Die Twitterperlen des Tages vom 29. Dezember 2022

Ich habe den höchsten Abschluss, den man in Deutschland haben kann, und zwar in Sprachwissenschaft. Den Brief vom Sozialamt an meine Oma verstehe ich trotzdem nicht, weil er zu kompliziert formuliert ist.

Guten Abend, schön, dass ihr wieder hier seid. Habt ihr schon alle wichtigen Dinge erledigt, die ihr dieses Jahr noch auf eurer To-Do-Liste hattet? Typischerweise wird diese Zeit genutzt, um noch schnell zu heiraten, toxische Freundschaften zu beenden oder mit der Geliebten durchzubrennen. Was? Das habt ihr alles schon getan? Toll, dann seid ihr uns einige Schritte voraus und schon bereit für die Twitterperlen des Tages. Heute mit extra großem Serviceteil. Wir erklären euch, wie man glücklich Silvester feiert und dabei auch noch satt wird und welche Aktien sich besonders gut zum Erbe verbrennen eignen. Und in der Mitte findet ihr eine doppelseitige Liste von den Dingen, die Christian Lindner (FDP) für den Umweltschutz getan hat. Ihr seht, es liegt alles schon parat. Dann bleibt uns nur noch, euch viel Spaß zu wünschen und nun gute Unterhaltung mit den Twitterperlen des Tages!

#1: Say cheese!

#2: Nur eine Frage der Zeit

#3: Wann wird Amtsdeutsch endlich als Fremdsprache anerkannt?

#4: Himmelhoch jauchzend, zu Tesla betrübt

#5: Greta for the win!

#6: Hier muss man richtig was tun für sein Frühstück

#7: Einmal Baby zum Mitnehmen, bitte

#8: Ende(-misch) gut, eben nicht alles gut

#9: Er ist der wahre Profi

#10: Für uns klingt das ja verdächtig nach Männergrippe


Nicht um extra 1, nicht um extra 2, nein um extra 3 geht der nächste Beitrag:

Die besten Tweets von @extra3 2022

SCHLIESSEN
Artikel Teilen