Die Twitterperlen des Tages vom 30. Juli 2024

Meine Söhne (14) waren 14 Tage auf Freizeit. Heute kommen sie wieder. 🙂 Einer ruft gerade an "Wir sitzen im Bus und freuen uns auf zuhause. Das war total toll hier, wir mussten 14 Tage nicht duschen." 😷 — Wolke7 (@Zislaweng_11)

Servus, liebe Perlis! Heute war ein Tag, an dem sowohl unsere Pünktlichkeit als auch unsere Naschkatzenfähigkeiten auf die Probe gestellt wurden. Denn am 30. Juli feiert man gleich zwei skurrile Feiertage: den bundesweiten Zuspätkommtag in Deutschland und den Tag des Käsekuchens. Was haben diese beiden scheinbar so unterschiedlichen Anlässe gemeinsam?

Zunächst einmal ist der Zuspätkommtag ein Tag, an dem unsere sonst so pünktlichen deutschen Uhren absichtlich ein bisschen nachgehen. Egal, ob es die Bahn ist, die mal wieder Verspätung hat, oder ob wir einfach ein bisschen länger im Bett bleiben – heute war ein Tag, an dem Verspätungen nicht nur akzeptiert sind, sondern gefeiert werden dürfen. Parallel dazu drehten unsere amerikanischen Freunde völlig am Käsekuchenrad. Am National Cheesecake Day ist Kalorienzählen absolut tabu und jeder hat die Erlaubnis, sich ein bis drölfzich Stücke dieses cremigen Wunders zu gönnen.

Aber was verbindet nun diese beiden kuriosen Feiertage? Es ist vermutlich die lockere Einstellung und der Bruch mit unserer Alltagsroutine. Man kann seine sonst so eiserne Disziplin ablegen. Beide Tage laden uns dazu ein, das Leben ein wenig leichter zu nehmen und uns nicht allzu ernst zu nehmen. Und wo wir schon bei den süßen Momenten sind, was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem Lächeln und einer guten Portion Humor zu beenden? Genau, nichts! Und deshalb präsentieren wir euch nun unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und kommt stabil durch die Nacht.

#1: Wenn du bei Muggeln aufgewachsen bist, riecht sogar die Bruchbude der Weasleys ganz erträglich

Draco Malfoy, wenn er aus Plauen kommen würde pic.twitter.com/kxb9o9aeJR
— Tristan Herold (@dertristan1)

#2: Genau so ist es

War gerade im Supermarkt. „Neue Rezeptur“ ist ein Code für „Weniger Inhalt, aber dafür schlechtere Zutaten“, oder?
— Marie von den Benken (@Regendelfin)

#3: Willst du Stress oder was?

antilopen, wenn lopen reinkommen: pic.twitter.com/CiMZ6WToyL
— joners (@joners1899)

#4: Das regelt die unsichtbare … ach, egal

pic.twitter.com/btBM9OX1xf
— paul mogus (@WeristPauul)

#5: Überraschend akkurat

morgen könnte die weltrevolution ausbrechen und die hälfte der deutschen linken würde sagen sorry hab da aktuell echt keine kapas für
— sergio tahini (@_sergiotahini)

#6: Klappt das auch mit Armut?

demnächst vom gesundheitsminister: werdet doch einfach nicht krank??? pic.twitter.com/XLPvrRe1GY
— worst käs otterfan 🦦🌌 offiziell (@kaesischmaesi)

#7: *setzt die Gasmaske auf*

Meine Söhne (14) waren 14 Tage auf Freizeit.
Heute kommen sie wieder. 🙂
Einer ruft gerade an "Wir sitzen im Bus und freuen uns auf zuhause. Das war total toll hier, wir mussten 14 Tage nicht duschen."
😷
— Wolke7 (@Zislaweng_11)

#8: Hoppla

pic.twitter.com/rqbtDY0oic
— platin (@PlatinumdotT)

#9: *gurrt zustimmend*

würde als taubenmutter meine taubentochter niemals am bahnhof rumhängen lassen das ist wirklich kein ort für eine junge taubendame
— nicht Elena Schi (@ElenaSchi35296)

#10: Wisst ihr noch, damals?

Schaue gerade einen Film von 2004.
Es gab Döner für 2.10€.
😭😭😭
— extrakaese (@extrakaese)
Nachschlag gefällig? Dann bitte hier entlang:

Selbstgemacht ist immer am Besten: 14 Posts über Selbstbedienungskassen

Twitterperlen sind auch auf Telegram. Hier geht's zu unserem Kanal!

SCHLIESSEN
Artikel Teilen