Die Twitterperlen des Tages vom 21. Februar 2023
Guten Abend, liebe Perlenfreundinnen und Perlenfreunde! Herzlich willkommen zu einer neuen Ausgabe unserer täglichen Twitterschau. Wir schreiben den 21. Februar, den Tag des Kartenlesens, auch bekannt als der Tag, an dem man sich fragt, wer überhaupt noch Postkarten schreibt. Schließlich haben wir das Internet, WhatsApp, Facebook & Co., um unsere Freunde und Familie zu erreichen. Warum sollte man sich also die Mühe machen, eine handgeschriebene Notiz auf eine Karte zu kritzeln, eine Briefmarke zu kaufen und sie in einen Briefkasten zu werfen?
Nun, liebe Leute, es gibt viele Gründe, warum Postkarten immer noch relevant sind. Zum einen ist da der Nostalgie-Faktor, zum anderen können sie Sammelobjekte und Erinnerungsstücke sein. Es ist ein bisschen wie Kunst, die man in der Hand halten und aufhängen kann, anstatt sie nur auf einem Bildschirm zu betrachten. Und schließlich gibt es noch den persönlichen Touch. Ein handgeschriebener Gruß auf einer Karte zeigt, dass jemand Zeit und Mühe investiert hat. Es ist viel persönlicher als eine schnell verfasste Nachricht auf dem Handy, die manchmal nur aus Abkürzungen und Emojis oder GIFs besteht. Also, ja, liebe Leute, Postkarten sind immer noch relevant und sollten nicht unterschätzt werden.
Außerdem: Für die kleinen digitalen Häppchen sind ja auch wir Profis zuständig. Kleine Kostprobe gefällig? Hier kommen unsere 10 Twitterperlen des Tages!
#1: Die Enkel wird’s freuen
Das ging flott pic.twitter.com/nAYIzZO2RH
— ZDF heute-show (@heuteshow) February 17, 2023
#2: Berlin bleibt stabil (Bild anklicken)
Berliner Karnevalsumzug. pic.twitter.com/cA0OXRToDi
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) February 19, 2023
#3: Typisch Prenzlauer Berg
Das letzte was du siehst bevor deine Wohnung wegen eigenbedarf gekündigt wird pic.twitter.com/J1XDxA7On7
— Strato (@strat000000) February 20, 2023
#4: Junge
Und wie die immer aussehen.
Löcher in den Hosen. Und ständig dieser Lärm! pic.twitter.com/l9ulYtRASa— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) February 20, 2023
#5: So und nicht anders!
Frau kann beruflich erfolgreich sein, und sich privat in Arsch versohlen lassen, wenn sie das möchte.
Es geht euch nen Scheißdreck an.
— Die 78. Nell🏥 (@Nell781) February 19, 2023
#6: Typisch Union
Was für CDU/CSU ein Skandal ist:
– Grüne Außenministerin (!) fliegt mehr als andere MinisterWas für CDU/CSU kein Skandal ist:
– Ministerin Klöckner (CDU) wirbt öffentlich für Nestlé
– Korruptionsaffäre um Amthor (CDU)
– CDU/CSU-Amigos bereichern sich schamlos an Maskendeals— Kaffeecup (@kaffeecup) February 20, 2023
#7: Deutsche Sprache – schwere Sprache
The German word "geil" can mean
– awesome
– attractive
– hornyThe word "Berliner" can mean
– man from Berlin
– filled donutSo, "Der Berliner ist geil" can mean
– "This donut is very tasty"
– "The guy from Berlin looks hot"
– "That Berlin guy is horny"Enjoy our language!
— Jens Clasen (@jenshealthde) February 20, 2023
#8: Wir können diesen Tweet riechen (Bild anklicken)
diese kombination hat karneval in meiner kindheit geprägt & ich habs geliebt pic.twitter.com/6NuiLpunxh
— sᴘɪᴇɢᴇʟʙʀᴏ | ᴛᴡɪᴛᴛᴇʀɴᴇᴡs (@spiegelbro) February 19, 2023
#9: Kinder, sie geben einem ja so viel zurück
Da hat der 3j doch tatsächlich gelernt, wie man die verschiedenen Wecker hier im Haus stellt.
Das hab ich heute um 3:20 Uhr herausgefunden.
Und um 3:50 Uhr.
Und um 4:45 Uhr.
Und um 6:30 Uhr…— Frau G. aus B. (@FrauGausB) February 20, 2023
#10: Späte Kartoffelpüzeit
Essen ist viel zu toll um NICHT damit zu spielen. Man darf es nur nicht verschwenden. pic.twitter.com/UpdD05Zr30
— Zimtpommeshoschi (@ZimtiStardust) February 20, 2023
Feierabend! Morgen ist übrigens Aschermittwoch: