
Es wird wärmer, die Sonne lässt sich öfter blicken. Das tut uns gut und macht etwas Hoffnung. Und wie in der Natur alles wieder grün statt braun wird, so darf man dank Annalena Baerbock darauf hoffen, dass Bräunliches auch politisch durch mehr Grün ersetzt wird. Wer weiß, was uns da noch alles bevorsteht. Euch stehen jetzt jedenfalls erst mal die Twitterperlen des Tages bevor. Gute Unterhaltung und einen schönen Abend.
#1: Auch eine Ampel wäre ein besserer Verkehrsminister
Lanz: Wären Sie ein besserer Verkehrsminister?
Özdemir: Das wären sogar Sie!#Lanz
— Trolltunga (@TrolliTheEagle) April 20, 2021
Lanz: Wären Sie ein besserer Verkehrsminister?
Özdemir: Das wären sogar Sie!#Lanz— Trolltunga (@TrolliTheEagle) April 20, 2021
#2: Schützt an Schulen immer noch besser als das Infektionsschutzgesetz
Gerade gehört, dass an der hiesigen Waldorfschule einige Eltern ihren Kindern Masken stricken. STRICKEN! Auf Hinweis der Lehrer, dass dies unzulässig ist, hieß es, dass die Kinder entweder die Strickmasken aufsetzen oder gar keine.
WTF
— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) April 21, 2021
Gerade gehört, dass an der hiesigen Waldorfschule einige Eltern ihren Kindern Masken stricken. STRICKEN! Auf Hinweis der Lehrer, dass dies unzulässig ist, hieß es, dass die Kinder entweder die Strickmasken aufsetzen oder gar keine.
WTF— Frau Vogelbein (@FrauVogelbein) April 21, 2021
#3: „Wie soll ich denn so Luft bekommen?“
Hoffentlich halten sie in der FDP die Anschnallpflicht im Auto weiterhin für verfassungskonform. Weil es die Bewegungsfreiheit ja doch massiv einschränkt.
— Sebastian Fischer (@sefi99) April 21, 2021
Hoffentlich halten sie in der FDP die Anschnallpflicht im Auto weiterhin für verfassungskonform. Weil es die Bewegungsfreiheit ja doch massiv einschränkt.
— Sebastian Fischer (@sefi99) April 21, 2021
#4: Man bekommt direkt Fernweh
Keine Ahnung, wer hier kalten Nudeltopf mit Domblick gegessen hat, aber das ist dann wohl das Urlaubsgefühl 2021.
— Jana Fischer (@janaundfischer) April 21, 2021
Keine Ahnung, wer hier kalten Nudeltopf mit Domblick gegessen hat, aber das ist dann wohl das Urlaubsgefühl 2021.
— Jana Fischer (@janaundfischer) April 21, 2021
#5: Ok, wie alt wart ihr, als ihr das erfahren habt?
Ich musste 52 Jahre alt werden, um zu lernen, dass der Geruch von Regen auf trockenen Boden einen Namen hat: Petrichor.
— Nicole Britz 😷 (@dyfustic) April 20, 2021
Ich musste 52 Jahre alt werden, um zu lernen, dass der Geruch von Regen auf trockenen Boden einen Namen hat: Petrichor.
— Nicole Britz 😷 (@dyfustic) April 20, 2021
#6: Achso, das überträgt sich auch durch die Luft? Wussten wir gar nicht …
Ich wurde nach meinem Job gefragt und habe gerade die gesamte anwesende Mannschaft im Friseur dazu gebracht, ihre Masken korrekt aufzusetzen, nur indem ich leise und freundlich 5 Minuten von meinem Klinikalltag berichtet habe.
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 22, 2021
Ich wurde nach meinem Job gefragt und habe gerade die gesamte anwesende Mannschaft im Friseur dazu gebracht, ihre Masken korrekt aufzusetzen, nur indem ich leise und freundlich 5 Minuten von meinem Klinikalltag berichtet habe.
— happyfeet 🤘 (@12happyfeet12) April 22, 2021
#7: Sowas gibt’s doch sonst nur in Schweden oder so
Was diese Radwege bei mir bewirken, wenn sie einigermaßen durchgängig angelegt sind: ich nehme öfter den direkten Weg an der Hauptstraße, statt mühsam recherchierte Schleichwege hintenrum. Zeitersparnis in diesem Fall: fast 50%, statt 22 nur 12 Minuten #fahrradalltag
— Hannes Leitlein (@hannesleitlein) April 21, 2021
Was diese Radwege bei mir bewirken, wenn sie einigermaßen durchgängig angelegt sind: ich nehme öfter den direkten Weg an der Hauptstraße, statt mühsam recherchierte Schleichwege hintenrum. Zeitersparnis in diesem Fall: fast 50%, statt 22 nur 12 Minuten #fahrradalltag
— Hannes Leitlein (@hannesleitlein) April 21, 2021
#8: Achtung, der kommt tief
Anwalt für Genderfragen: Innenverteidiger.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) April 21, 2021
Anwalt für Genderfragen: Innenverteidiger.
— Marie von den Benken (@Regendelfin) April 21, 2021
#9: Witzig, wir haben das Essen unseres Hundes auch auf Barfög umgestellt
Sorry die Frage aber was genau ist Bafög?
— MittiLevel1312 (@MittiLevel2) April 20, 2021
Sorry die Frage aber was genau ist Bafög?
— MittiLevel1312 (@MittiLevel2) April 20, 2021
#10: Neulich im Bewerbungsgespräch
„Sind Sie Entscheider?“ – „Nein. Ausbader.“
— Kopfloser Dino (@bgefahren) April 20, 2021
„Sind Sie Entscheider?“ – „Nein. Ausbader.“
— Kopfloser Dino (@bgefahren) April 20, 2021
Schaut für weitere Twitterperlen unbedingt auch auf unserer englischen Seite vorbei. Gute Unterhaltung!