Die Twitterperlen des Tages vom 8. Dezember 2024

Guten Abend, verehrte Leserschaft! Na, friert ihr euch gerade etwa auf dem Weihnachtsmarkt die Füße ab und wärmt euch mit einer Tasse Glühwein nach der anderen wieder auf? Wenn ihr diese Zeilen hier lesen könnt, dann wissen wir zumindest, dass ihr in der Warteschlange für die Pfandrückgabe, in der ihr bestimmt schon seit Stunden ansteht, ausreichend Internetempfang habt. Und das ist gerade auf den Dörfern in diesem Land eigentlich schon das größte (und unwahrscheinlichste) Weihnachtswunder.

Doch wir schweifen wie immer ab. Eigentlich wollten wir kurz innehalten und ein wenig von der besinnlichen Stimmung auf uns wirken lassen. Wir feiern heute schließlich bereits den zweiten Advent und Heiligabend rückt immer näher. Und damit natürlich auch die Planung, was das Festtagsessen und den Ablauf der Feiertage angeht. Gehört ihr dabei zur Fraktion, die bereits Monate zuvor mehrere Excel-Listen und Doodle-Umfragen angelegt und ausgewertet hat? Oder wartet ihr einfach ab, was sich in der Familien-WhatsApp-Gruppe dazu so ergibt? Wie auch immer, denkt daran, euch im ganzen Trubel auch mal einen Moment der Ruhe und Entspannung zu gönnen. Zum Beispiel jetzt – hier bei unseren Fundstücken des Tages, mit denen wir euch in einen schönen Abend entlassen wollen. Wir wünschen euch gute Unterhaltung, kommt stabil durch die Nacht in den Montag!

#1: Bei der piept’s wohl

Heute beim Chinesen auf dem Parkplatz: Eine ältere Dame touchiert rückwärts das Auto einer jüngeren Frau. Steigt aus, schaut sie an und brüllt: "Haben Sie das Piepen nicht gehört? Das hat die ganze Zeit gepiepst!" Die jüngere bleibt cool, grinst und sagt: "Ja, aber ich sitz doch nicht in Ihrem Auto!" Der Parkplatz lag flach, und ich hab fast meine Frühlingsrolle wieder hochgehustet.

#2: Grundgesetz auf dem Dorf: Liebe vergeht, Hektar besteht

Niemand:

Dorfpartys ab 02:00 Uhr: Schneege i hob 100 Hektar

#3: Wie könnte man dieses Gericht auch sonst nennen?

Es gibt ein Gericht in der Kita meines Kindes das einen wunderbaren Titel hat: „Chili con carne - ohne Fleisch“. Jedes Mal wenn ich das auf dem Speiseplan sehe muss ich lachen 😂

#4: Wir können diesen Post riechen

Familien, die sowas besitzen, bieten dir einen Platz auf ihrer Vollholz-Küchen-Eckbank an, parken dich links und rechts mit Kindern zu und lassen dich erst wieder raus wenn du die 5 Liter Pfefferminztee Karaffe getrunken und 2 mal wegen deiner Kindheit geweint hast.

#5: Hier schläft zumindest niemand mehr ein

Wir haben im Kollegium den "Kampf", dass 2 Kaffee kochen, die sich nicht merken können, dass pro Kanne 4 Messlöffel genug sind und der Kaffee der Hölle entsteht.
Daher kümmern sich eine Koll. und ich drum.
Heute war ich spät dran und bekam dieses Bild mit dem Kommentar "reicht?"

#6: Zack, waren 10 Mark weg

Die Kids heutzutage haben es mit ihren Smartphone-Internetflatrates echt gut.
Wir lebten damals in ständiger Angst, lebenslang Schulden abzahlen zu müssen, wenn wir auf unserem Nokia versehentlich das Weltkugelsymbol aktiviert haben.
Leben am Limit !
90skids

#7: Es gibt Dinge, die machen einfach betroffen

Je suis Horst!

Fühlt sich benachteiligt: Horst Noll, Renter aus Kassel, nutzt noch ein altes Handy, auf dem er keine Apps installieren kann. Deshalb kann er etwa bei Lidl nicht von entsprechenden Rabattangeboten profitieren.

#8: Wir müssen endlich diese eine Person im Land ausfindig machen, die diese Teile mag

Ich Frage mich immer wo Patienten die Info her haben dass Arzthelferinnen MonCherie mögen? Ich kann die nicht Mal weiter verschenken weil die keiner mag 😅

#9: Wobei uns „im Land USA“ hier fast noch mehr triggert

Das passiert wenn man Gen Z in einer Redaktion arbeiten lässt

#10: Ist für manche Menschen bereits zu viel Intellektuelle Leistung

Ich habe auch in der Schule gelernt, dass es zwei Geschlechter gibt, drei Aggregatzustände, und dass Vitamin C eine Erkältung bekämpft.
Und heute weiß ich alles davon besser.
Was ist das Problem dabei, dazuzulernen?

Unser Bonus zum zweiten Advent


Wärmende Neuigkeiten für Herz und Seele:

Die schönsten Good News der Woche (188)

Twitterperlen-Adventskalender 2024 – Jetzt Türchen öffnen!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen