
So, Leute! Noch 44 Tage bis zum Jahresende. Okay, es sind sechs Montage dabei. Daran können wir nichts ändern. Aber hey, mit zwei vielversprechenden Impfstoffen am Horizont und einem neuen US-Präsidenten hat 2021 schon jetzt das Potenzial besser zu werden als alles, was wir in diesem Jahr erlebt haben. Wir müssen uns nur noch ein bisschen zusammenreißen. Ganz ausblenden lässt sich das Thema Pandemie zwar nicht, aber wir haben auch heute wieder unser Bestes gegeben, um euch eine ausgewogene Mischung an Tweets zu bieten. In diesem Sinne: Viel Spaß mit unseren 10 Twitterperlen des Tages!
#1:
Linke Polizeigewalt.
— Alex Urban (@aurban) November 16, 2020
Linke Polizeigewalt.
— Alex Urban (@aurban) November 16, 2020
#2:
https://twitter.com/Krankenpflegel/status/1328352633476829186
#3:
Fast die Hälfte der Deutschen lehnt die Nutzung der Corona-Warn-App ab. Viele haben auf Facebook gelesen, dass die App auch zu Überwachungszwecken genutzt wird.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 16, 2020
Fast die Hälfte der Deutschen lehnt die Nutzung der Corona-Warn-App ab. Viele haben auf Facebook gelesen, dass die App auch zu Überwachungszwecken genutzt wird.
— Nicht Chevy Chase (@DrWaumiau) November 16, 2020
#4:
https://twitter.com/markus_reuter/status/1328394406253228035
#5:
„Herr Barth, für wie intelligent halten Sie sich so insgesamt?“
„Mir ist heute morgen ein Kaktus von der Fensterbank gefallen und ich habe versucht, ihn mit der Hand aufzufangen.“
„Danke, wir melden uns.“
— Markus Barth (@tweetbarth) November 14, 2020
„Herr Barth, für wie intelligent halten Sie sich so insgesamt?“
„Mir ist heute morgen ein Kaktus von der Fensterbank gefallen und ich habe versucht, ihn mit der Hand aufzufangen.“
„Danke, wir melden uns.“
— Markus Barth (@tweetbarth) November 14, 2020
#6:
Es macht mich kirre, wenn das Kreuzworträtsel so uneindeutig ist!
— Cactus Chef (@cactus_chef) November 16, 2020
Es macht mich kirre, wenn das Kreuzworträtsel so uneindeutig ist!
— Cactus Chef (@cactus_chef) November 16, 2020
#7:
https://twitter.com/Pfefferine/status/1328622272706457600
#8:
Hätten wir die Pandemie schon in den 90ern gehabt:
Kein Internet, kein Skype, kein Facetime, kein WhatsApp, kein Social Media, kein Streaming, kein Amazon&Co., keine erschwinglichen Telefontarife/Flatrates…
Wir hätten stattdessen nur Arabella, Hans Meiser und Domian gehabt.
— Krystle von der Post™ (@TimCattrall) November 16, 2020
Hätten wir die Pandemie schon in den 90ern gehabt:
Kein Internet, kein Skype, kein Facetime, kein WhatsApp, kein Social Media, kein Streaming, kein Amazon&Co., keine erschwinglichen Telefontarife/Flatrates…
Wir hätten stattdessen nur Arabella, Hans Meiser und Domian gehabt.— Krystle von der Post™ (@TimCattrall) November 16, 2020
#9:
Ich bin so alt, wir haben zu Querdenkern noch Vollidioten gesagt und niemand wollte beim Sternsingen bei denen läuten.
— Marto LehnsX 🇦🇹🇫🇷 (@derLehnsherr) November 16, 2020
Ich bin so alt, wir haben zu Querdenkern noch Vollidioten gesagt und niemand wollte beim Sternsingen bei denen läuten.
— Marto LehnsX 🇦🇹🇫🇷 (@derLehnsherr) November 16, 2020
#10:
Mache im Garten einen Busch aus und stehe im Loch.
Nachbar:“Na, gräbst du nach Öl?“
Ich:“Ne, Schwiegermutter hat gesagt sie nimmt das Bolognese Rezept mit ins Grab und ich hab so Lust drauf“.
Denke die Kaffeeeinladung hat sich erledigt.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) November 14, 2020
Mache im Garten einen Busch aus und stehe im Loch.
Nachbar:“Na, gräbst du nach Öl?“
Ich:“Ne, Schwiegermutter hat gesagt sie nimmt das Bolognese Rezept mit ins Grab und ich hab so Lust drauf“.
Denke die Kaffeeeinladung hat sich erledigt.
— Sumpfkuh (@Sumpfkuh) November 14, 2020