Dutzidutzidu du kleines Honigspätzchen: 16 quietschende Tweets über Babysprache

16 quietschende Tweets über Kinder- und Babysprache: Ich mag halt keine Babysprache. Möchte einfach sagen: Sehr geehrter Herr Baby, ich möchte Sie freundlich darum bitten, das Schreien einzustellen. Gerne stelle ich Ihnen Schnuller, Rassel oder Milchgetränk zur Verfügung. Vielen Dank im Voraus. Freundliche Grüße. Stulli

Bei den meisten ist es ein Automatismus. Man sieht ein kleines Geschöpf, oft ist es sogar egal ob Baby oder Tierwelpe, und die eigene Stimme schraubt sich ganz von selbst in vorher nicht gekannte Höhen. Aww! Außerdem verwendet man plötzlich ganz seltsame Begriffe oder ahmt vielleicht sogar die sonderbaren Laute nach, die das kleine Baby gerade von sich gibt. Wenn man zu viel Zeit mit einem Neugeborenen verbringt, kann es auch passieren, dass man plötzlich mit Gleichaltrigen spricht, als wären sie gerade erst geschlüpft. Glaubt ihr nicht? Die besten und lustigsten Tweets zum Thema Babysprache liefern den Beweis.

#1: Ja, bitte!

#2: Danke für den Tipp

#3: Interessante Taktik

#4: Bitte zu Herzen nehmen

#5: Bei diesen Hundeblick kann man auch nicht anders

#6: Upsi …

#7: Klappt sicher auch

#8: Denke schon

#9: Absolute Frechheit!

#10: Google Translate, bitte hilf!

#11: Gute Idee

#12: Hat eben viel zu erzählen

#13: Servicewüste Nachwuchs

#14: Oder einfach direkt umziehen

#15: Ich fürchte schon

#16: *schüttelt den Kopf*

Ihr habt noch nicht genug von anderen Sprachen?

14 Tweets über Fremdsprachen: Je ne parle pas français

SCHLIESSEN
Artikel Teilen