
Hallo und herzlich willkommen zu einer eher unspektakulären Dienstagsausgabe unserer Perlenschau. Heute üben wir uns ein wenig in falscher Bescheidenheit. Dabei berichten wir über die Weltklimakonferenz, hellseherische Fähigkeiten von Virologen und über unschlagbare Argumente gegen Impfskeptiker. Außerdem triggern wir ein wenig die Lehrer-Bubble, zeigen euch, woran man Psychopathen erkennt und machen einen kleinen Exkurs in Geografie. Und natürlich darf auch gelacht werden. So gesehen ist eigentlich alles wie immer bei unseren 10 Twitterperlen des Tages. Wir wünschen euch viel Spaß beim Stöbern und einen schönen Abend. Bis morgen!
#1: Was Luisa sagt
Wir "steuern" nicht zufällig auf 2,7 oder 3 oder 5 Grad zu. Regierungen, Investoren & fossile Konzerne haben sich entschieden diesen Weg einzuschlagen.
Die Klimakrise ist eine politische Entscheidung. Und politische Entscheidungen kann man ändern. #COP26
— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) November 1, 2021
Wir "steuern" nicht zufällig auf 2,7 oder 3 oder 5 Grad zu. Regierungen, Investoren & fossile Konzerne haben sich entschieden diesen Weg einzuschlagen.
Die Klimakrise ist eine politische Entscheidung. Und politische Entscheidungen kann man ändern. #COP26— Luisa Neubauer (@Luisamneubauer) November 1, 2021
#2: Just Drosten Superpowers
Frühjahr 2021. Wie hat er das gewusst? #VierteWelle
— Rainer Woratschka (@worrius) November 1, 2021
Frühjahr 2021. Wie hat er das gewusst? #VierteWelle
— Rainer Woratschka (@worrius) November 1, 2021
#3: Das wäre ja furchtbar
https://twitter.com/arztvongniere/status/1455245420897124360
#4: *Kreisch*
https://twitter.com/plbkwsk/status/1454733386845728768
#5: *Duck und weg*
Welche Berufsgruppe kann eurer Meinung nach am schlechtesten mit Kritik umgehen und warum ausgerechnet Lehrkräfte?
— Bent Freiwald (@BentFreiwald) November 1, 2021
Welche Berufsgruppe kann eurer Meinung nach am schlechtesten mit Kritik umgehen und warum ausgerechnet Lehrkräfte?
— Bent Freiwald (@BentFreiwald) November 1, 2021
#6: German Genauigkeit
https://twitter.com/AnsichtAndere/status/1455156074961571840?s=20
#7: Aus Almanhausen, bittesehr!
Wo kommt ihr her ?
— Luuk Gullit 🇳🇱 (@Lukeundbetrug) November 1, 2021
Wo kommt ihr her ?
— Luuk Gullit 🇳🇱 (@Lukeundbetrug) November 1, 2021
#8: Manche Menschen, da findest du keine Worte
Vater zu seiner Tochter an der Rutsche: „erst ist das Mädchen und die Mama dran!“ (meinte uns)
Ich: „das ist ein Junge!“
Er: „Nein, das kann nicht sein“
Schaut noch mal genauer hin.
Er: „Nein, das ist ein Mädchen!“
Ich: „Ich hab ihn rausgepresst, ich werd’s wohl wissen, oder?“
— Miss Ma (@MasMeinung) November 1, 2021
Vater zu seiner Tochter an der Rutsche: „erst ist das Mädchen und die Mama dran!“ (meinte uns)
Ich: „das ist ein Junge!“
Er: „Nein, das kann nicht sein“
Schaut noch mal genauer hin.
Er: „Nein, das ist ein Mädchen!“
Ich: „Ich hab ihn rausgepresst, ich werd’s wohl wissen, oder?“— Miss Ma (@MasMeinung) November 1, 2021
#9: Beskar leitet gut
Das sieht man selten: Empfang in der U-Bahn.
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) November 1, 2021
Das sieht man selten: Empfang in der U-Bahn.
— Weil wir dich lieben (@BVG_Kampagne) November 1, 2021
#10: Weil heute Waschtag ist
1969: Eine Umfrage der GfK im Auftrag der Schiesser AG ergibt, dass 40% der deutschen Männer ihre Unterhosen eine Woche lang tragen, bevor sie sie wechseln. #gentlereminder
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) November 1, 2021
1969: Eine Umfrage der GfK im Auftrag der Schiesser AG ergibt, dass 40% der deutschen Männer ihre Unterhosen eine Woche lang tragen, bevor sie sie wechseln. #gentlereminder
— Verrückte Geschichte (@drguidoknapp) November 1, 2021
Neu bei uns? Hier erfahrt ihr, was es im letzten Monat alles zu lesen und zu bestaunen gab: