
Herzlich willkommen zur Dienstagsausgabe unserer täglichen Perlenschau. Wir sind ein bisschen spät dran heute. Das liegt daran, dass der Autor dieser bescheidenen Einleitung sehr lange nach den richtigen Worten gesucht hat. Denn heute vor 64 Jahren, nämlich am 6. Juli 1957, trafen ein gewisser John und ein gewisser Paul das allererste Mal aufeinander. Ersterer war ein begeisterter Liverpooler Schüler, der vor über sieben Monaten eine Band namens The Quarrymen gegründet hatte. Beim Gartenfest der Pfarrgemeinde von Liverpool-Woolton, nach dem ersten der beiden Konzerte, wurde John von seinem Kumpel Ivan dem 15-jährigen Paul vorgestellt. Er war sofort beeindruckt, wie dieser textsicher eine Version von Twenty Flight Rock zum Besten geben konnte. Einige Tage später wurde er ebenfalls in die Gruppe aufgenommen. Eine Verbindung war geboren, die drei Jahre später zur Gründung der erfolgreichsten Band der Musikgeschichte – mit mehr als einer Milliarde verkauften Tonträgern – führen würde. Wisst ihr, welche Band wir meinen? Schreibt’s in die Kommentare! Zu gewinnen gibt es nichts, aber fürs Mitmachen spendieren wir euch garantiert zehn wunderbare, informative und unterhaltsame Twitterperlen des Tages.
#1: Wäre ja mal ’ne Maßnahme, oder?
Die Polizei Wien gibt in einer Aussendung Tipps zur “Sicherheit für Frauen und Mädchen beim Feiern” Ich wäre dafür, dass man Männern und Burschen Tipps gibt, wie man sich respektvoll und mit Anstand gegenüber Frauen verhält.
— Magdalena Punz (@MagdalenaPunz) July 5, 2021
Die Polizei Wien gibt in einer Aussendung Tipps zur “Sicherheit für Frauen und Mädchen beim Feiern” Ich wäre dafür, dass man Männern und Burschen Tipps gibt, wie man sich respektvoll und mit Anstand gegenüber Frauen verhält.
— Magdalena Punz (@MagdalenaPunz) July 5, 2021
#2: … und ist auch wesentlich günstiger
Seit zehn Monaten benutze ich diese Seifenflasche als Keil, um das Fenster im Klassenraum zum Lüften aufzuhalten. Die Flasche hat damit mehr gegen die Pandemie getan als Jens Spahn.
— Isabel (@isabellio_) July 6, 2021
Seit zehn Monaten benutze ich diese Seifenflasche als Keil, um das Fenster im Klassenraum zum Lüften aufzuhalten. Die Flasche hat damit mehr gegen die Pandemie getan als Jens Spahn.
— Isabel (@isabellio_) July 6, 2021
#3: Ein Gummibären-Traum
Der 6-Jährige hat einen Kuchen gebacken und dekoriert.
,,Mama, kannst du das ins Internet tun?"
Aber klar 😅
— Keine von den Guten (@pricipessa_) July 4, 2021
Der 6-Jährige hat einen Kuchen gebacken und dekoriert.
,,Mama, kannst du das ins Internet tun?"
Aber klar 😅— Keine von den Guten (@pricipessa_) July 4, 2021
#4: Game Over
"Krass, das Escape Game dauert voll lange!"
"Das ist dein Arbeitsplatz."
— Kanyessa (@haltwirklich) July 5, 2021
"Krass, das Escape Game dauert voll lange!"
"Das ist dein Arbeitsplatz."— Kanyessa (@haltwirklich) July 5, 2021
#5: In Deckung!
Bürgerkriegsvorschlag: Tempolimit, aber nicht gültig für Veganer
— Ralf Heimann (@ralfheimann) July 5, 2021
Bürgerkriegsvorschlag: Tempolimit, aber nicht gültig für Veganer
— Ralf Heimann (@ralfheimann) July 5, 2021
#6: Mamma Mia
Italienischer Tischkicker 😬
— 𝐹𝓊𝒸𝒽𝓈𝒾 🦊 (@derFuchsi) July 5, 2021
Italienischer Tischkicker 😬
— 𝐹𝓊𝒸𝒽𝓈𝒾 🦊 (@derFuchsi) July 5, 2021
#7: Ihr auch, oder?
Ich kann dieses Bild hören.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) July 5, 2021
Ich kann dieses Bild hören.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) July 5, 2021
#8: Das trifft es in etwa
deutsche delta-wellen-strategie…
— rechtungehalten (@goerch) July 5, 2021
deutsche delta-wellen-strategie…
— rechtungehalten (@goerch) July 5, 2021
#9: Wenn es nicht so traurig wäre
Das Letzte, was wir sehen,
bevor sich die Delta-Variante
in ganz Europa verbreitet
— Fabian Köster (@koesterfabian) July 6, 2021
Das Letzte, was wir sehen,
bevor sich die Delta-Variante
in ganz Europa verbreitet— Fabian Köster (@koesterfabian) July 6, 2021
#10: Das gibt dreimal Platin. Mindestens!
Lauterbach schlägt Impfungen an Partymeilen vor.
Mickie Krause schreibt bereits an SPRITZE IM ARM, ASERBAIDSCHAN!
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) July 6, 2021
Lauterbach schlägt Impfungen an Partymeilen vor.
Mickie Krause schreibt bereits an SPRITZE IM ARM, ASERBAIDSCHAN!
— Peter Wittkamp 🇺🇦 (@diktator) July 6, 2021
Das hat durstig gemacht, oder? Vielleicht gönnt ihr euch zum Abschluss hiervon noch mal einen großen Schluck: