Die Twitterperlen des Tages vom 7. November 2021

Eine junge Französin hat zum ersten Mal in ihrem Leben Lotto gespielt und den Jackpot von 220 Millionen Euro geknackt. Ich bin eher der Typ sich ein Stück Kirschplunder zu kaufen und auf einen Kern zu beißen und sich dabei ein Stück vom Zahn abzubrechen.

Ein herzliches Willkommen zur Sonntags-Ausgabe unserer täglichen Perlenschau! Diese Woche hatte die Welt der Wissenschaft eine Sensation zu verzeichnen. Also eigentlich zwei. Zum einen gab Pfizer bekannt, dass das neu entwickelte Covid-Medikament des Unternehmens gute Wirkung zeigt. Die andere Entdeckung war die Ausgrabung eines gut erhaltenen Sklavenzimmers in Pompeji. Zur Erinnerung: Pompeji wurde vor roundabout 2000 Jahren bei einem Vulkanausbruch begraben. Wir wissen, was ihr denkt: Zum Glück hat sich gestern Abend die Geschichte mit dem Vulkan nicht wiederholt. Sonst würden in irgendeiner fernen Zukunft Wissenschaftler*innen ein paar Wohnzimmer ausbuddeln und feststellen, dass am gestrigen Abend 14 Millionen Deutsche „Wetten, dass..?“ gesehen haben! Man weiß ja gar nicht, was peinlicher wäre: die miese Impfquote oder doch die Vorliebe der Deutschen, Menschen beim Baggerfahren zuzusehen. Zur Sicherheit sollten wir uns in Zukunft für plötzliche Vulkan-Ausbrüche wappnen und Dinge tun, die garantiert keinen unangenehmen Eindruck hinterlassen, sondern unserem hochentwickelten Dasein entsprechen. Zum Beispiel der Genuss unserer Twitterperlen des Tages. Kommt gut in die Woche!

#1: Yamas!

#2: Die Kinder sind ja schließlich geim… ach, egal

#3: Braucht kein Mensch

#4: Ihr kennt das

#5: Guten Appetit

#6: Abenteuer ist Abenteuer

#7: Das Einhorn war aber doch vegan, oder?

#8: Warum jetzt plötzlich mit Vernunft anfangen?

#9: Plötzlich Kopfschmerzen

#10: Netter Versuch


Es ist kalt, gönnt euch was:

Passend zur kalten Jahreszeit: 13 heiße Tweets über Suppe

SCHLIESSEN
Artikel Teilen