Die Twitterperlen des Tages vom 3. September 2022

Die Twitterperlen des Tages vom 3. September 2022: Während die Regierung über Entlastungen streitet, schafft sie das 9€-Ticket ab, während sie vor sozialen Unruhen warnt, weigert sie sich Übergewinne umzuverteilen, während wir die desaströsen Folgen fossiler Abhängigkeit erleben, werden neue fossile Verträge verhandelt. Irre.

Herzlich willkommen, liebe Leserinnen und Leser! Toll, dass ihr auch am heutigen Samstag den Weg hierher gefunden habt, um mit uns gemeinsam den vergangenen Tag noch einmal Revue passieren zu lassen. Doch keine Angst: Wir fangen nicht plötzlich damit an, euch hier die Ergebnisse des heutigen Bundesligaspieltags zu präsentieren. Und nein, auch nicht die Lottozahlen oder den Bitcoin-Kurs der kommenden Woche. Vielmehr haben wir uns wie gewohnt in das World Wide Web eingewählt und sind zu diversen Fundstücken abgetaucht, die eine große Bandbreite an aktuell relevanten (oder schlicht unterhaltsamen) Themen abdecken. Herausgekommen sind die folgenden Twitterperlen des Tages, mit denen wir euch nun in den wohlverdienten Samstagabend entlassen möchten. Wir wünschen eine muntere Lektüre, kommt stabil durch die Nacht!

#1: Psst, hey Du: wir haben da was für Dich!

#2: In ogni caso, si!

#3: Wir leben in einer (verdammt miesen) Simulation

#4: Sorry, aber der spinnt doch

#5: Es gibt sie wirklich, die formvollendeten und perfekt temperierten Bezeichnungen

#6: Ach, an den Kliniken wurde gestreikt?

#7: Auf diesen Namen sollte es definitiv Zinsen geben

#8: Das ist doch eines dieser Newtonschen Gesetze, oder?

#9: Haha, Inflation, Du machst uns keine Angst mehr!

#10: Wir ebenfalls

Unser heutiger „Bonus“ aus traurigen und vor allem zutiefst beschämenden Gründen


Macht die Welt doch gleich ein kleines bisschen besser:

Bitte, danke, gerne: 16 höfliche Tweets, die den Alltag versüßen

SCHLIESSEN
Artikel Teilen