Die Twitterperlen des Tages vom 4. November 2019
Die Twitterperlen des Tages sind wie liegen bleiben dürfen, wenn Mama einen an einem Feiertag zur Schule geweckt hat, oder der erste Bissen von einem Stück frischgebackener Pizza. Aber auch der Moment, wenn der Lehrer den Wagen mit dem Fernseher ins Klassenzimmer gerollt hat – pures Glück eben. Und jetzt haben wir wieder ein Stückchen davon für euch.
#1:
Hier behauptet einer, man dürfe bei McDrive nicht überholen.
— Drami (@Dr_AMAZONe) November 3, 2019
#2:
In einem Jahr wählen die USA einen neuen Präsidenten.
— ZDF heute-show (@heuteshow) November 4, 2019
Insider wissen es bereits: Es wird Lisa Simpson.
#3:
Nach dem großen Erfolg von Lahmacun, jetzt neu: pic.twitter.com/Z0Qgc4ez6R
— Gavin Karlmeier (@gavinkarlmeier) November 4, 2019
#4:
Und nun die Wettervorhersage für die nächsten fünf Monate:
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 4, 2019
Tagsüber ist es hell. Nachts ist es dunkel. Draußen ist es entweder kalt, nass oder beides. Die Sonne zeigt sich grundsätzlich nur, wenn du am Arbeitsplatz oder in der Schule hockst… oder auf dem Weg dahin bist.
#5:
ich wenn ich versuche mich aus irgendeiner scheiße die ich angestellt habe rauszureden pic.twitter.com/qfnvD8cArj
— fauxi 2fach (@fauxfault) November 2, 2019
#6:
Bin heute fünf Stunden Bahn gefahren.
— Tom Kraftwerk (@TomKraftwerk) November 2, 2019
Das letzte Mal so lange ohne Internet war ich im September '99, als unser 56k Modem ein Softwareupdate gezogen hat.
#7:
Man muss so aufpassen. pic.twitter.com/HjHQg6Ros8
— Der Gasser (@magdasWasser) November 3, 2019
#8:
Microsoft hat in Japan im August die 4 Tage Woche getestet. 25,4% haben daraufhin weniger Urlaub genommen, es wurden 58,7% weniger Seiten gedruckt und der Stromverbrauch reduzierte sich um 23,1%. Ach und die Produktivität in dem Monat stieg um 39,9% …
— Prada Loth 👻 (@iCaramba) November 3, 2019
#9:
Warum ich immer Angst vor ner Beziehung hatte… pic.twitter.com/WUitwOsPKD
— Ananastisch (@popupanna) November 3, 2019
#10:
Achtung, nur für (seriöse) WISSENSCHAFTLER, STUDENTEN und interessierte SCHÜLER!
— Martin Sonneborn (@MartinSonneborn) November 4, 2019
VonderLeyen krempelt die EU-Kommission komplett um, benennt alles marketingkompatibel in Neusprech – und disst ihr unwichtige Bereiche. Jetzt hat sie Post erhalten…#EuropaNichtDenLeyenÜberlassen pic.twitter.com/mp8Ek8Dgcb