Die Twitterperlen des Tages vom 6. August 2023

Ich will ein allgemein anerkanntes und bekanntes Handzeichen, das ich Armleuchter im Straßenverkehr zeigen kann, ohne den Tatbestand der Beleidigung zu verwirklichen

Guten Abend, hochverehrte Leserschaft. Es ist so weit. Wir sitzen hier, haben die warmen Pantoffeln aus dem Schrank geholt, eine Decke über den Schultern und die Lesebrille fest auf die Nase geschoben. Es würde uns nicht wundern, wenn hier gleich Franz Beckenbauer reinschaut und fragt: „Ja ist denn schon Weihnachten?“ Und zu den Klimaleugnern, die hier gleich mit ihrem „Ja, wo ist denn euer Klimawandel?“ um die Ecke kommen, können wir nur auf breitestem Wienerisch sagen: „Schleicht euch, ihr Depperten!“ Um hier trotzdem für ein wenig gute Stimmung zu sorgen, bis nächste Woche der Sommer mit seiner Hitze zurückkehrt, haben wir uns gedacht, bringen wir euch diesen Sonntag besonders exquisite Perlen auf den virtuellen Tisch. Ihr wollt wissen, was aus Kinox.to geworden ist? Oder wie Gandalf in jungen Jahren aussah? Dann hüpft zu uns ins Schneemobil, wir bringen euch auf dem schnellsten Weg zu den Twitterperlen des Tages!

#1: Alle Entspannung direkt wieder futsch

#2: Herr der (umweltverträglich hergestellten) Ringe

#3: *hebt Hand und wackelt mit dem Daumen*

#4: In Barbie sah er irgendwie besser aus

#5: Kann schon mal passieren

#6: Es wäre nicht nur schlecht, wenn die Menschheit ausstürbe …

#7: Ey Sohn, wo ist mein Auto?

#8: Sind die Töpfe qualitativ auch so „gut“ wie ihre Streams?

#9: Moment, nicht so vorschnell

#10: First things first!

Was schaut ihr denn so traurig, lacht doch mal:

Die externen Inhalte von YouTube in diesem Artikel wurden nicht ohne Zustimmung geladen, um eure Daten zu schützen.
Externe Inhalte laden

SCHLIESSEN
Artikel Teilen