
Der August geht zu Ende, der Sommer ist gelaufen, nur Corona und der Bundestagswahlkampf halten sich noch hartnäckig in diesem Jahr. Zumindest eines der beiden Probleme wird sich demnächst von ganz allein erledigen, bei dem anderen sind wir uns nicht so ganz sicher, wie lange es dauern wird. Was wir aber mit absoluter Sicherheit sagen können, ist, wie viele Twitterperlen es noch bis zum Wochenende sind. Die Antwort lautet leider nicht zweiundvierzig, auch wenn das die Nerds und Nerdinen in unserer Redaktion gerne hätten, ist aber verdammt nah dran. Wer jetzt vierzig gerufen hat, darf sich auf die Schulter klopfen und sich zur Belohnung etwas Leckeres seiner Wahl aus dem Kühlschrank oder Eisfach nehmen. Hauptsache er oder sie ist jetzt ruhig, denn wir brauchen nun absolute Stille, wenn wir loslegen: Mit unseren 10 Twitterperlen des Tages!
#1: Die sogenannte Erinnerungslübcke
https://twitter.com/rtikulation/status/1432241132428267521
#2: Zack, Ruhe!
https://twitter.com/Emmanzipation/status/1431637665095507974
#3: Dumm gelaufen
https://twitter.com/Vater_Staat/status/1432369953873743874
#4: Das ist zu viel
"Herr Laschet welche Belastungen wird es für die Bürger geben?"
"Ja, mich halt."
— Prof. Hams (archived) (@profhams) August 29, 2021
"Herr Laschet welche Belastungen wird es für die Bürger geben?"
"Ja, mich halt."
— Prof. Hams (archived) (@profhams) August 29, 2021
#5: Wer kennt’s nicht?
Wenn genügend Leute mit Verkehrsunfällen im Krankenhaus liegen, fahren die anderen schon von alleine vorsichtiger.
~ Gurtpflicht ist der Einstieg in die Diktatur!
~ Knautschzonen verweichlichen!
~ Ein Airbag schützt auch nicht 100%!
— Marcus Ewald (@maewald) August 30, 2021
Wenn genügend Leute mit Verkehrsunfällen im Krankenhaus liegen, fahren die anderen schon von alleine vorsichtiger.
~ Gurtpflicht ist der Einstieg in die Diktatur!
~ Knautschzonen verweichlichen!
~ Ein Airbag schützt auch nicht 100%!— Marcus Ewald (@maewald) August 30, 2021
#6: Traurig, aber wahr
https://twitter.com/mama_arbeitet/status/1432080265376108545
#7: Sie heißt Zuccherine
https://twitter.com/ali_doenmez/status/1432360286883811333
#8: Wir konnten es selbst kaum glauben, aber es stimmt
Einer der größten Enttäuschungen meines Erwachsenenlebens ist, dass man sich TATSÄCHLICH besser fühlt, wenn man sich gesund ernährt und viel bewegt.
— Foffy (@FoffyMcFoff) August 28, 2021
Einer der größten Enttäuschungen meines Erwachsenenlebens ist, dass man sich TATSÄCHLICH besser fühlt, wenn man sich gesund ernährt und viel bewegt.
— Foffy (@FoffyMcFoff) August 28, 2021
#9: Wie das Lego so spielt
Letztes Jahr, gleiche Ferienwohnung, haben wir dem Kind ein kleines Lego-Set gekauft und im Schrank vergessen.
Ratet, was wir dort heute wiedergefunden haben. Aufgebaut und zurück gelegt.
Jetzt hab ich echt alles gesehen. 🤯
— Revolvi (@revolverschnauz) August 28, 2021
Letztes Jahr, gleiche Ferienwohnung, haben wir dem Kind ein kleines Lego-Set gekauft und im Schrank vergessen.
Ratet, was wir dort heute wiedergefunden haben. Aufgebaut und zurück gelegt.
Jetzt hab ich echt alles gesehen. 🤯
— Revolvi (@revolverschnauz) August 28, 2021
#10: Viel Glück mit dieser Strategie
"Was ist Ihr bester Tipp zum gelassenen Umgang mit Kinderzimmerchaos?"
"Das ist einfach: Warten bis das Kind irgendwann auszieht."
— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 28, 2021
"Was ist Ihr bester Tipp zum gelassenen Umgang mit Kinderzimmerchaos?"
"Das ist einfach: Warten bis das Kind irgendwann auszieht."— Inke Hummel (@HummelFamilie) August 28, 2021
Noch nicht genug? Hier gibt’s noch einen kleinen alkoholfreien Absacker: