Thread: Die zuckerfreie Brotdose
Wisst ihr noch, früher? Da gab es Fruchtzwerge für das Wachstum, Vitamine kamen direkt aus den nimm2-Bonbons und Capri Sonne sorgte dafür, dass wir die Sonne immer im Herzen tragen. Und hat es uns geschadet? Ehrlicherweise würden wir eher auf „Ja“ tippen, bei all dem Gummizeug und den verrückten Flipssorten, mit denen man heute nicht einmal Fabrikhallen dämmen würde. Für die Gesundheit der Kinder ist es ganz sicher toll, dass heutzutage auf Frische und Zuckergehalt geachtet wird. Die Frage ist nur, gehen Schulen zu weit, wenn sie alle Lebensmittel verbannen, die (zugesetzten/raffinierten) Zucker enthalten? Twitteruserin @vonWinterhude ist auf der (nicht ganz ernst gemeinten) Suche nach Nahrungsmitteln, die keinerlei Zucker enthalten. Die Vorschläge, die sie darauf erhält, sind nicht alle schmackhaft, aber dafür umso köstlicher zu lesen. Viel Spaß!
In die Brotdose dürfen nur noch unverarbeitete Lebensmittel, die auch von Natur aus keinen Zucker enthalten und tja naja weiß jemand was außer Wasser
— Prof. Dr. Friederike von Winterhude (@vonWinterhude) March 1, 2023
Vielleicht um die Stimmung zu heben
Vielleicht ne Flasche Doppelkorn?
— Buntnuk (@Buntnuk) March 1, 2023
Frischer wird es nicht
Ein Schwein. Deckel der Brotdose auf den Rücken kleben, Rest unter dem Bauch befestigen und los geht die Party 😂. Unverarbeitet 🤷
— Didaedidae !B (@Melanie_MP_) March 1, 2023
Würde alle zum Strahlen bringen
@Katerstrophaal würde Plutonium mitgeben. Erfüllt alle Kriterien. Kannste glauben!
— Pittiplatsch (@PittiTwit) March 1, 2023
Man hätte lange etwas davon
ein salzleckstein vielleicht?🤔
— FrauDüsterGrau (@farbenswing) March 3, 2023
In dem Fall: Gießen nicht vergessen
Ähm… also… Ja…
Frag mal die Lehrerin, wovon sie sich selbst ernährt.
Und seit wann Kinder der Photosynthese mächtig sind.— Miss C (@mycrazy38685454) March 2, 2023
Klingt etwas fad
Ne Packung Heilerde vielleicht?
Aber ernsthaft, ich würde mich an die Schulleitung wenden.— AncGreek- Liga der außergewöhnlich viel Lüftenden (@ancgreek) March 1, 2023
Wer trägt denn jetzt die Verantwortung?
Bei ner Freundin ist mittwochs jetzt immer Süßigkeiten-Tag in der Kita und die Kinder sollen Schoki oder Weingummi mitbringen.
Wann können wir uns drauf einigen, Eltern nicht vorzuschreiben, was ihre Kinder essen sollen?!— Frau_Paragraph (@ParagraphFrau) March 1, 2023
Ein Vesper für Champions
Schwarzer Kaffee.
Karotten sind ja raus, ich glaube Nüsse enthalten von Natur aus keinen Zucker.
Also Wasser, schwarzer Kaffee und Nüsse.
— Bogi, Dr. cog. ceratanus ⎷ (@zweiundvierzich) March 2, 2023
Ähm, hat da jemand Erfahrung mit?
Koka-Blätter, vielleicht? Die wirken auch gegen Hunger.
— Doktor Eder (@lu_eder) March 1, 2023
Manchmal ist weniger mehr
Pfeffer und Salz.
— Dennis R. Jlussi (@DotComLaw) March 1, 2023
Ha, der Alman weiß sich zu helfen!
Ersetzen Sie die Brotdose gegen einen Snackbeutel und umgehen Sie so elegant diese fragwürdige Vorschrift.
— Frau Regenklangzwerg (@regenklangzwerg) March 1, 2023
Stößchen!
Aperol
— Matthias (@Law_Berlin1) March 1, 2023
Klingt irgendwie lecker
Von Vitakraft gibt es eine tolle Wildblüten-Heu-Mischung.
— Wirsingkäfer (@LeKriKra) March 1, 2023
Machen wir doch alle so, oder?
Also ganz ehrlich Friederike, wenn du dein Kind lieben würdest wärst du täglich um 02:00 wach und würdest frisches Brot backen.
Und Butter schleudern.— Perlenzwerg (@perlenzwerg) March 1, 2023
Braucht ihr im Homeoffice eigentlich auch ne Brotdose oder esst ihr die Chips direkt aus der Tüte?