
Bei den meisten ist es ein Automatismus. Man sieht ein kleines Geschöpf, oft ist es sogar egal ob Baby oder Tierwelpe, und die eigene Stimme schraubt sich ganz von selbst in vorher nicht gekannte Höhen. Aww! Außerdem verwendet man plötzlich ganz seltsame Begriffe oder ahmt vielleicht sogar die sonderbaren Laute nach, die das kleine Baby gerade von sich gibt. Wenn man zu viel Zeit mit einem Neugeborenen verbringt, kann es auch passieren, dass man plötzlich mit Gleichaltrigen spricht, als wären sie gerade erst geschlüpft. Glaubt ihr nicht? Die besten und lustigsten Tweets zum Thema Babysprache liefern den Beweis.
#1: Ja, bitte!
Gestern im Lidl.
Die Frau dreht sich zu mir: “Baum! Wir brauchen noch Baum!“
Ich: „Einen? Okay!“
Irritierte Blicke in unsere Richtung. Ich laufe los um Brokkoli zu holen und beschließe, dass wir uns die Babysprache unserer Tochter wieder abgewöhnen müssen.
— Unspezifisch (@[email protected]) (@the_cleaner) August 2, 2020
Gestern im Lidl.
Die Frau dreht sich zu mir: “Baum! Wir brauchen noch Baum!“
Ich: „Einen? Okay!“
Irritierte Blicke in unsere Richtung. Ich laufe los um Brokkoli zu holen und beschließe, dass wir uns die Babysprache unserer Tochter wieder abgewöhnen müssen.
— Unspezifisch (@[email protected]) (@the_cleaner) August 2, 2020
#2: Danke für den Tipp
Baby brabbelte im Kinderwagen vor sich hin.
Nachbarin: „Was spricht sie denn da?“
Ich: „Babysprache“.
Die Nachbarin leicht verwirrt: „Sie… müssen ihr aber auch Deutsch beibringen ne?“ https://t.co/lMLGY1Pmh7
— Jasamin Ulfat (@JasoUlfat) August 9, 2023
Baby brabbelte im Kinderwagen vor sich hin.
Nachbarin: „Was spricht sie denn da?“
Ich: „Babysprache“.
Die Nachbarin leicht verwirrt: „Sie… müssen ihr aber auch Deutsch beibringen ne?“ https://t.co/lMLGY1Pmh7
— Jasamin Ulfat (@JasoUlfat) August 9, 2023
#3: Interessante Taktik
Habe wieder mal jemanden, der mich hier beschimpft hat, angerufen. Ich hatte auf diese Weise ja schon einige interessante, versöhnliche Gespräche. Heute aber: Ein nach Eigenangabe studierter Philosoph hat nicht mehr zu bieten als meine Fragen in Babysprache nachzuäffen. Schade.
— Florian Aigner (@florianaigner) June 6, 2023
Habe wieder mal jemanden, der mich hier beschimpft hat, angerufen. Ich hatte auf diese Weise ja schon einige interessante, versöhnliche Gespräche. Heute aber: Ein nach Eigenangabe studierter Philosoph hat nicht mehr zu bieten als meine Fragen in Babysprache nachzuäffen. Schade.
— Florian Aigner (@florianaigner) June 6, 2023
#4: Bitte zu Herzen nehmen
Könntet ihr bitte aufhören, mit alten Menschen in seniler Babysprache zu sprechen (wenn sie nicht senil sind)?
WAS SOLL DAS?
Sie sind alt, nicht bescheuert.
Körperliche Gebrechen haben nichts mit dem Geisteszustand zu tun.
Es ist respektlos.
Lasst das!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) December 3, 2022
Könntet ihr bitte aufhören, mit alten Menschen in seniler Babysprache zu sprechen (wenn sie nicht senil sind)?
WAS SOLL DAS?
Sie sind alt, nicht bescheuert.
Körperliche Gebrechen haben nichts mit dem Geisteszustand zu tun.Es ist respektlos.
Lasst das!— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) December 3, 2022
#5: Bei diesen Hundeblick kann man auch nicht anders
Ich habe mich nie zu der Albernheit hinreißen lassen mit meinen vier Kindern in Babysprache zu sprechen…
dann kam der Hund und ich höre mich Sätze wie „Hat der kleine Stinkolinkoberti Pupsi gemacht“ und „ja wer ist Mamas kleines, süßes Mäusemännelein“ sagen.
Es ist schlimm!
— Jasmina Kuhnke (@ebonyplusirony) April 19, 2023
Ich habe mich nie zu der Albernheit hinreißen lassen mit meinen vier Kindern in Babysprache zu sprechen…
dann kam der Hund und ich höre mich Sätze wie „Hat der kleine Stinkolinkoberti Pupsi gemacht“ und „ja wer ist Mamas kleines, süßes Mäusemännelein“ sagen.
Es ist schlimm!
— Jasmina Kuhnke (@ebonyplusirony) April 19, 2023
#6: Upsi …
Sitze im Zug und ein Mädchen spricht ihrem Freund in Fistelstimme und Babysprache eine WA-Sprachnachricht
Und auf einmal war überall Kotze
— Glasmerleperle (@Glasmerleperle) July 10, 2017
Sitze im Zug und ein Mädchen spricht ihrem Freund in Fistelstimme und Babysprache eine WA-Sprachnachricht
Und auf einmal war überall Kotze
— Glasmerleperle (@Glasmerleperle) July 10, 2017
#7: Klappt sicher auch
Ich mag halt keine Babysprache.
Möchte einfach sagen:
Sehr geehrter Herr Baby, ich möchte Sie freundlich darum bitten, das Schreien einzustellen. Gerne stelle ich Ihnen Schnuller, Rassel oder Milchgetränk zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße.
