Die Twitterperlen des Tages vom 28. Juni 2023

Nebenbei: 27,3% der praktizierenden Ärzte in Deutschland hat einen Migrationshintergrund. Ihr wollt also Migration begrenzen? Dann müsst ihr euch wohl selbst operieren. Eine Win-Win-Situation.

Einen wunderschönen guten Abend, ihr müden Menschen auf euren Sofas da draußen. Es gibt diese Momente im Leben, da lauern die dunklen Gedanken an jeder Ecke. Bereit, sich heranzupirschen und in unser gelangweiltes Büro-Ohr zu flüstern, dass das doch nicht alles gewesen sein kann. Wo sind sie hin, unsere Hoffnungen und Sehnsüchte? Die Lust auf Neues, die Spinnereien und Weltbezwinger-Ambitionen, die sich unser jugendliches Selbst in seiner vermessenen Trotzigkeit vorgenommen hat? „Verloren“, flüstert die Stimme in unseren Köpfen, „begraben unter Verantwortung und Vernunft, du Loser! Und nun husch ins Bett, morgen musst du ins Büro.“

Doch halt! Vielleicht gehört es zum Erwachsenwerden dazu, regelmäßig das Leben neu zu justieren. Die wilden Wege abseits ausgetretener Pfade hin und wieder für ein paar bequeme Kilometer auf der asphaltierten Landstraße des Seins auszutauschen. Aber (mit besonders großem A) das heißt noch lange nicht, dass der Alltag gewonnen hat. Beispiele, dass es auch abseits der Jugend noch Territorien zu erobern gibt, existieren zuhauf. Träumt ihr zum Beispiel von einem Durchbruch als Schriftsteller*in, dann beweist der strengstens empfehlenswerte Podcast My dad wrote a Porno, dass es nie zu spät ist, sich auf ein neues Abenteuer einzulassen. Also los, ihr Träumerinnen und Träumer, die Welt da draußen braucht euch. Und ihr braucht die Twitterperlen des Tages!

#1: Grüße nach Sonneberg

#2: Schon gewusst?

#3: Nur Mut

#4: Und abends kommt das Sanddornmännchen

#5: Stichwort Eigenverantwortung

#6: Plus minus eins

#7: Perfekt, danke

#8: Die Lösung für alles

#9: Menschlicher Fehler

#10: Sie ist und bleibt die Beste

Hergehört:

Achtung, eine Durchsage: 13 Tweets aus dem Lautsprecher

SCHLIESSEN
Artikel Teilen