Die Twitterperlen des Tages vom 9. März 2020

Die Twitterperlen des Tages: Einer meiner Pat. hat Dienstag eine Darmspiegelung. Er: Hoffentlich erwische ich nicht so einen "warmen Bruder". Zufällig arbeitet in dem KH ein Ex-Kollege, der schwuler nicht sein kann. Ich ruf ihn gleich mal an, ob er in der Voruntersuchung für Minuten den Detlef machen kann

Kleine Info zu Beginn: Während Bruno, Dominikus, Franziska und Reinhard heute Namenstag haben, feiert eine sehr bekannte Dame am heutigen Montag ihren 61. Geburtstag. Happy Birthday, Barbie! Ja, richtig gelesen! Auch am Spielzeug Eurer Kindheit geht der Zahn der Zeit nicht vorüber und so dürfte es nun nicht mehr allzu lange dauern, bis in den Regalen der Spielzeugabteilungen, neben der klassischen Barbie-Puppe im Strandhaus, auch Botoxspritzen und Anti-Aging-Creme liegen. Präsentiert wurde die erste Barbie-Puppe übrigens auf der American Toy Flair in New York, am 9. März 1959. Seitdem hat die Barbie-Puppe einen unvergleichlichen Siegeszug in nahezu sämtliche Kinderzimmer angetreten. Klingt unglaublich, stimmt aber trotzdem: Statistisch gesehen werden drei Barbie-Puppen pro Sekunde verkauft. Das kommt aktuell zwar – dank Corona – nicht an Nudeln, Toilettenpapier oder Desinfektionsmittel heran, aber hey, immerhin! (Ob man in der Spielzeugabteilung ungesehen das Toilettenpapier aus den Barbie-Traumhäuser zusammenraffen kann?)

Doch nun zurück zu den wirklich wichtigen Dingen des Tages, unseren 10 Twitterperlen. Heute erfahrt Ihr, was es mit Fehlercode: „F.28“ auf sich hat (oder auch nicht) und wie man mit Gerüchten in der Nachbarschaft umgeht. Wir wünschen viel Spaß und einen schönen Abend!

#1:

#2:

#3:

#4:

#5:

#6:

#7:

#8:

#9:

#10: <3

Keine Panik vor dem Coronavirus: Hier kommen die besten und treffendsten Tweets!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen