Die Twitterperlen des Tages vom 8. Oktober 2021
Herzlich willkommen zur Freitagsausgabe unserer täglichen Perlenschau. Man mag es kaum glauben, aber in 84 Tagen stoßen wir schon auf das neue Jahr an und spülen unsere Neujahrsvorsätze wenig später im Klo herunter. Bis dahin sind allerdings noch ein paar wichtige Dinge zu klären. Muss der österreichische Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) ins Gefängnis? Wie lange wird Armin Laschet noch CDU-Vorsitzender bleiben? Und: Werden wir noch vor dem Jahreswechsel eine neue Bundesregierung mit SPD, FDP und Grünen haben? Fragen über Fragen, auf die wir hier leider keine Antwort geben können. Dafür aber haben wir zehn wunderbare Fundstücke im Gepäck, mit denen wir euch den Start ins Wochenende so angenehm wie möglich machen wollen. Zugehört und aufgepasst! Hier kommen unsere 10 Twitterperlen des Tages. Wir wünschen gute Unterhaltung.
#1: … oder Chiffre?
Im Frühjahr wurde Armin Laschet geimpft und jetzt ist er politisch tot. ZUFALL??!?!11?!
— Fabian Köster (@koesterfabian) October 7, 2021
#2: Um Ulf Poschardt zu zitieren: „Bitte nicht!“
Die CDU wünscht sich einen deutschen Sebastian Kurz.
So wie das aussieht, kann sie bald sogar supergünstig das Original aus Österreich haben.
— Jan Böhmermann 🦠🤨 (@janboehm) October 6, 2021
#3: Siegen lernen heißt von Andi lernen
Österreichs Kanzler #Kurz schließt seinen Rücktritt aus.
Als wäre er ein Verkehrsminister.— ZDF heute-show (@heuteshow) October 7, 2021
#4: Auf den Plottwist sind wir gespannt (Bild anklicken)
Neue Staffel "Österreich" wird kurz, aber richtig geil glaub ich pic.twitter.com/7huW0RXqMg
— Julius Betschka (@JuliusBetschka) October 7, 2021
#5: Seltsam
"Bild" sonst immer so gut informiert, aber von der Sache mit Kurz in Österreich haben sie noch gar nichts mitbekommen. Schade.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) October 7, 2021
#6: Hoffentlich kein Chartstürmer
“Hier können Sie die Maske ruhig abnehmen”
Das 2021er Remix des MegaHits “Bei mir brauchst Du wirklich kein Kondom”.— Philipp S. Holstein (@PSHolstein) October 7, 2021
#7: Das gibt natürlich zu denken
Der 3-Jährige hat mir gerade ausführlich von seinem Kita-Tag erzählt. Mit wem er gespielt hat, was er gegessen hat und wie schön es war.
Allerdings war er heute gar nicht in der Kita sondern zu Hause!
— Der Gasser (@magdasWasser) October 7, 2021
#8: Treffender Vergleich
Stellt Euch vor, in Lebensmittelläden gäbe es nur Zuckerware. Süßigkeiten wären subventioniert, Gesundes und Vitaminreiches wäre sehr teuer und schwer zu bekommen. Die Politik erklärt diese Strategie mit "die Leute wollen doch Süßes!" So funktioniert Verkehrspolitik fürs Auto.
— Mario Sixtus 🇭🇰馬六 (@sixtus) October 8, 2021
#9: Kann sie schon laufen und sprechen?
Heute ist ein ganz besonderer Tag. Die Honig-Senf-Soße in meinem Kühlschrank feiert ihren zweiten Geburtstag. Happy Birthday, Kleines!
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) October 6, 2021
#10: Dabei hat das doch System
Thema meiner mündl. Abiprüfung in Geschichte war die Kriegsschuldfrage des WW I.
Meine gewagte These „außer Kontrolle geratene persönliche Befindlichkeiten ohne Sachbezug, mangelndes Verantwortungsbewusstsein ohne Führungsqualität und viel männliches Ego“ wurde belächelt.— 🏳️🌈TopFritte🏳️🌈 (@Topfritte) October 7, 2021
Da wir gerade vom Jahresende sprechen, das ist bekanntlich die Zeit der Partysalate. Bereitet euch schon mal vor: