Die Twitterperlen des Tages vom 25. Februar 2020

Fasching ist fast vorbei und der Februar liegt auch schon in den letzten Zügen. Nur die gottverdammte Woche zieht sich wie Kaugummi! Nun werden einige von euch sicher anmerken wollen, dass dieses Gefühl an einem Dienstag völlig normal ist. Entschuldigung? Als ob wir uns das ausgesucht hätten fünf Tage oder mehr die Woche arbeiten zu müssen!
Da bleibt einem eigentlich nur Lotto spielen oder reich erben. Und bis es soweit ist, schenken wir euch jeden Tag einen kleinen Hoffnungsschimmer. Mit unseren 10 Twitterperlen des Tages.
#1:
https://twitter.com/LillyBlaudszun/status/1232055660835196930
#2:
Die schönste Tradition Deutschlands: Angela Merkels geringer Bock auf Karneval. #Rosenmontag
— ZDF heute-show (@heuteshow) February 24, 2020
Die schönste Tradition Deutschlands: Angela Merkels geringer Bock auf Karneval. #Rosenmontag
— ZDF heute-show (@heuteshow) February 24, 2020
#3:
Anzahl AfD-Stimmen in HH:
2015: 214.000
2020: 211.000
Im Grunde gleich geblieben. Und das nach Schandmal, Vogelschiss, OEZ, Halle, Hanau, Gruppe S, Chemnitz, Bautzen, Freital, Hutbürger und und und.
Traurig. Schlimm. Deprimierend.
— alf frommer (@alf_frommer) February 24, 2020
Anzahl AfD-Stimmen in HH:
2015: 214.000
2020: 211.000Im Grunde gleich geblieben. Und das nach Schandmal, Vogelschiss, OEZ, Halle, Hanau, Gruppe S, Chemnitz, Bautzen, Freital, Hutbürger und und und.
Traurig. Schlimm. Deprimierend.
— alf frommer (@alf_frommer) February 24, 2020
#4:
Die Tochter wollte an Rosenmontag als Polarlicht in den Kindergarten gehen. Die Tochter wird an Rosenmontag als Polarlicht in den Kindergarten gehen.
— Mrs. Chanandler Bong (@Annegret) February 23, 2020
Die Tochter wollte an Rosenmontag als Polarlicht in den Kindergarten gehen. Die Tochter wird an Rosenmontag als Polarlicht in den Kindergarten gehen.
— Mrs. Chanandler Bong (@Annegret) February 23, 2020
#5: Dieser Tweet wurde leider gelöscht!
https://twitter.com/Vorstadtzauber/status/1231579133311901697
#6:
Mein Respekt geht an die ältere Dame die meinen Einkaufswagen zur Seite stieß mit den Worten:
„Mach Platz Jungchen, der Sensenmann ist hinter mir her!“
— Dr. Trash (schlafender Joe) (@schlafenderJoe) February 24, 2020
Mein Respekt geht an die ältere Dame die meinen Einkaufswagen zur Seite stieß mit den Worten:
„Mach Platz Jungchen, der Sensenmann ist hinter mir her!“
— Dr. Trash (schlafender Joe) (@schlafenderJoe) February 24, 2020
#7:
Am Nebentisch.
Frau:“Magst du lieber geschäumte Milch oder Kondensmilch.“
Mann:“Das ist mir egal.“
Frau leicht genervt:“Magst Du lieber harte oder weiche Eier?“
Mann:“Auch das ist egal.“
Frau genervt:“Wie kann das egal sein, Hans-Peter!“
Man möchte ihm zu Hilfe eilen.
— Pfefferine (@Pfefferine) February 24, 2020
Am Nebentisch.
Frau:“Magst du lieber geschäumte Milch oder Kondensmilch.“
Mann:“Das ist mir egal.“
Frau leicht genervt:“Magst Du lieber harte oder weiche Eier?“
Mann:“Auch das ist egal.“
Frau genervt:“Wie kann das egal sein, Hans-Peter!“Man möchte ihm zu Hilfe eilen.
— Pfefferine (@Pfefferine) February 24, 2020
#8:
Ich hab das Gefühl, Verschwörungstheorien sind gerade gesellschaftlich akzeptierter als Ananas auf einer Pizza.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 22, 2020
Ich hab das Gefühl, Verschwörungstheorien sind gerade gesellschaftlich akzeptierter als Ananas auf einer Pizza.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 22, 2020
#9:
"Der Käse liegt hier aber schon sehr lange rum… "
"Ja, das ist einer der Gründerfeta."
— Schall und Rauch (@zweizeiler) February 23, 2020
"Der Käse liegt hier aber schon sehr lange rum… "
"Ja, das ist einer der Gründerfeta."— Schall und Rauch (@zweizeiler) February 23, 2020
#10:
Heute war Faschingsfeier in der Schule.
Tochter (7), begeistert: „Mama, wir haben sogar eine Bolognese gemacht!“
Hoffentlich haben sie auch noch was vegetarisches getanzt.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 21, 2020
Heute war Faschingsfeier in der Schule.
Tochter (7), begeistert: „Mama, wir haben sogar eine Bolognese gemacht!“
Hoffentlich haben sie auch noch was vegetarisches getanzt.
— FamilienLabor ☢ (@FamilienLabor) February 21, 2020