Stulli
— Stullen-Horst (@horstwalther) February 20, 2020
Ich mag halt keine Babysprache.
Möchte einfach sagen:
Sehr geehrter Herr Baby, ich möchte Sie freundlich darum bitten, das Schreien einzustellen. Gerne stelle ich Ihnen Schnuller, Rassel oder Milchgetränk zur Verfügung.
Vielen Dank im Voraus.
Freundliche Grüße.
Stulli— Stullen-Horst (@horstwalther) February 20, 2020
#8: Denke schon
Bin immer wieder erstaunt, wie manche Eltern vermeiden mit ihren Babys „Babysprache“ zu sprechen und stattdessen mit ihnen diskutieren wie mit Erwachsenen.
Schaut ihr dann Abends auch gemeinsam die Tagesschau und trinkt ein Glas Wein zusammen?
— Etienne Gardé (@EtienneToGo) October 2, 2018
Bin immer wieder erstaunt, wie manche Eltern vermeiden mit ihren Babys „Babysprache“ zu sprechen und stattdessen mit ihnen diskutieren wie mit Erwachsenen.
Schaut ihr dann Abends auch gemeinsam die Tagesschau und trinkt ein Glas Wein zusammen?— Etienne Gardé (@EtienneToGo) October 2, 2018
#9: Absolute Frechheit!
Babys sprechen nicht mal unsere Sprache, aber haben ständig neue Klamotten an! Armes Deutschland! 😡
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) July 11, 2019
Babys sprechen nicht mal unsere Sprache, aber haben ständig neue Klamotten an! Armes Deutschland! 😡
— kriegundfreitag.de (@kriegundfreitag) July 11, 2019
#10: Google Translate, bitte hilf!
Das Baby brabbelt in seiner Sprache. Nachdem ich mitgebrabbelt habe, weint es. Habe wohl aus Versehen seine Mutter beleidigt.
— krautraub 🤍❤️🤍 (@krautraub) November 21, 2016
Das Baby brabbelt in seiner Sprache. Nachdem ich mitgebrabbelt habe, weint es. Habe wohl aus Versehen seine Mutter beleidigt.
— krautraub 🤍❤️🤍 (@krautraub) November 21, 2016
#11: Gute Idee
Mein 9-jähriger Neffe liegt seit 15 Minuten unterm Tisch und brabbelt wie ein Baby.
Ich geh den Eierlikör-Bestand checken.
— Der Heider (@HeiderFlorian) April 1, 2018
Mein 9-jähriger Neffe liegt seit 15 Minuten unterm Tisch und brabbelt wie ein Baby.
Ich geh den Eierlikör-Bestand checken.— Der Heider (@HeiderFlorian) April 1, 2018
#12: Hat eben viel zu erzählen
Voll schön, wenn das Baby schon eingeschlafen war und ihm dann einfällt, dass es ja klatschen kann und dann noch rund eine halbe Stunde fröhlich klatschend und munter vor sich hin brabbelt.
— yvonne. (@FrauBadbits) May 26, 2022
Voll schön, wenn das Baby schon eingeschlafen war und ihm dann einfällt, dass es ja klatschen kann und dann noch rund eine halbe Stunde fröhlich klatschend und munter vor sich hin brabbelt.
— yvonne. (@FrauBadbits) May 26, 2022
#13: Servicewüste Nachwuchs
Schade, dass es für das Wort „NEIN!“ keine Übersetzung in Kindersprache gibt…
— nicht mal Dave (@guycalleddad) March 28, 2018
Schade, dass es für das Wort „NEIN!“ keine Übersetzung in Kindersprache gibt…
— nicht mal Dave (@guycalleddad) March 28, 2018
#14: Oder einfach direkt umziehen
„Mama, ich habe gekleckert!“ bedeutet in der Kindersprache soviel wie „Viel Spass beim renovieren, Mutter!“
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) January 19, 2019
„Mama, ich habe gekleckert!“ bedeutet in der Kindersprache soviel wie „Viel Spass beim renovieren, Mutter!“
— ŦЯΛUVΛЛSΛSS (@FrauVanSass) January 19, 2019
#15: Ich fürchte schon
Während das Baby zwischen uns liegt und fröhlich vor sich hin brabbelt, stellen der Freund und ich verschiedene Sexstellungen mit den Kuscheltieren nach.
Das ist er also, dieser Eltern Sex.
— Einhörnsche (@einhoernsche) October 21, 2019
Während das Baby zwischen uns liegt und fröhlich vor sich hin brabbelt, stellen der Freund und ich verschiedene Sexstellungen mit den Kuscheltieren nach.
Das ist er also, dieser Eltern Sex.
— Einhörnsche (@einhoernsche) October 21, 2019
#16: *schüttelt den Kopf*
[Bestelle mit Freunden #Riesling an der Bar.]
Dame neben mir ist wohl ganz fasziniert.
„Sie sprechen toll Deutsch.“
„Danke.“
„Gut gelernt.“
„Danke.“
„Wie lange haben Sie gebraucht?“
„Bestimmt über ein Jahr.“
„Ja, schwere Sprache für Einwanderer.“
„Für Babys auch.“#MeTwo
— Daniel Mack (@danielmack) July 27, 2018
[Bestelle mit Freunden #Riesling an der Bar.]
Dame neben mir ist wohl ganz fasziniert.
„Sie sprechen toll Deutsch.“
„Danke.“
„Gut gelernt.“
„Danke.“
„Wie lange haben Sie gebraucht?“
„Bestimmt über ein Jahr.“
„Ja, schwere Sprache für Einwanderer.“
„Für Babys auch.“#MeTwo— Daniel Mack (@danielmack) July 27, 2018
Ihr habt noch nicht genug von anderen Sprachen?