Die Twitterperlen des Tages vom 17. Juni 2021
Wenn wir Deutschen etwas wirklich gut können, dann über das Wetter schimpfen. Zu kalt, zu heiß, zu nass, zu trocken. Zu windig, zu windstill. Apropos war das heute wieder heiß! Verdammte Hitze! Und die Temperaturen sollen in den kommenden Tagen ja noch schneller steigen als Maskenprovisionen in der Union. Wir können nur hoffen, dass ihr alle ausreichend trinkt und euch im Schatten oder direkt im Gefrierfach aufhaltet. Cool wie unsere heutigen Twitterperlen des Tages. Doch Vorsicht: Unsere Fundstücke fangen bereits an zu schmelzen …
#1: Die Zeit der Ausreden ist endgültig vorbei:
2019: Wenn ich nicht ständig essen gehen oder zu Kaffee & Kuchen, zum Grillabend oder Cocktails eingeladen würde, hätte ich schon locker 5 kg abgenommen.
2021: Das war offensichtlich nicht das Problem.— Büchereien Wien (@buechereiwien) June 16, 2021
#2: Könnte man doch auch schon zu Lebzeiten so handhaben, oder?
Möchte, dass dereinst an meinem Grabstein ein Briefkasten angebracht wird.
Da kann dann jeder schreiben, was ich unbedingt noch machen muss.Und ich bleib dann einfach liegen!
— Lady Sybils Sonnenscheinheim für kranke Drachen (@vonNordenher) June 16, 2021
#3: Und bei der Bildung!
Ich find’s gar nicht wichtig, ob Deutschland im Fußball so gut ist. Hauptsache, wir sind in der Digitalisierung und beim Impfen weit vorn.
— Ralf Heimann (@ralfheimann) June 15, 2021
#4: Absolut verdient:
Die erste #Hitzewelle des Jahres erreicht Deutschland.
Die ersten Unionsabgeordneten haben Jens Spahn schon größere Mengen von Sonnenschirmen angeboten.— ZDF heute-show (@heuteshow) June 17, 2021
#5: Kostet in München gut und gerne 2.500 Euro warm:
Das ist der absolut perfekte Ort für ein Picknick: Links das Salz für die hartgekochten Eier, Mülltrennung in Restmüll und verschiedene Glasfarben, Briefkasten für die Ansichtskarten und im Weggehen kann die viel zu warme Strickjacke im Kleidercontainer entsorgt werden. pic.twitter.com/P1UTFitt3H
— Peter Breuer (@peterbreuer) June 16, 2021
#6: Man sollte immer etwas Süßes im Auto haben:
Arzneimittel sollten niemals großer Hitze ausgesetzt werden, sonst können sie unwirksam werden. Globuli dagegen kann man auch bei hohen Temperaturen lagern, ohne dass der Placebo-Effekt beeinflusst wird. Sollte es extrem heiß sein, kann man sie sogar zu Karamell verarbeiten.
— Dr. Christian Lübbers (@drluebbers) June 17, 2021
#7: Macht sich übrigens auch super vor dem Biomarkt:
Endlich kann man sein Kind würdevoll von der Kita abholen pic.twitter.com/owM4znjYxv
— Tristan Herold (@dertristan1) June 17, 2021
#8: Für alle Eltern: Es kann so einfach sein!
Schlaf, wenn das Baby schläft, putz, wenn das Baby putzt, und vereinbare telefonisch bei der Stadt einen Termin für die Ausstellung eines Bewohnerparkausweises, wenn das Baby telefonisch bei der Stadt einen Termin für die Ausstellung eines Bewohnerparkausweises vereinbart.
— Hazel Brugger (@hazelbrugger) June 16, 2021
#9: Da gibt es keine Kurvendiskussion:
„Hobby-Mathematiker*innen, die ohne Maske mit uns über die statistische Wahrscheinlichkeit einer Covid19-Infektion diskutieren, werden an der nächsten Station aus diesem Zug subtrahiert.“ (@MartinBetzwies1) #Bahn #Ansage
— Bahn-Ansagen (@BahnAnsagen) June 16, 2021
#10: SO nämlich!
Der Rabauke sollte malen, wer er gern sein würde.
Das hat er gemacht.
Und so begründet.
Und ich finde das extrem klug. pic.twitter.com/smoaBvFeQN— 🕷🦊Spinnefuchs🏡 (@Randalemama) June 17, 2021
Sollte wirklich mal nicht dabei sein, was ihr sucht: