Die Twitterperlen des Tages vom 30. September 2023
Guten Abend, liebe Leserschaft! Wir hoffen, ihr hattet einen ebenso schönen Herbst-Samstag wie wir und habt euch die noch immer warmen Sonnenstrahlen auf Kopf und Bauch scheinen lassen. Und seien wir doch mal ehrlich: Der Übergang zwischen Spätsommer und Herbst ist doch eigentlich die beste Jahreszeit, oder? Klar, so etwas ist natürlich auch immer Geschmacksache, aber man muss diese bunte Mischung aus fallendem Laub und milden Temperaturen in der Herbstsonne doch einfach lieben. Gut, ob die vielen Kastanien, die von den Kindern großzügig in der ganzen Wohnung verteilt und so zu gefährlichen Fallen werden, unbedingt sein müssen, darüber lässt sich trefflich streiten. Und doch scheint es, als hätten die meisten Menschen in dieser Jahreszeit irgendwie bessere Laune als im kalten Winter oder im viel zu heißen Sommer. Ja, sogar die Deutschen! Wobei man sich immer noch ganz wunderbar über das in den Hof und die Einfahrt fallende Laub ärgern kann, klar. Kein Wunder also, dass viele Boomer gerade wieder mit dem Laubsauger bewaffnet auf die Jagd gehen – gerne auch Samstagfrüh ab 6:30 Uhr. Doch es ist, wie es ist. Lasst euch nicht ärgern und genießt das Wochenende. Zur Krönung gibt es hier nun noch unsere Twitterperlen des Tages. Habt viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht!
#1: Da hilft nur ein sehr gutes Versteck
Die Fotos an den Automaten beim DM werden mit der Fotoseite nach vorne ausgedruckt. Das wissen jetzt ich und die Frau, die meine Vagina gesehen hat. Und ihr jetzt eben auch.
— Simone de Boudoir (@SimoneBoudoir) September 27, 2023
Die Fotos an den Automaten beim DM werden mit der Fotoseite nach vorne ausgedruckt. Das wissen jetzt ich und die Frau, die meine Vagina gesehen hat. Und ihr jetzt eben auch.
— Simone de Boudoir (@SimoneBoudoir) September 27, 2023
#2: Zeiten ändern dich
Muss gerade daran denken, wie ich mich früher jeden Freitagabend allein in meiner 1-Zimmer-Wohnung sinnlos betrunken habe. Das ist zum Glück vorbei!
Heute mache ich das in einer 2-Zimmer-Wohnung.
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) September 29, 2023
Muss gerade daran denken, wie ich mich früher jeden Freitagabend allein in meiner 1-Zimmer-Wohnung sinnlos betrunken habe. Das ist zum Glück vorbei!
Heute mache ich das in einer 2-Zimmer-Wohnung.
— Ringo Trutschke (@Nacktmagazin) September 29, 2023
#3: Verwechslung ausgeschlossen
Die Liebste beim Buffet:
„Kannst du mir nochmal vom Dessertwagen den Rosetten-Keks mitbringen?“
„Den was?“
„Den Rosetten-Keks!“
„….“
— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) September 29, 2023
Die Liebste beim Buffet:
„Kannst du mir nochmal vom Dessertwagen den Rosetten-Keks mitbringen?“
„Den was?“
„Den Rosetten-Keks!“
„….“
— Gülzemüllers (@Schmaggi_Laubi) September 29, 2023
#4: Dem ist nichts hinzuzufügen
Ich weigere mich Abtreibungsgegner als „Pro Life“ zu bezeichnen. Dieses Wording ist ein Schlag ins Gesicht für jede Frau und Person mit Gebärmutter.
My Body My Choice.
— „Sharkaja“ (@Shurjoka) September 27, 2023
Ich weigere mich Abtreibungsgegner als „Pro Life“ zu bezeichnen. Dieses Wording ist ein Schlag ins Gesicht für jede Frau und Person mit Gebärmutter.
