Die Twitterperlen des Tages vom 29. November 2022
Schönen guten Abend, liebe Fans der perligen Unterhaltung. Der November neigt sich dem Ende zu und mit ihm tauchen der typische Weihnachtsstress und die alljährliche Böllerverbotsdiskussion am Horizont auf. Doch das soll uns im Moment gar nicht groß kümmern, denn hier erwartet euch gleich die neueste Ausgabe unserer täglichen Twitterschau, zu der wir euch recht herzlich begrüßen möchten. Wir freuen uns, dass ihr die Zeit gefunden habt, um die heutigen Fundstücke des Tages zu begutachten. Wie immer bekommt ihr ordentlich was geboten und unsere Mischung ist dabei so bunt wie eine Schüssel voller Süßigkeiten. Neugierig geworden? Also schnappt euch eine Tasse Glühwein oder etwas Kinderpunsch und macht es euch auf dem heimischen Sofa bequem. Wir starten sogleich mit unseren 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und gute Unterhaltung!
#1: Es darf nicht vergessen werden
Wenn man jeden CDU-Politiker, der mit illegalen Parteispenden, illegalen Nebeneinkünften, Maskendeals, Amigo-Geschäften, schwarzen Kassen und Verwandten-Affären auffällig wurde, eingesperrt hätte, wäre heute nur noch der Hausmeister im Konrad-Adenauer-Haus auf freiem Fuß.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) November 26, 2022
Wenn man jeden CDU-Politiker, der mit illegalen Parteispenden, illegalen Nebeneinkünften, Maskendeals, Amigo-Geschäften, schwarzen Kassen und Verwandten-Affären auffällig wurde, eingesperrt hätte, wäre heute nur noch der Hausmeister im Konrad-Adenauer-Haus auf freiem Fuß.
— Stephan Anpalagan (@stephanpalagan) November 26, 2022
#2: Auf den Punkt
Einmal intellektuell so schlicht aufgestellt sein, dass mir Jugendliche mit Sekundenkleber und Kartoffelbrei mehr Angst machen als Klimawandel und Rechtsradikalismus.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) November 26, 2022
Einmal intellektuell so schlicht aufgestellt sein, dass mir Jugendliche mit Sekundenkleber und Kartoffelbrei mehr Angst machen als Klimawandel und Rechtsradikalismus.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) November 26, 2022
#3: Was passiert hier? (Ton an)
Deutschland in einem Video
— Marius 😾 (@drecksuser) November 27, 2022
Deutschland in einem Video
— Marius 😾 (@drecksuser) November 27, 2022
#4: Nicht alle Helden tragen Cape
Die FIFA und Katar wollen, dass das niemand sieht.
— Onkel Dagobert / @[email protected] (@Dagobert95) November 28, 2022
Die FIFA und Katar wollen, dass das niemand sieht.
— Onkel Dagobert / @[email protected] (@Dagobert95) November 28, 2022
#5: Was haben die denn plötzlich alle?
1970: Der Klimawandel kommt!
1980: Die Daten der 70er sind korrekt. Der Klimawandel kommt wirklich!
1990: Müssen nun handeln!
2000: Wird eng!
2010: Müssen jetzt echt handeln!
2020: Klimakatastrophen mehren sich!
2022: Hä? Warum kleben sich Klimaaktivisten auf die Straße? 🥴
— SAKI 🤍 (@Saki_Umwelt) November 28, 2022
1970: Der Klimawandel kommt!
1980: Die Daten der 70er sind korrekt. Der Klimawandel kommt wirklich!
1990: Müssen nun handeln!
2000: Wird eng!
2010: Müssen jetzt echt handeln!
2020: Klimakatastrophen mehren sich!
2022: Hä? Warum kleben sich Klimaaktivisten auf die Straße? 🥴
— SAKI 🤍 (@Saki_Umwelt) November 28, 2022
#6: Schäbig und so gar nicht christlich
Der Sound ist gesetzt. #Merz
— Michael Lühmann 🇺🇦 @[email protected] (@HerrLuehmann) November 28, 2022
Der Sound ist gesetzt. #Merz
— Michael Lühmann 🇺🇦 @[email protected] (@HerrLuehmann) November 28, 2022
#7: It’s funny because it’s true
Deutsche arbeiten 40 Stunden die Woche und zum Ausgleich gehen sie Samstags Abend mit Arbeitskolleg:innen auf den Weihnachtsmarkt und reden über die Arbeit
— Martinéz Harniqué (@mhurtinhurnik) November 26, 2022
Deutsche arbeiten 40 Stunden die Woche und zum Ausgleich gehen sie Samstags Abend mit Arbeitskolleg:innen auf den Weihnachtsmarkt und reden über die Arbeit
— Martinéz Harniqué (@mhurtinhurnik) November 26, 2022
#8: Das Kind hat’s verstanden
Waren gerade Ski für diesen Winter ausleihen. Das Kind will unbedingt die grünen.
Verkäufer: "aber die sind nicht neu, die roten wären nagelneu!"
Kind: "Aber man muss nicht immer das neueste haben. Oder, Mama? Ich meine du bist ja auch nicht mehr ganz neu und trotzdem super"
— Sigrid Neuhauser (@gebirgsziege) November 26, 2022
Waren gerade Ski für diesen Winter ausleihen. Das Kind will unbedingt die grünen.
Verkäufer: "aber die sind nicht neu, die roten wären nagelneu!"
Kind: "Aber man muss nicht immer das neueste haben. Oder, Mama? Ich meine du bist ja auch nicht mehr ganz neu und trotzdem super"— Sigrid Neuhauser (@gebirgsziege) November 26, 2022
#9: [Hier wüsten Ausruf einfügen]
Niemand:
Deutsche in Qatar:
— MALONDA (@fraumalonda) November 28, 2022
#10: Irgendwas ist ja immer
Wer nicht bei Wind und Wetter mit einem Hund raus will, sollte sich lieber eine Katze anschaffen.
Die will dann nämlich rein. Oder raus.
Oder rein oder raus. Rein raus rein. Oder raus. Rein.
Oder raus.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) November 28, 2022
Wer nicht bei Wind und Wetter mit einem Hund raus will, sollte sich lieber eine Katze anschaffen.
Die will dann nämlich rein. Oder raus.
Oder rein oder raus. Rein raus rein. Oder raus. Rein.Oder raus.
— Frau G. aus B. (@FrauGausB) November 28, 2022
Nachschlag gefällig? Wir haben da was für euch: