
Liebe Leserinnen und Leser, wir schreiben Samstag, den 5. März 2022. Sämtliche Hoffnungen auf Besserung, die wir seit Ausbruch der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 hegten und pflegten, sind in kürzester Zeit zerplatzt. Und mit ihnen auch der Glaube daran, dass mit Ende der Pandemie wieder so etwas wie Normalität in unser aller Alltag einkehrt. Dass alles ein Stück weit so wird „wie früher“ – früher im Sinne von vor der Pandemie. Doch seit mehr als einer Woche wissen wir: Die Zeiten haben sich auf dramatische Art und Weise geändert, es wird nicht mehr so werden wie früher. Auch dann nicht, wenn die Pandemie endgültig besiegt ist. Wir alle werden mit und in einer neuen Normalität leben müssen. Eine Normalität, in der es nicht mehr – auch nicht bei uns in Europa – selbstverständlich ist, dass Frieden herrscht. Und ja, vielleicht haben wir hier im Westen tatsächlich in einer Art rosaroter Blase gelebt. Denn Kriege gab es auf diesem Planeten auch in den vergangenen Jahren nahezu immer irgendwo. Und eine Gemeinsamkeit hatten diese Kriege alle, so unterschiedlich sie auch gewesen sein mögen: Es gab nur Verlierer, aber davon viel zu viele. Mit unseren Twitterperlen des Tages wollen wir euch jedoch auch heute wieder ein Stück Zuversicht und Glaube an die Menschheit zurückgeben. Daran, dass es niemals nur ganz dunkel ist, egal wie düster die Zeiten auch aussehen. In diesem Sinne, kommt gut durch die Nacht und passt aufeinander auf!
#1: Oder wie Norddeutsche sagen: Bitte nicht so lange um den heißen Brei herumreden
Notiz an mich. Nicht mehr: „Joa, Moin“ am Telefon zu Richtern aus dem Süden sagen.
Die fragen dann: „Sind Sie gerade aufgestanden?“
— Alexandra Braun (@RAinBraun) March 2, 2022
Notiz an mich. Nicht mehr: „Joa, Moin“ am Telefon zu Richtern aus dem Süden sagen.
Die fragen dann: „Sind Sie gerade aufgestanden?“— Alexandra Braun (@RAinBraun) March 2, 2022
#2: Sie hat vollkommen recht, bitte auch für sämtliche anderen Kleidungsstücke merken
Meine Tochter meinte ich dürfte ihre Jacke nicht waschen , da sind ihre Abenteuer drauf.
Ich lass das jetzt mal so stehen .
— Ingrid (@linksderHunte) March 4, 2022
Meine Tochter meinte ich dürfte ihre Jacke nicht waschen , da sind ihre Abenteuer drauf.
Ich lass das jetzt mal so stehen .— Ingrid (@linksderHunte) March 4, 2022
#3: Einfach anziehend
Ich habe aus Neugier eine figurformende Strumpfhose gekauft.
Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wie der Notarzt sagt:
„Rettungsschere… und eine Decke in XS…nein M…nein L! XXL! OH MEIN GOTT, DAS HÖRT NICHT AUF!“
Ohne mich ey!
Freiheit für den Schwabbel!
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) March 4, 2022
Ich habe aus Neugier eine figurformende Strumpfhose gekauft.
Und jetzt stelle ich mir gerade vor, wie der Notarzt sagt:
„Rettungsschere… und eine Decke in XS…nein M…nein L! XXL! OH MEIN GOTT, DAS HÖRT NICHT AUF!“
Ohne mich ey!
Freiheit für den Schwabbel!— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) March 4, 2022
#4: So sieht es vor den Redaktionsräumen übrigens schon seit knapp zwei Jahren aus
Meine Frau schickte mir gerade kommentarlos dieses Bild von unserem Sohn. Ja, so fühle ich mich auch.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) March 4, 2022
Meine Frau schickte mir gerade kommentarlos dieses Bild von unserem Sohn. Ja, so fühle ich mich auch.
— Krieg und Freitag (@kriegundfreitag) March 4, 2022
#5: Ganz viel ❤️ dafür
Ihr lacht darüber, dass Menschen Kuchen backen, um der Ukraine zu helfen, aber die Schule der Kinder hat heute fast 1000€ eingenommen, die nun 1:1 gespendet werden können.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) March 4, 2022
Ihr lacht darüber, dass Menschen Kuchen backen, um der Ukraine zu helfen, aber die Schule der Kinder hat heute fast 1000€ eingenommen, die nun 1:1 gespendet werden können.
— 🕷🦊Spinnefuchs (@Randalemama) March 4, 2022
#6: Oh, das riecht nicht gut
Der Golden Retriever.
Der Spaziergang.
Die Wiese voller Gülle!
Hurz!
— Flow 🇺🇦 (@Caethan13) March 3, 2022
Der Golden Retriever.
Der Spaziergang.
Die Wiese voller Gülle!
Hurz!— Flow 🇺🇦 (@Caethan13) March 3, 2022
#7: Zur Strafe soll es Bananenschalen hageln
Der Mann hat bei Mario Kart verloren, weil ich ihn als runzeligen Grottenolm bezeichnet habe und er wg eines Lachkrampfs nicht weiter fahren konnte.
— Knetberta (@KopfVollKnete) March 3, 2022
Der Mann hat bei Mario Kart verloren, weil ich ihn als runzeligen Grottenolm bezeichnet habe und er wg eines Lachkrampfs nicht weiter fahren konnte.
— Knetberta (@KopfVollKnete) March 3, 2022
#8: Wie bekommen wir nun nur die Überleitung vom „runzeligen Grottenolm“ zu Gerhard Schröder hin?
Schröder wird wohl der erste Ex-Kanzler, nach dem nie etwas benannt wird. Keine Straße, keine Schule, nicht mal eine Roulade.
— Florian Aigner (@florianaigner) March 4, 2022
Schröder wird wohl der erste Ex-Kanzler, nach dem nie etwas benannt wird. Keine Straße, keine Schule, nicht mal eine Roulade.
— Florian Aigner (@florianaigner) March 4, 2022
#9: Ganz ehrlich? Wir finden alle schrecklich!
Ich: „Soll ich die Popoheizung anmachen?“
Der Große: „Komisches Wort!“
Ich: „Besser als Eierkocher!“
Er: guckt verzweifelt
Ich: „Oder Schneckenwärmer!“
Er: schlägt Kopf gegen das Fenster
Ich: „Oder…“
Er: „Bitte nicht!“
Ich: „Mösenstövchen!?“
Er: ruft Psychiater an
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) March 3, 2022
Ich: „Soll ich die Popoheizung anmachen?“
Der Große: „Komisches Wort!“
Ich: „Besser als Eierkocher!“
Er: guckt verzweifelt
Ich: „Oder Schneckenwärmer!“
Er: schlägt Kopf gegen das Fenster
Ich: „Oder…“
Er: „Bitte nicht!“
Ich: „Mösenstövchen!?“
Er: ruft Psychiater an— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) March 3, 2022
#10: Eine doppelte Portion Glück mit extra Sahne, bitte
Bei uns im Dorf hat die Eisdiele wieder eröffnet und ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich solche kleinen wunderbaren Nachrichten gerade aufsauge.
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) March 3, 2022
Bei uns im Dorf hat die Eisdiele wieder eröffnet und ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich solche kleinen wunderbaren Nachrichten gerade aufsauge.
— Mrs_Mary. (@MrsMarryPoppins) March 3, 2022
Unser Bonus, weil es einfach guttut und auch verdammt stolz macht!
Was sich hier gerade am Berliner Hauptbahnhof abspielt, ist tief bewegend. Hunderte Menschen bieten ukrainischen Flüchtlingen kostenlose Schlafplätze an. Helfer vermitteln per Megafon Übernachtungen im Minutentakt.
— julius geiler (@glr_berlin) March 3, 2022
Was sich hier gerade am Berliner Hauptbahnhof abspielt, ist tief bewegend. Hunderte Menschen bieten ukrainischen Flüchtlingen kostenlose Schlafplätze an. Helfer vermitteln per Megafon Übernachtungen im Minutentakt.
— julius geiler (@glr_berlin) March 3, 2022
Mehr gute Nachrichten gefällig?