Die Twitterperlen des Tages vom 4. Oktober 2024

Die 10 Twitterperlen des Tages vom 4. Oktober 2024: Meine Mutter hat mir aus dem Italienurlaub Olivenöl mitgebracht. Für meine Tochter gab es so einen mehrfarbigen Kugelschreiber. Mit ‘nem Einhorn drauf. Erwachsen sein nervt.

Guten Abend, hochverehrtes Perlenvolk! Warum grinst ihr denn bitte alle so über das ganze Gesicht? Ach ja, heute ist der „Tag des Lächelns“. Und überhaupt ist obendrein auch noch Freitag, das Wochenende steht also unmittelbar bevor und das Sofa greift schon nach uns. Genügend Gründe also, sich die Sonne auch bei Nieselregen und unter 10 Grad aus dem Allerwertesten scheinen zu lassen. Doch Hand aufs Herz: Wäre es nicht eigentlich viel schöner, wenn einfach jeder Tag ein „Tag des Lächelns“ wäre? Es sind nämlich meist die kleinen Gesten, die einem den Tag wirklich versüßen und die irgendwie hängen bleiben. Wenn ihr also morgen früh beim Bäcker für „das da oben rechts … nein, weiter links“ in der Schlange anstehen solltet, so schenkt euren Mitmenschen dort doch einfach mal ein kleines Lächeln. Klar, es kann durchaus passieren, dass ihr nur Minuten später von kräftigem Personal in weißen Kitteln abgeholt und mit einer Zwangsjacke fixiert werdet, weil kleine Gesten der Freundlichkeit in diesen Tagen eher an Psychopathen erinnern – aber hey: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Bevor wir uns jedoch noch weiter in den Untiefen menschlichen Verhaltens verirren, legen wir euch lieber unsere heutigen Fundstücke ans Herz. Wir wünschen gute Unterhaltung und einen schönen Freitagabend! Kommt stabil ins Wochenende!

#1: Der Markt regelt

Christian Lindner: „Unsere Wähler sagen mir, wir machen zu viel rot-grüne Politik.“
Psychologe: „Und diese Wähler, sind die jetzt hier in diesem Raum?

#2: GIBT KEINE BEWEISE! NUR VERMUTUNGEN!

Antwort auf Rückgabe-Erinnerung:
"Ich habe dieses Buch nicht ausgeliehen - das wird schon dadurch bewiesen, dass es mich überhaupt nicht interessiert!"
Wenn Sie uns jetzt noch beweisen, dass Sie es nicht gelesen haben, ist alles gut.

#3: Da ist durchaus was dran

Heidi Klum ist auch nur die weibliche Version von Dieter Bohlen

#4: Verdammt lecker, diese Ökodiktatur

Kumpel:
"Als Veganer lebt man doch bestimmt automatisch viel gesünder, oder?"
Ich: *hole vegane Tiefkühlpizza aus dem Ofen*
"Äh.. Ja, voll!"

#5: Könnten wir vielleicht tauschen?

Meine Mutter hat mir aus dem Italienurlaub Olivenöl mitgebracht. Für meine Tochter gab es so einen mehrfarbigen Kugelschreiber. Mit ‘nem Einhorn drauf.
Erwachsen sein nervt.

#6: Wenn Putin für Frieden steht, ist es keine Friedensdemo – so merken wir uns das immer

Sagen wir’s mal so. Nachdem was ich sehe und höre kann man sagen:

In Berlin findet gerade eine Demonstration der Kriegstreiber statt.

Derjenigen, die wollen, dass Russland diesen Krieg gewinnt (plus ein Teil der sich wünscht, dass Israel vernichtet wird).

#7: Der nächste Feiertag kommt bestimmt

Meine Frau hat den Feiertag genutzt, um alle Küchenschubladen neu zu sortieren und in eine "logische Ordnung" zu bringen. Ich werde jetzt also drei Jahre lang Dinge suchen. 😭

#8: Hä? Väter sind doch eigentlich IMMER mindestens 50 plus

Ich lese ein Comic in der Mittagspause.
Der 17-jährige Azubi: „Oh, Sie lesen Comics?! Das macht mein Vater auch!“
Ich: „Echt? Dein Vater? Wie alt ist der denn?!“
Azubi: „36!“
Ich, 40, fühle mich alt. 😂

#9: Stimmt leider zu 100 Prozent

Der Ruheraum in einem Wellness Hotel
Vorstellung:
- absolute Ruhe
- man liest in einem Buch und döst irgendwann ein
-meditative Musik läuft im Hintergrund
Realität:
- Lautes Gequatsche drei Liegen weiter (Themen erspar ich euch)
- alle drei Minuten geht die Tür auf und knallt wieder zu
- irgendjemand schnarcht

#10: Was man(n) eben so vergisst

Patient verlässt nach der Behandlung die #Dermapraxis.

Kommt nach wenigen Sekunden zurück. 

„Ich hab meine Jacke im Wartezimmer vergessen. 

Ach und meine Frau!“

Gibt es mittlerweile übrigens auch als vegetarische oder gar vegane Variante:

Dazu passen Preiselbeeren und Ketchup: 16 deftige Posts über Weißwürste

Abonniere unseren WhatsApp-Kanal

SCHLIESSEN
Artikel Teilen