Ist das nicht verrückt, liebe Perlenfreundinnen und Perlenfreunde?! Da will man einfach nur einen Schokoriegel essen und schon löst man eine kleine Mediensensation aus. Also natürlich nicht unsereins, sondern der hungrige und oft luftig bekleidete Ex-Redakteur Julian R. Julian musste nämlich auf seine drollige Art feststellen, dass Rechte bisweilen an Orte gebunden sind. Man darf zum Beispiel am einen Ort seine Notdurft verrichten, an anderen nicht. Oder ausschließlich in bestimmten Gebieten rauchen, Alkohol konsumieren, eine Kundgebung abhalten oder eben ein Snickers verdrücken. So weit, so normal, man muss sich halt entscheiden. Oder man ist Julian und stellt sich in die Mitte und wundert sich. (Bitte seid nicht wie Julian!) Apropos Wunder, die haben wir natürlich auch heute nicht parat, dafür aber 10 Twitterperlen des Tages, die ihr an jedem Ort eurer Wahl genießen dürft. Viel Spaß und genießt den Abend!
#1: Wer genug weint, spart sich das Nachsalzen
Januar ist ja traditionell der ACHDUSCHEISSEDASMUSSICHAUCHNOCHBEZAHLEN?!-Monat.
Schön.
— •Mutter aller Probleme• (@old_and_grumpy) January 18, 2022
#2: Treffer versenkt, liebe Bahn!
Herr Reichelt lernt das Prinzip „Grenze“ kennen. https://t.co/Kltc3vSMMn
— Deutsche Bahn Personenverkehr (@DB_Bahn) January 18, 2022
#3: Aber ein Snickers muss schon drin sein
Die Liebste hat heute, ohne mit der Wimper zu zucken, 280 Euro für den Hund ausgegeben.
Ich werde mit strengem Blick taxiert, sobald ich eine Tafel Lindt-Schokolade in den Einkaufswagen lege, die nicht im Angebot ist.
Die Prioritäten sind hier klar verteilt.
— Gülzemüllers (@Laubermueller) January 17, 2022
#4: So einfach
Story Time!
Hab heute meine Booster Impfe abgeholt.
Im Impfzentrum war der Arzt verwirrt, weil auf meinen Unterlagen mein Deadname steht. Hab ich ihm halt erklärt, dass ich Trans bin.
Darauf er: „Okay Frau W…, dann fangen wir mal an!“
This made me happy#transfemale— Laura Marinette 🏳️⚧️ (@TransCookiee) January 17, 2022
#5: Langzeitstudien von Kreuzigungen noch ausstehend
Wenn ein Spaziergänger einem Intensivmediziner erklärt, dass alles gar nicht so schlimm sei. pic.twitter.com/nJ1TIavxbR
— Orthopäde (@Arthrosezentrum) January 17, 2022
#6: Endlich!
Die Bundeswehr startet heute mit dem Abwurf lebenswichtiger Güter. (Banksy) pic.twitter.com/rrQu5eTXtv
— Marcus Mittermeier (@MMittermeier) January 18, 2022
#7: So und nicht anders
Wenn mein Kind in 10 Jahren fragt
„Mama, Papa, warum habt ihr zugelassen, dass ich das bekomme?“Dann wird die Antwort nicht lauten
„Weil alle es hatten.“ oder „Die Politik hat das so beschlossen.“Sondern
„Wir haben bis zum letzten Moment um deine Gesundheit gekämpft.“ ✊— PropofolPrinzessin (@Propofolium) January 19, 2022
#8: Ausgefuchst
Habe bei dem Kind Zweifel an der Echtheit der Unterschrift angemeldet.
Kind: Woher weißt du das?
Weil ich Bleistift genommen habe? pic.twitter.com/cLloBIuBqB— Hellebel Orgelelch By (@orgelelch) January 18, 2022
#9: Die fotografieren gerade ihr Snickers
Die Pandemie hat die Reichen reicher und die Armen ärmer gemacht. Und dann sind da noch die Dummen.
— Frank Opitz (@frank_opitz) January 18, 2022
#10: Wir euch auch
Meine Mutter beendet unsere Telefonate mit „Hab dich lieb“. Und mit 41 fühlt sich das genauso warm an wie mit 4.
Sagt es euren Kindern, egal wie alt sie sind. Es tut in jedem Alter gut.— EasyPeasy (@Easy_peasy0815) January 18, 2022
Wenn ihr Reichelts Snickers-Fail schon kurios findet, was sagt ihr dann erst zu dieser Sache: