
So wie es ausschaut, haben wir heute zwei gute Nachrichten für euch. Zunächst einmal sieht alles danach aus, dass das Wetter am kommenden Sonntag endlich tut, was es seit gestern schon tun sollte. Des Weiteren kommt hier eine beachtliche Sammlung Twitterperlen, die euch hoffentlich den Montagabend etwas versüßt. Um darüber hinaus etwas Abwechslung in die Sache zu bringen, könnt ihr die Perlen heute ja mal von hinten nach vorne lesen oder erst die Ungeraden und dann die Geraden. Einfach mal durchdrehen. Viel Spaß!
#1: „Alles Gute zum 60. Geburtstag, mein Sohn!“
Der Sohn schlägt vor, dass wir zwei Bäume pflanzen, damit er sich eine Hängematte zum Geburtstag wünschen kann.
Wie lange will er denn hier wohnen???
— Juliet Gibb (@mamigration) May 1, 2021
Der Sohn schlägt vor, dass wir zwei Bäume pflanzen, damit er sich eine Hängematte zum Geburtstag wünschen kann.
Wie lange will er denn hier wohnen???— Juliet Gibb (@mamigration) May 1, 2021
#2: Service-Tweet
Erklärbild:
Medizin | Naturheilkunde | Homöopathie
— Florian Aigner (@florianaigner) May 3, 2021
Erklärbild:
Medizin | Naturheilkunde | Homöopathie— Florian Aigner (@florianaigner) May 3, 2021
#3: Können wir heute Abend einfach nur kuscheln?
Menners immer so: Woah geil, eine Frau die viel Sex will. 🤤
Menners nach zwei Monaten: Boah ne, die Alte ist mir zu anstrengend. 🙄
— Chloe (@lilcrappie) May 1, 2021
Menners immer so: Woah geil, eine Frau die viel Sex will. 🤤
Menners nach zwei Monaten: Boah ne, die Alte ist mir zu anstrengend. 🙄
— Chloe (@lilcrappie) May 1, 2021
#4: Kann doch nicht so schwer sein, oder?!
Wenn ich nach 14 Monaten Kurzarbeit und 10 Monaten „Arbeitsverbot“ nicht ungeimpft für die Geimpften in Kneipe und Theater stehen möchte, dann ist das kein Impfneid, sondern der Wunsch, ein wenig Respekt zu erfahren.
— Katta Strophe (@ginfizzlybear) May 3, 2021
Wenn ich nach 14 Monaten Kurzarbeit und 10 Monaten „Arbeitsverbot“ nicht ungeimpft für die Geimpften in Kneipe und Theater stehen möchte, dann ist das kein Impfneid, sondern der Wunsch, ein wenig Respekt zu erfahren.
— Katta Strophe (@ginfizzlybear) May 3, 2021
#5: Berechtigte Frage
Warum sind Impfgegner eigentlich immer so unhöflich?
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) May 2, 2021
Warum sind Impfgegner eigentlich immer so unhöflich?
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) May 2, 2021
#6: ABER IN SCHWEDEN … !
Liebs, wie Leute, die gegen harte Lockdowns waren, Länder anschmachten, wo die Menschen wieder feiern können, weil es unter anderem (!) harte Lockdowns gab.
— Mareile (@Hoellenaufsicht) May 2, 2021
Liebs, wie Leute, die gegen harte Lockdowns waren, Länder anschmachten, wo die Menschen wieder feiern können, weil es unter anderem (!) harte Lockdowns gab.
— Mareile (@Hoellenaufsicht) May 2, 2021
#7: Äh Mama, warum sind die Smarties alle weiß?
Das Kind war heute sehr enttäuscht über den Basmatireis zum Abendessen. Hatte es doch Smarties-Eis verstanden. Tjanun🤷♀️
— AnnieLund (@dieLaminatorin) May 2, 2021
Das Kind war heute sehr enttäuscht über den Basmatireis zum Abendessen. Hatte es doch Smarties-Eis verstanden. Tjanun🤷♀️
— AnnieLund (@dieLaminatorin) May 2, 2021
#8: Perspektivenwechsel gefällig?
Arme Menschen & Migranten treiben nicht die Pandemie, weil sie Regeln ignorieren oder „kulturell anderd sind“, sondern vor allem weil sie für alle anderen in beknackten Jobs die Drecksarbeit machen, in Mini-Wohnungen leben, raus müssen und sich so jeden Tag infizieren können.
— Julius Betschka (@JuliusBetschka) May 2, 2021
Arme Menschen & Migranten treiben nicht die Pandemie, weil sie Regeln ignorieren oder „kulturell anderd sind“, sondern vor allem weil sie für alle anderen in beknackten Jobs die Drecksarbeit machen, in Mini-Wohnungen leben, raus müssen und sich so jeden Tag infizieren können.
— Julius Betschka (@JuliusBetschka) May 2, 2021
#9: Lieferdienste lieben diesen Trick!
Dieser Moment beim Kochen, in dem man beim Lesen des Rezeptes plötzlich an die „Und nun alles über Nacht ruhen lassen“-Stelle kommt.
— Henning Sußebach (@hsussebach) May 2, 2021
Dieser Moment beim Kochen, in dem man beim Lesen des Rezeptes plötzlich an die „Und nun alles über Nacht ruhen lassen“-Stelle kommt.
— Henning Sußebach (@hsussebach) May 2, 2021
#10: Abschließend, das Wort zum Montag
Männer wie Friedrich Merz und Hans Georg Maaßen werden angetrieben von Angst. Angst vor Veränderungen. Angst, ihre angeborene Macht zu verlieren. Angst vor Frauen. Wie kann man jemanden wählen wollen, der sich innerlich bloß unterm Tisch verkriecht? Wir brauchen Mut und Visionen.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) May 2, 2021
Männer wie Friedrich Merz und Hans Georg Maaßen werden angetrieben von Angst. Angst vor Veränderungen. Angst, ihre angeborene Macht zu verlieren. Angst vor Frauen. Wie kann man jemanden wählen wollen, der sich innerlich bloß unterm Tisch verkriecht? Wir brauchen Mut und Visionen.
— Ralph Ruthe (@ralphruthe) May 2, 2021
Wem das jetzt noch nicht bunt genug war, der wird sicher hier fündig. Die englischen Twitterperlen des Tages. Wir wünschen weiterhin gute Unterhaltung und einen schönen Abend.