My Body My Choice.
— „Sharkaja“ (@Shurjoka) September 27, 2023
#5: Warum Kinder einfach die besten Jokes draufhaben? Darum!
Mein Lieblingsflachwitz des Tages wird Ihnen präsentiert vom Nachbarsbub (8):
Wie nennt man ein explodiertes Reh?
BOMBI
😂🙈😂
— Miriam (@MSucrier) September 28, 2023
Mein Lieblingsflachwitz des Tages wird Ihnen präsentiert vom Nachbarsbub (8):
Wie nennt man ein explodiertes Reh?
BOMBI
😂🙈😂
— Miriam (@MSucrier) September 28, 2023
#6: Ach, das ist mit Künstliche Intelligenz gemeint
Wenn du nach fast zwei Stunden Kraft- und Cardiotraining am Ende fast vor Erschöpfung vom Crosstrainer fällst und deine dynamische Playlist als letzten Song „The bitter end“ von Placebo ausspuckt… Ist das dann noch lustig oder schon hänseln?
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) September 27, 2023
Wenn du nach fast zwei Stunden Kraft- und Cardiotraining am Ende fast vor Erschöpfung vom Crosstrainer fällst und deine dynamische Playlist als letzten Song „The bitter end“ von Placebo ausspuckt… Ist das dann noch lustig oder schon hänseln?
— Frau Sommersprosse (@4Sprosse) September 27, 2023
#7: Safety (und Schoki) first
Mir ist beim Apfel essen ein Stück Zahnfüllung abgebrochen.
Bei Schokolade wäre das nicht passiert!
— Albenkind (@Bluetenfee1981) September 28, 2023
Mir ist beim Apfel essen ein Stück Zahnfüllung abgebrochen.
Bei Schokolade wäre das nicht passiert!
— Albenkind (@Bluetenfee1981) September 28, 2023
#8: Man kann schließlich nie wissen
Ich habe gerade die Jugend-Bahncard für meine Kinder bestellt. Dazu musste ich natürlich auch die Geburtsdaten eingeben. Das früheste Jahr, das im Menü zur Auswahl stand, war 1873. 😆
1873.
Für die Jugend-Bahncard, die man zwischen 6 und 18 erwerben kann.
— Sprachverwirrung (@13sisu) September 28, 2023
Ich habe gerade die Jugend-Bahncard für meine Kinder bestellt. Dazu musste ich natürlich auch die Geburtsdaten eingeben. Das früheste Jahr, das im Menü zur Auswahl stand, war 1873. 😆
1873.
Für die Jugend-Bahncard, die man zwischen 6 und 18 erwerben kann.
— Sprachverwirrung (@13sisu) September 28, 2023
#9: Absolut nachvollziehbar
Jetzt spricht Merz‘ Zahnarzt: „Er bekommt bei mir nur nie Termine, weil mich sein rechtes Stammtischgelaber nervt“ #Merzhttps://t.co/w6duIhvkhG
— Der Postillon 📯 (@Der_Postillon) September 29, 2023
Jetzt spricht Merz‘ Zahnarzt: „Er bekommt bei mir nur nie Termine, weil mich sein rechtes Stammtischgelaber nervt“ #Merzhttps://t.co/w6duIhvkhG
— Der Postillon 📯 (@Der_Postillon) September 29, 2023
#10: Klingt doch gleich auch viel freundlicher
Ja, liebe Autokorrektur.
Als ich „Who am i to judge“ schrieb, meinte ich natürlich „Who am i to Jürgen“.
Mein Fehler.
— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) September 28, 2023
Ja, liebe Autokorrektur.
Als ich „Who am i to judge“ schrieb, meinte ich natürlich „Who am i to Jürgen“.
Mein Fehler.
— DasBinIchHier.bsky.social (@Das_BinIchHier) September 28, 2023
Für alle, die auf gar keinen Fall eines der diesjährigen #Wiesnwache-Highlights verpassen wollen: