Die Twitterperlen des Tages vom 20. März 2021
Auch am heutigen internationalen Tag des Glücks heißen wir alle Glücklichen herzlich willkommen zu unserer Twitterschau des Tages! Wir sind über jede einzelne Leserin und jeden einzelnen Leser mehr als nur glücklich und hoffen, euch auch an diesem Samstagabend rundum glücklich und zufrieden machen zu können. Also stellt eure Kopflehnen auf bequem, zieht die Wolldecken hoch und los geht’s!
#1: Die Pandemie hinterlässt bei uns allen Spuren (und das nicht nur AUF dem Kopf)
Hab die neue Friseurin aus Ermangelung eines Smalltalkthemas grad gefragt, was sie so beruflich macht.
Und auch sonst bin ich sehr kluk☝️
— AnnieLund (@dieLaminatorin) March 19, 2021
#2: Und Mexico wird dafür bezahlen!
Ich lach mich tot 😂 pic.twitter.com/ZaJ7oLXHWV
— Bastian Bielendorfer (@BBielendorfer) March 20, 2021
#3: Hätte man gewissen Leuten vielleicht vor der dritten Welle erklären sollen:
Mit „flatten the curve“ war eigentlich nicht die Lernkurve gemeint.
— Nika (@1hornochse) March 19, 2021
#4: Wunderbare Geschichte, tolle Erinnerungen:
Meine Eltern schenken Kopien des Jahreskalenders 1973. Und ich bin wahnsinnig gerührt. Die Eintragungen meines Vaters. pic.twitter.com/1xodm4YbBh
— Stefan (@Surfin_Bird) March 19, 2021
#5: Ach, das geht auch anders? *stopft sich etwas in den Mund*
Geil wie wir im ersten Lockdown alle Performance Druck hatten, ob wir die freie Zeit genug für Sport, Backen und Fremdsprachen nutzen und mittlerweile bin ich schon stolz wenn ich nicht jede Mahlzeit direkt aus dem Kühlschrank esse.
— Aurel (@aurelmertz) March 17, 2021
#6: Eindeutige Bezeichnungen beim Bäcker, so wichtig:
„Ein Baguette, zwei Croissants… und dann noch das freundliche Brot, bitte.“ pic.twitter.com/7zv2p2tkgJ
— Jan Skudlarek (@janskudlarek) March 19, 2021
#7: Liebe Eltern: Wir wünschen einen guten und gesunden Schlaf!
Lifehack:
Wenn Du einen absolut ungestörten Mittagschlaf machen willst, obwohl deine Kinder zuhause sind, sag ihnen einfach:
„Weckt mich in einer Stunde. Wenn ich wach bin, werden wir alle mal richtig aufräumen.“
Niemand wird dich stören!
— zuugaabee (@zuugaabee) March 19, 2021
#8: Immerhin haben wir keinen Donald Trump. Immerhin.
Manchmal bin ich sprachlos. Wir haben in D Wissenschaftler, die die PCR und den ersten Impfstoff entwickeln, die Erklärung für die Sinusvenenthrombosen nach AZ Impfung in kürzester Zeit herausbekommen… und dann haben wir unsere Entscheidungsträger🤨 #intellektuelleBeleidigung
— Dr.C.Werner (@DrCWerner) March 19, 2021
#9: Sollten wir uns doch eigentlich alle so angewöhnen, oder?
Es stört garnicht so sehr, dass meine Mutter manches beim ersten Mal akustisch nicht richtig versteht. Es ist mehr der Umstand, dass sie dann wiederholt, was sie verstanden hat.
„Und wie heißt du?“
„Petra.“
„Zebra??“
— La Lutti 🏳️🌈 (@berufskollegin) March 20, 2021
#10: Grüße gehen raus an alle kleinen Buchhandlungen!
Ich war bei Amazon und hab mein eigenes Buch rezensiert das macht man doch so oder? pic.twitter.com/J6BsE0gXra
— Jean Peters (@jeangleur) March 18, 2021
Wer nach diesen Fundstücken noch immer nicht zufrieden ist: Noch mehr bekommt ihr frei Haus über unseren Telegram-Kanal. Over and out!