noch alle Zeit der Welt. Stimme aus dem Off: Nein, haben wir leider nicht. Und so wäre der heutige „Ehrentag für Oma und Opa“ doch eigentlich ein total passender Zeitpunkt, das Telefon in die Hand zu nehmen und einfach mal anzurufen, oder? Wer noch etwas Motivationshilfe benötigt, hier kommen unsere Fundstücke über Oma und Opa!
#1: Auch Klopapier?
Meine Omi sagt immer:
„Kind, so lange es nicht mehr atmet, kannst du alles einfrieren!“
— 𝕄𝕣𝕤. 𝕍𝔸ℕ𝕊 (@pukuduk) December 8, 2020
#2: Von Opa lernen, heißt fürs Leben lernen
Der Opa hört seit einer Stunde der Kleinen zu, die sehr lang und wortreich über das Reiten erzählt und nickt immer wieder mal. Hinterher stellt sich raus, er hatte sein Hörgerät gar nicht an, der clevere Hund!!!
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 17, 2021
#3: Bis 19 Uhr geht klar
Meine Oma hat gefragt ob sie um halb acht noch mal anrufen kann oder ob ich dann schon schlafe falls ihr euch fragt wie es ist in DER Partystadt des Landes zu wohnen
— Pixie Apfelbaum (@pixieapfelbaum) September 7, 2021
#4: War waff?
Oma und Opa haben heute die Kinder gehütet. Gerade entdecke ich, dass Kekse fehlen.
VIELE. KEKSE.„Hast du heute Morgen Kekse gegessen?“
„Ja, total unmöglich! Ich habe dem Opa gesagt, dass ich morgens gar keine Kekse darf UND DER HAT NICHT AUF MICH GEHÖRT!“
Toller Opa. ❤️😂
— Penny Herzmolekül (@Herzmolekuel) February 1, 2019
#5: Danke Oma!
„ABER BEI OMA DURFTE ICH MIR AUSSUCHEN, WAS ES ZU ESSEN GIBT!!! UÄÄÄÄÄHHHH!!!“
Die Tochter (6) war eine Woche alleine bei Oma und Opa.
Das Resozialisierungsprogramm wird hart.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) July 27, 2019
#6: Das könnte noch Ärger (und keinen Kuchen mehr) geben
Hihihi. Ich hab grad meinen …Pflaumenkuchen in der Nachbarschaft verteilt.
Ehepaar, Ü70, sie öffnet die Tür, ich gebe ihr den Teller.
Sie: Oh, Danke. Leider ist mein Mann keinen Pflaumenkuchen.
Er (im Hintergrund): nur Deinen nicht…
.
Zack, neue Freundin gefunden…😳— 🌻Sunnyflower (@Sunnyflower_fun) September 5, 2020
#7: Wird von Generation zu Generation weitergetragen
Mein Großvater hat meinen Vater und mein Vater hat mich eine uralte Handwerksfamilientradition gelehrt.
Und deshalb trägt der 1jährige heute einen improvisierten Gürtel aus Kabelbindern.
— Alice D (@isinWonderland) April 14, 2021
#8: ❤️❤️❤️
In unserer Familie wurde Toleranz schon immer groß geschrieben. Oder wie meine Oma zu sagen pflegte: „Ich habe elf Enkel, da ist alles mit dabei. Homosexuelle, Behinderte und Theologen.“
— La Lutti 🏳️🌈 (@berufskollegin) February 20, 2021
#9: Im Alter muss man klare Prioritäten setzen
Im Elektronikmarkt. Eine Oma will einen Kühlschrank kaufen.
Verkäufer: „Nehmen Sie 3 Jahre Vor-Ort-Reparatur?“
Oma: „So lang leb ich eh nicht mehr.“
Verkäufer: „Da kommt wer vorbei, wenn der kaputt ist.“
Oma: „Nimmt er auch mich mit?“
Verkäufer: „Nein.“
Oma: „Dann nicht.“😂😂😂
— André Herrmann (@antrehherrmann) November 2, 2021
#10: *verdrückt eine Träne*
Mein Opa hat seit längerer Zeit Demenz und denkt (wohl nicht immer, aber an manchen Tagen), dass ich noch in die Schule gehe und kein / nur ein geringes Einkommen habe.
Daher hat er mir gerade eine Tüte voll mit Joghurt, Bananen und Honig vom Imker gebracht.
Irgendwie süß.
— Anwaltsgelaber (@anwaltsgelaber) October 10, 2020
#11: Und was, wenn sie das mit Opa auch noch herausfinden?
Die 5jährige unterhält sich mit 2 Freundinnen.
„Wisst ihr, in meiner Familie heißt jemand Oma“
„In meiner auch!“
„In meiner auch!!“Na sowas. Es gibt aber auch Zufälle.
— 𝒥uliepulie (@juliepulie3) September 17, 2021
#12: Nun kümmert euch auch!
Nächste Woche werde ich die Grosseltern anrufen.
Ich hab’s langsam satt, ständig ihre Enkel hüten zu müssen.
— Cinnabrise (@Cinnabrise) May 31, 2020
#13: Loriot zwinkert schelmisch von seiner Badewannen-Wolke aus
Erinnerungen:
Bei der Beerdigung meines Opas nahm ich den Weihwasserpinsel. Als ich ihn beherzt schwenkte, löste sich der Kopf, flog ins Grab und landete krachend auf dem Sarg.
Still erstarrte die Trauergemeinde.
Mein Opa hätte sich kaputt gelacht.
Unser letzter großer Moment— Monordot (@Monordot) October 16, 2020
#14: Oma hat es verstanden
Neulich war ich in einem Spielzeugladen und hörte folgenden Dialog mit:
„Verkaufen Sie auch Gutscheine? Ich bin Oma und suche noch etwas für mein Enkelkind.“
„Ein Mädchen oder ein Junge?“
„Ein Gutschein.“
Ich bin fast weggebrochen.
— Ausgezogen Nichtbinär (@SchlussAusEnby) November 8, 2021
Wussten einfach alles: