
Dass ihr alle den heutigen Tag lange herbeigesehnt habt, ist uns klar. Nein wir meinen damit natürlich nicht Kürbisse und Halloween. Wobei gruselig sind die Zahlen schon auch: Nach 9 Jahren Verzögerung wurde heute der neue (oder schon wieder alte) Berliner Flughafen eröffnet, die Kosten für den Bau verdreifachten sich inzwischen auf rund sechs Milliarden Euro. Schnäppchen! Dazu natürlich herzlichen Glückwunsch an uns selbst, schließlich sind wir mit unserem Steuergeld seit heute irgendwie alle Flughafen-Besitzer*innen. Fühlt sich schon toll an, oder? Für alle, die das komplett kalt lässt, kommen hier unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Vergnügen und bleibt gesund!
#1:
„Hast du die neuesten Zahlen schon gesehen?“
„Es gibt neue Zahlen? OMG! Haben sie endlich ‚drölfzig’ aufgenommen?“
„Was?“
„Was?“
— Entenschaf (@meisterkurs) October 28, 2020
„Hast du die neuesten Zahlen schon gesehen?“
„Es gibt neue Zahlen? OMG! Haben sie endlich ‚drölfzig’ aufgenommen?“
„Was?“
„Was?“
— Entenschaf (@meisterkurs) October 28, 2020
#2:
Ich vermisse die Zeit, in der man Kommentare nur in Form von Leserbriefen per Post an Zeitungen abrichten konnte. Das hat 90 Prozent der Dummköpfe intellektuell überfordert.
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) October 30, 2020
Ich vermisse die Zeit, in der man Kommentare nur in Form von Leserbriefen per Post an Zeitungen abrichten konnte. Das hat 90 Prozent der Dummköpfe intellektuell überfordert.
— 𝚐𝚊𝚕𝚕𝚎𝚗𝚋𝚒𝚝𝚝𝚎𝚛 (@gallenbitter) October 30, 2020
#3:
Ich kenne niemanden, der einen Tsunami erlebt hat.
Ich kenne niemanden, der Fan vom Wendler ist.
Ich kenne niemanden, der in der Antarktis war.
Ich kenne niemanden, der Entenleber mag.
Ich kenne niemanden, der an #COVID19 gestorben ist.
Trotzdem gibt es sie alle.
— DerFlix.de (@DerFlixxx) October 30, 2020
Ich kenne niemanden, der einen Tsunami erlebt hat.
Ich kenne niemanden, der Fan vom Wendler ist.
Ich kenne niemanden, der in der Antarktis war.
Ich kenne niemanden, der Entenleber mag.
Ich kenne niemanden, der an #COVID19 gestorben ist.Trotzdem gibt es sie alle.
— DerFlix.de (@DerFlixxx) October 30, 2020
#4:
Den haben wir seit 8 Jahren in der Schublade.
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) October 31, 2020
Den haben wir seit 8 Jahren in der Schublade.
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) October 31, 2020
#5:
„Du wolltest 83 Millionen Kinder! Ich wollte von Anfang an nur einen Hund!“
– Joachim Sauer
— Mar(c)seillaise (@Das_BinIchHier) October 31, 2020
„Du wolltest 83 Millionen Kinder! Ich wollte von Anfang an nur einen Hund!“
– Joachim Sauer
— Mar(c)seillaise (@Das_BinIchHier) October 31, 2020
#6:
„… Ihr dürft euch trotzdem verkleiden, wir machen einfach eine Nachtwanderung. Nur ohne Klingeln.“
4j: „Cool, das wird MEGA-GRUSELIG. Ich nehme meine Taschenlampe mit und verkleide mich als…“ [unheilschwangere Pause] „ZAUBERFROSCH!!“
Es wird furchteinflößend.
— Foffy (@FoffyMcFoff) October 28, 2020
„… Ihr dürft euch trotzdem verkleiden, wir machen einfach eine Nachtwanderung. Nur ohne Klingeln.“
4j: „Cool, das wird MEGA-GRUSELIG. Ich nehme meine Taschenlampe mit und verkleide mich als…“ [unheilschwangere Pause] „ZAUBERFROSCH!!“Es wird furchteinflößend.
— Foffy (@FoffyMcFoff) October 28, 2020
#7:
How it started How it’s going
— Der Gazetteur (@dergazetteur) October 30, 2020
How it started How it’s going
— Der Gazetteur (@dergazetteur) October 30, 2020
#8:
Wer die Weihnachtsmärkte vermisst kann sich vom 28.11. bis zum 24.12. gerne eine Tasse Glühwein für 4 € bei mir am Küchenfenster abholen.
— Flo Rian (@dd_flo) October 30, 2020
Wer die Weihnachtsmärkte vermisst kann sich vom 28.11. bis zum 24.12. gerne eine Tasse Glühwein für 4 € bei mir am Küchenfenster abholen.
— Flo Rian (@dd_flo) October 30, 2020
#9:
Falls sich noch irgendwer fragt, ob wir den Klimawandel durch Vernunft und freiwillige Veränderungen der Allgemeinheit aufhalten können: Gerade wird zum zweiten Mal das komplette öffentliche Leben auf Eis gelegt, weil ein bisschen Abstand halten schon zu viel verlangt ist.
— Herm (@hermsfarm) October 29, 2020
Falls sich noch irgendwer fragt, ob wir den Klimawandel durch Vernunft und freiwillige Veränderungen der Allgemeinheit aufhalten können: Gerade wird zum zweiten Mal das komplette öffentliche Leben auf Eis gelegt, weil ein bisschen Abstand halten schon zu viel verlangt ist.
— Herm (@hermsfarm) October 29, 2020
#10:
Wenn ich das richtig verstehe, können alle Künstlerïnnen und Künstler in Deutschland wie gewohnt auftreten, so lange die Performance während eines Gottesdienstes stattfindet.
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) October 29, 2020
Wenn ich das richtig verstehe, können alle Künstlerïnnen und Künstler in Deutschland wie gewohnt auftreten, so lange die Performance während eines Gottesdienstes stattfindet.
— Christopher Lauer (@Schmidtlepp) October 29, 2020