Die Twitterperlen des Tages vom 23. Januar 2024

Wir stehen dem Konzept „Schule ohne Noten“ ja eher kritisch gegenüber. — Musikschule Bad Salzuflen  (@MusikschuleBS) January 22, 2024

Salut, liebe Perlenfans! Lasst uns kurz über die Zahl 23 sprechen – dieser kleine Schlingel, der sich unaufhörlich in unser Leben drängt und dabei so geheimnisvoll wie ein Zaubertrick ist. Sie taucht überall auf, als ob sie eine persönliche Einladung zu jeder Party hätte – von den 23 Chromosomen bis zu den 23 Tagen, die Merkur für seinen Sonnenumlauf braucht. Da kann man schon mal ins Grübeln kommen, ob die 23 nicht heimlich die Regie im Universum übernommen hat. Verschwörungstheoretiker haben natürlich auch ihren Senf dazu gegeben. Die behaupten ernsthaft, dass historische Ereignisse immer dann passieren, wenn die 23 ihre Finger im Spiel hat. Ob in simplen Datumsangaben oder Zahlenkombinationen – sie ist fast überall dabei. Als ob die Weltgeschichte ein riesiges Bingo-Spiel wäre und die 23 die Glückszahl.

In einer Welt, in der wir uns mit so viel Ernsthaftigkeit umgeben, ist die 23 vielleicht einfach unser universaler Spaßvogel. Ein kleiner Scherz des Kosmos, der uns zeigt, dass es zwischen den ganzen Zahlen und Fakten auch Platz für ein bisschen Humor gibt. Also, wenn euch die 23 mal wieder begegnet, zwinkert ihr doch einfach zu und lasst euch von ihrem Zirkus verzaubern. Wer weiß, vielleicht steckt in der Zahl ja der geheime Code für das Universum – obwohl, das ist ja eigentlich der Job der 42. Egal, vielleicht will die 23 einfach nur unsere Aufmerksamkeit. Ob mystisch oder nicht, heute, am 23. Januar beschert sie uns etwas Heiterkeit und Frohsinn. Denn jetzt kommen unsere 10 Twitterperlen des Tages. Viel Spaß und habt einen schönen Abend.

#1: Ja, klar

#2: Abschieben, sofort!

#3: Der normalste Singlemann auf Tinder

#4: Alles wie immer

#5: Das ist der Weg

#6: Immer das Gleiche

#7: Zeit ist relativ

#8: Zufälle gibt’s

#9: Schwierig

#10: Süß sind sie ja manchmal, ne?


Schluss. Aus. Vorbei! Wer will, kann hier noch reinspitzen:

Was? Schon wieder überzogen? 18 teure Tweets über Kreditkarten

SCHLIESSEN
Artikel Teilen