Die Twitterperlen des Tages vom 3. November 2023

Christian Lindner stellt den Kohleausstieg bis 2030 infrage. Es gibt in seinen Augen einfach keinen sinnvollen Moment, um mit dem Kohle scheffeln aufzuhören.

Herzallerliebste Perlenfreunde! Es ist soweit, endlich Freitag. Für euch mag das ein ganz normaler Tag vor dem Wochenende sein. Doch wir, wir fiebern diesem Datum schon seit drei Wochen entgegen. Wir hatten einen Termin beim Friseur. Klar, der neue Stufenschnitt ist schön. Und wir freuen uns auch darüber, dass wir nicht mehr mit einem handbreiten Ansatz herumlaufen müssen. Am besten gefiel uns aber die Kopfmassage, die die Friseurin uns mit geübten Griffen beim Shampoonieren über dem Waschbecken verpasst hat. Vor lauter Entspannung haben wir die Augen dabei so heftig verdreht, dass wir kurz unser Gehirn gesehen haben und Angst hatten, wir könnten nie wieder geradeaus gucken. Und wann kriegt man schon einmal dermaßen den Kopf gerubbelt, dass man vor lauter Wohlgefühl Gänsehaut am ganzen Körper bekommt?

Danach haben wir ihre magischen Hände geküsst, sie hat ein gutes Trinkgeld bekommen und wir haben höchst euphorisch nach den besten Fundstücken gesucht. Also, schnappt euch eure Partnerin oder euren Partner (an die Singles: ein Besen tuts auch), lasst euch den Kopf kraulen und genießt zusammen die Twitterperlen des Tages! Fühlt euch gedrückt und kommt gut durch die Nacht!

#1: Keiner mag Petzen

#2: Wir haben uns kurz angesprochen gefühlt

#3: Und darauf kommt es doch an!

#4: Da wird ja das Huhn in der Pfanne verrückt

#5: Go where the pepper grows!

#6: Das finden wir sehr dings

#7: Einmal Kohlegräber immer Kohlegräber

#8: Möchte man in diesem Moment nicht hören

#9: Tiefsinnige 2-Uhr-Nacht-Gespräche sind die besten

#10: Das ist für das Eichhörnchen wie Bescherung


Ein bisschen Inspriation für eure Weihnachtskarten gefällig? Hier wird euch geholfen:

Weihnachtsgrüße von Herzen: 70 Weihnachtswünsche für groß und klein

SCHLIESSEN
Artikel Teilen